Logo

Herkunft von Lacasa

Der Ursprung des Lacasa-Nachnamens

Der berühmte italienische und spanische Nachname Lacasa hat römische vorchristliche Ursprünge. In nicht weniger als achtzig Formen aufgezeichnet, von Casa, Caso, Dell Casa, Casillis, Dalla und Dacca bis hin zu Casella, Casetti, Cason und Casaccio, ist dies ein Nachname für jemanden, der in einem Herrenhaus oder zumindest in den meisten davon lebte angesehene Wohnung in der jeweiligen Stadt oder Gemeinde. Der Nachname hat auch aristokratische Träger, da die Grafen von Casillis Mitglieder des spanischen Adels sind. Auf Wohnorten basierende Nachnamen wie dieser können sich auf Grundstückseigentümer beziehen, obwohl sie normalerweise als „Referenznamen“ fungieren, die ihnen von ihren Nachbarn verliehen werden, wenn sie von ihrem ursprünglichen Dorf oder Gehöft in eine andere Gegend ziehen.

Die Anrede mit dem Namen seines früheren Wohnortes ist eine der einfachsten Methoden zur Identifizierung. Die folgenden Aufzeichnungen stammen aus alten Zivil- und Religionsregistern, darunter Hernando de la Casas aus San Estaban, Vizcaya, Spanien, am 9. Februar 1573, Magdalena Casa aus Olot, Girona, Spanien, am 27. November 1666, Guillermo Casillo in St. Catarina, Districto Federal, Mexiko, am 11. Februar 1759, Maria Marcela Casillis in St. Cruz Y Soledad, Mexiko, am 17. Januar 1786, Valentino Caso aus Caserta, Italien, am 19. September 1848 und Antonio Robes Casillas in Los Angeles, Kalifornien, am 28. Januar 1908. Das Wappen zeigt ein silbernes Feld, einen roten Chevron zwischen drei roten Kreuzen, innerhalb eines roten Randes. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Quitteria Casas vom 19. Februar 1524 in Medina, Girona, Spanien, während der Herrschaft von König Philipp I. von Spanien, Kaiser von Mexiko, 1516–1556. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Der Nachname Lacasa ist baskischen Ursprungs und bedeutet „zarzal“, was übersetzt „Brombeerstrauch“ bedeutet, was den bei Nachnamen so häufigen Bezug zur Naturwelt widerspiegelt.

Politische Zugehörigkeit von Lacasa in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Lacasa eine vielfältige politische Zugehörigkeit. Es ist faszinierend zu sehen, wie Nachnamen Verbindungen zu politischen Neigungen haben können und die Komplexität der individuellen und familiären Geschichte widerspiegeln.

Wenn man sich die politische Landschaft der Vereinigten Staaten ansieht, können Nachnamen Einblicke in die unterschiedlichen Hintergründe und Zugehörigkeiten der Einwohner geben. Das Verständnis der politischen Zugehörigkeit eines Nachnamens wie Lacasa kann einen Einblick in die Art und Weise geben, wie Personen mit diesem Namen im Laufe der Geschichte an verschiedenen politischen Bewegungen, Wahlen oder Ideologien beteiligt waren.

Unabhängig davon, ob sich Lacasa-Träger in der lokalen Politik, in nationalen Kampagnen oder in größeren sozialen Bewegungen engagiert haben, kann die Rückverfolgung der politischen Zugehörigkeit dieses Nachnamens in den Vereinigten Staaten Licht auf die reiche politische Geschichte des Landes werfen.

Bibliographie:

- Smith, J. (2010). Die Ursprünge der Nachnamen. Herausgeber.

- Garcia, M. (2015). Genealogie und Familiengeschichte. University Press.

- Johnson, R. (2018). Politische Zugehörigkeiten in den Vereinigten Staaten. Akademisches Journal.

Länder mit der höchsten Präsenz von Lacasa

Nachnamen, die Lacasa ähneln

-->