Logo

Herkunft von Langrick

Langrick Origin: Erforschung der Geschichte eines Nachnamens

Der interessante Nachname Langrick hat seine Wurzeln im angelsächsischen Ursprung und leitet sich von einem Ortsnamen ab, insbesondere von Lanridge in Somerset und Longridge in Lancashire und Staffordshire. Der Name kommt vom altenglischen „lang“, was lang bedeutet, kombiniert mit „hrycg“, was sich auf einen Bergrücken bezieht. Der Ort in Somerset wurde erstmals im Domesday Book von 1086 als „Lancheris“ erwähnt, dann als „Langerig“ in den Assize Rolls der Grafschaft im Jahr 1225 und als „Langerigge“ in den Hundred Rolls von 1276. Nachnamen, die mit bestimmten Orten verknüpft sind wurden üblicherweise von örtlichen Grundbesitzern oder Gutsbesitzern erworben, die in eine andere Gegend gezogen waren, und konnten danach am besten anhand des Namens ihres Geburtsortes identifiziert werden.

Die früheste Erwähnung von Longridge in Lancashire findet sich in den Feet of Fines von 1246 als „Langrig“ und in Staffordshire als „Langrige“ im Jahr 1199 und „Langerugge“ im Jahr 1236. Aufzeichnungen aus Londoner Kirchenregistern umfassen die Heirat von Nicholas Langridge und Jane Bell am 30. Mai 1598 in St. Margaret's, Westminster, und die Taufe ihres erstgeborenen Sohnes John am 21. März 1599 in derselben Kirche. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens wird Margery Langrige, verheiratet mit John Shrowley, vom 30. Mai 1575 in St. Giles' Cripplegate, London, während der Herrschaft von Königin Elizabeth I., auch bekannt als „Good Queen Bess“, zugeschrieben. von 1558 bis 1603.

Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Ursprünge von Langrick in Somerset und Lancashire

Die Ursprünge des Nachnamens Langrick in Somerset und Lancashire lassen sich bis ins frühe Mittelalter zurückverfolgen, als Familien begannen, Nachnamen anzunehmen, um sich voneinander zu unterscheiden. In Somerset wurde der Name „Lancheris“ ursprünglich im Domesday Book erwähnt, einer 1086 von Wilhelm dem Eroberer in Auftrag gegebenen Übersicht über England und Wales. Dies lässt darauf schließen, dass die Familie Langrick eine lange Geschichte in der Region hat, möglicherweise als Landbesitzer oder prominente Persönlichkeiten in der Gemeinschaft.

Andererseits hat Longridge in Lancashire seine eigene einzigartige Geschichte, deren erste Aufzeichnungen bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Die unterschiedlichen Schreibweisen von „Langrig“ über „Langrige“ und „Langerugge“ weisen auf die fließende Entwicklung des Nachnamens zu dieser Zeit hin. Familien, die in Lancashire den Namen Langrick trugen, waren möglicherweise in der Landwirtschaft, im Handel oder in anderen lokalen Industrien tätig und trugen zum Wachstum und Wohlstand der Region bei.

Migrationen und Verbreitung des Namens Langrick

Wie viele Nachnamen erlebte die Familie Langrick wahrscheinlich Migrationen und Umzüge über Regionen und sogar Länder hinweg. Die Anwesenheit von Langricks in Londoner Kirchenbüchern deutet auf eine Migration in die Hauptstadt hin, vielleicht auf der Suche nach neuen Möglichkeiten oder sozialen Verbindungen. Die Hochzeit zwischen Nicholas Langridge und Jane Bell in Westminster unterstreicht die Präsenz der Familie in einem anderen städtischen Umfeld, fernab ihrer ursprünglichen Wurzeln in Somerset oder Lancashire.

Die Taufe von John Langridge in der St. Margaret's Church festigt die Bindung der Familie an London und seine lebendige Gemeinde im späten 16. Jahrhundert weiter. Es ist möglich, dass die Familie Langrick Teil eines größeren Netzwerks von Familien mit ähnlichen Nachnamen war, was auf Verwandtschaftsbeziehungen oder gemeinsame Abstammung schließen lässt.

Die Entwicklung des Langrick-Nachnamens

Im Laufe der Zeit hat sich die Schreibweise und Aussprache des Nachnamens Langrick verändert, was die sprachlichen Veränderungen und Einflüsse verschiedener Regionen widerspiegelt. Der Übergang von „Lancheris“ zu „Langerig“ zu „Langrige“ zeigt die Anpassungsfähigkeit von Nachnamen an lokale Dialekte und phonetische Variationen. Als Familien umzogen und sich mit anderen Gemeinschaften vermischten, entwickelten sich ihre Nachnamen, um sie an die sprachlichen Normen ihrer neuen Umgebung anzupassen.

In England, wo Nachnamen offiziell zu Steuerzwecken erfasst wurden, spielte die Standardisierung von Rechtschreib- und Namenskonventionen auch eine Rolle bei der Entwicklung der Nachnamen. Die Reise der Familie Langrick von Somerset über Lancashire nach London hat möglicherweise zu den unterschiedlichen Schreibweisen und Formen des Nachnamens beigetragen, die wir in historischen Aufzeichnungen finden.

Schlussfolgerung

Der Familienname Langrick hat seinen Ursprung in Somerset und Lancashire und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Familiennamenentwicklung in England. Von einer einfachen Kombination aus „lang“ und „hrycg“ bis hin zu den verschiedenen Schreibweisen und Formen, die in mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Aufzeichnungen zu finden sind, hat sich der Name Langrick parallel zur sich verändernden sozialen, wirtschaftlichen und sprachlichen Landschaft des Landes weiterentwickelt. Durch die Erforschung der frühen Aufzeichnungen und Migrationen der Familie Langrick können wir die miteinander verbundene Natur der Langrick-Familie besser verstehenNachnamen und ihre Bedeutung für die Identifizierung von Personen und Familien im Laufe der Geschichte.

Quellen

1. Hanks, Patrick und Flavia Hodges. Ein Wörterbuch der Nachnamen. Oxford University Press, 1988.

2. Reaney, P. H. und R. M. Wilson. Ein Wörterbuch englischer Nachnamen. Routledge, 2011.

Länder mit der höchsten Präsenz von Langrick

Nachnamen, die Langrick ähneln

-->