Laborde Origin: Ein tiefer Einblick in die Geschichte eines Nachnamens
Gefunden in vielen europäischen Ländern und in verschiedenen Schreibweisen wie Board, Boards, Boardman, Border (Englisch und Schottisch), Boord, Borde (Niederländisch und Flämisch), Laborde, Bordes, Bordas, Bordis, Bourdel (Französisch), Borda , Bordas, Laborda (Spanisch und Portugiesisch) und andere, dies ist ein Nachname, der wahrscheinlich altgermanischen oder französischen Ursprungs ist. Ersteres leitet sich vom Wort „bord“ vor dem 7. Jahrhundert ab, das ein Holzbrett bedeutete und als solches eine Berufsbezeichnung für einen Hersteller von Brettern und Brettern war, während letzteres von „bordure“ stammt, einem Wort, das „Kante“ bedeutet eines Dorfes oder einer „Borde“, eines freistehenden Holzhauses.
Natürliche und vom Menschen geschaffene Merkmale in der Landschaft stellten in den kleinen Gemeinden des Mittelalters offensichtliche und bequeme Identifikationsmittel dar und führten folglich zu vielen Nachnamen. Das abschließende „s“ bedeutet, wenn es an einen topografischen Namen angehängt wird, „Einwohner an (diesem Ort)“. Die frühesten Beispiele für Familiennamenaufzeichnungen stammen aus England und umfassen Robert Bourde in den Subsidy Rolls of Somerset aus dem Jahr 1323 und Anne Bordish, die Roger Willson am 7. Dezember 1609 in der St. Katherine's Church im Tower of London heiratete. Jeanne La Borde heiratete Jean Siot am 5. Juli 1634 in Montaut, Basses-Pyrénées, während Pierre Bordes ein französischer Hugenottenflüchtling war, dessen Sohn Pierre am 21. Februar 1727 in der französischen Kirche in der Glasshouse Street in der City of London getauft wurde . Es wird angenommen, dass die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens die von Nicholas Borde ist und auf das Jahr 1230 in den „Pipe Rolls“ von Dorset County während der Regierungszeit von König Heinrich III. von England (1216–1272) datiert ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Nachnamen in jedem Land immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Ein baskischer Nachname
Zusätzlich zu den unterschiedlichen Ursprüngen des Nachnamens Laborde ist es interessant festzustellen, dass der Nachname im Baskenland eine Bedeutung hat. Laut Nicanor Narbarte kann der baskische Nachname Laborde „kultiviertes Land“ bedeuten. Darüber hinaus erwähnt Narbarte Laborda als einen weiteren baskischen Nachnamen, der auch „Labrador“ oder „Landwirt“ bedeutet.
Darüber hinaus deutet die Etymologie des Nachnamens Laborda darauf hin, dass er in der baskischen Sprache eine „Cabana aus Farnen“ bedeutet. Dies unterstreicht die reiche sprachliche und kulturelle Vielfalt, die sich in Nachnamen und ihren Bedeutungen widerspiegelt.
Historischer Kontext und Nutzung
Wörter wie „borde“, „bordage“ und „borderie“ wurden in alten Bräuchen verwendet, um einen Bauernhof zu bezeichnen; In einigen Abteilungen werden sie noch immer in diesem Sinne verwendet. Beispielsweise hat „Bordage“ diese Bedeutung in mehreren Teilen der Normandie und Maine beibehalten. Wörter wie „bordette“ und „bordier“ haben Verbindungen zu Begriffen, die aus germanischen oder keltischen Sprachen stammen. Die Frage der Konzessionen für „Bordages“ in der Normandie, bei denen es sich zunächst um Zahlungen für herrschaftliche Tische handelte, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu Miet- oder Hausarbeitsverpflichtungen.
Henri Moisys „Noms de Famille Normands“ aus dem Jahr 1875 bietet Einblicke in den historischen Kontext von Nachnamen wie Borde, die in verschiedenen Regionen mit landwirtschaftlichen und herrschaftlichen Verpflichtungen verbunden waren. Albert Dauzats „Dictionnaire Étymologique des Noms de Famille et Prénoms de France“ aus dem Jahr 1951 befasst sich mit den Ursprüngen von Borde, Borderie und Borie und identifiziert sie als Namen, die sich auf Bauernhöfe und benachbarte Gemeinden beziehen.
Geografische und politische Zugehörigkeit
Während sich der Nachname Laborde in verschiedenen Regionen und Ländern verbreitet hat, ist es interessant, seine geografischen und politischen Zugehörigkeiten zu beachten. In den Vereinigten Staaten wurde Laborde mit bestimmten politischen Zugehörigkeiten in Verbindung gebracht, was den Einfluss von Nachnamen auf das soziale Umfeld verdeutlicht.
Das Verständnis der historischen Wurzeln und sprachlichen Variationen von Nachnamen wie Laborde bietet einen faszinierenden Einblick in die Vernetzung von Kultur, Sprache und Identität.
Schlussfolgerung
Der Nachname Laborde bietet mit seinen vielfältigen etymologischen Ursprüngen und seiner historischen Bedeutung einen faszinierenden Einblick in die Komplexität der Familiennamenentwicklung und der kulturellen Identität. Von seinen altgermanischen und französischen Wurzeln bis hin zu seinen baskischen Verbindungen trägt der Nachname Laborde vielschichtige Bedeutungen in sich, die das reiche Spektrum der Menschheitsgeschichte widerspiegeln.
Die Untersuchung der sprachlichen, geografischen und politischen Zugehörigkeit des Laborde-Nachnamens eröffnet ein tieferes Verständnis dafür, wie Nachnamen die Gesellschaft im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben und von ihr geprägt wurden.
Quellen
- „Noms de Famille Normands“ (1875) von Henri Moisy
- „Dictionnaire Étymologique des Noms de Famille et Prénoms de France“ (1951) von Albert Dauzat
- Persönliche Kommunikation mit Nicanor Narbarte