Lampe: Der Ursprung des Nachnamens
Der Nachname Lamp, der in über vierzig Schreibweisen von Lambert, Lambard und Limprecht bis Lambrich, Lambertini und Lemmens vorkommt, hat einen sehr frühen deutschen Ursprung. Im 12. Jahrhundert wurde er zwar zum Familiennamen, seine Ableitung geht jedoch auf einen Personennamen aus der Zeit vor dem 5. Jahrhundert zurück. Dieser Name war „Landbehrt“, zusammengesetzt aus den Elementen „land“, was Territorium bedeutet, und „berht“, hell. Obwohl es vielleicht „helles Land“ bedeutete, hätte es überhaupt keine Bedeutung haben können! Dennoch gehört es zu einer Gruppe „erfundener“ Namen, die die Tugenden des Landbesitzes und des Territorialbesitzes zu preisen scheinen.
St. Lambert und die Popularität des Namens
Ob dies eine Tatsache oder Wunschdenken war, ist unbewiesen. St. Lambert, Bischof von Maastricht um 700 n. Chr., wurde hoch verehrt und war ein Grund für die Popularität des Namens. Frühe Aufzeichnungen umfassen Gozelinus filius Lamberti aus Yorkshire, England, im berühmten Domesday Book von 1086, aber der Name war eindeutig nicht in dem Sinne erblich, wie wir ihn heute kennen, und es war auch nicht der von Tiddemus filius Lamberti aus Hamburg im Jahr 1262. Eine weitere mögliche Quelle von Der Name ist das altenglische „Lambhierd“ und steht für den Beruf des Schafhirten. Der erste Träger des Namens William Lambhyrde wurde 1255 in den Assize Court Rolls von Essex erwähnt.
Charles Lambert, 23 Jahre alt, war einer der ersten Siedler in den Kolonien der Neuen Welt und verließ London im November 1635 auf der „Expedition“ in Richtung Barbados. Der Name Richard Lambert aus dem Jahr 1148 erscheint in den „Pipe Rolls“ von Hampshire während der Herrschaft von König Stephan von England, bekannt als „Graf von Blois“, von 1135 bis 1154.
Mögliche Herkunft des Namens
Der Nachname Lamp könnte auf den mit dem Lamm verbundenen Hausnamen (mittelhochdeutsch lamp, Lamm) zurückzuführen sein. Der Name Lämmermann, was Hirte bedeutet, könnte mit der Landschaft zusammenhängen. Die genannten Nachnamen Lampert, Lampe und andere könnten auch mit dem antiken Personennamen Landperaht (berchtan = leuchten) in Verbindung gebracht werden, der dem griechischen Namen Perikles (dem berühmten) entspricht.
Indem wir die Ursprünge des Nachnamens Lamp erforschen, können wir seine reiche Geschichte und Verbindungen zu frühen germanischen Namensgebungspraktiken aufdecken. Ob er aus dem Beruf des Schafhirten stammt oder ein Symbol für Landbesitz ist, der Nachname Lamp nimmt einen Platz in der Liste der Familiennamen ein, die den Test der Zeit bestanden haben.
Weitere Forschung und Erforschung des Nachnamens Lamp und seiner Variationen können wertvolle Einblicke sowohl in historische Namenskonventionen als auch in die kulturelle Bedeutung von Nachnamen in verschiedenen Regionen liefern.
Quellen
Maas, Herbert. „Lampe, Lampe“
Bahlow, Hans. "Durchschnittsgehalt in den Vereinigten Staaten mit dem Namen Lamp"