Logo

Herkunft von Kyle

Der Ursprung des Kyle-Nachnamens

Der Nachname Kyle hat einen interessanten schottischen und nordirischen Ursprung und leitet sich von einem regionalen Namen aus dem Bezirk Kyle in der ehemaligen Grafschaft Ayrshire im Südwesten Schottlands ab. Es ist nach den britischen Häuptlingen Coel Hen benannt, die es im 5. Jahrhundert regierten. Darüber hinaus ist es auch ein Ortsname von einem der zahlreichen schottischen Orte namens Kyle, abgeleitet vom gälischen Wort „caol“, was „enge“ oder „eng“ bedeutet.

Der Nachname geht auf das frühe 15. Jahrhundert zurück, mit Aufzeichnungen wie der Taufe von Thomas, dem Sohn von Andrew Kyle, am 3. Juni 1635 in St. Margaret's, Westminster, London. Thomas Kyle heiratete Jonet Blaikie am 16. September 1652 in Edinburgh und James, Sohn von John und Elizabeth Kyle, wurde am 29. Mai 1656 in St. Dunstan's, Stepney, London, getauft. Ein Beispiel für Migration ist Patrick Kyle, ein 23-jähriger Hungersnot-Auswanderer, der am 28. März 1846 von Liverpool an Bord der „Siddons“ nach New York segelte.

Frühe Aufzeichnungen der Familie Kyle

Walter von Kyle erhielt 1424 sicheres Geleit nach England, während Margaret Kile 1428 Grundbesitz in Glasgow besaß. George Kyle war 1538 Bürger von Edinburgh, und John und Thomas Kyle waren im selben Jahr Bürger von Irvine. Robert Kyle diente 1572 und 1590 als Gerichtsvollzieher in Irvine. James Kyll arbeitete 1662 als Böttcher in Edinburgh und David Kyle war 1772 Portionierer von Lassudden.

Die Kyles of Laurel Hill in der Grafschaft Derry führen ihre Abstammung auf schottische Wurzeln zurück. Der Familienname Kyile wurde 1556 in historischen Dokumenten erwähnt.

Migration und Anpassung des Kyle-Nachnamens

Der Nachname Kyle hat auch Verbindungen zu Irland, wobei einige Personen ihn austauschbar mit MacSuile verwenden, wie örtliche Standesbeamte im Bezirk Ballycastle in der Grafschaft Antrim bestätigen. Viele Kyles wanderten während der Plantage von Ulster von Ayrshire in die Grafschaft Derry aus, was zu einer höheren Konzentration des Nachnamens in Provinzen wie Derry und Antrim führte. Der Name taucht in verschiedenen Aufzeichnungen der irischen Geschichte auf und weist auf seine Präsenz in verschiedenen Regionen hin.

In den Vereinigten Staaten ließ sich Anfang des 18. Jahrhunderts ein Zweig der Familie Kyle in Pennsylvania nieder. Bemerkenswerte Persönlichkeiten wie James Henderson Kyle, ein Gemeindepfarrer und amerikanischer Senator, trugen weiter zum Erbe des Nachnamens im Land bei.

Erforschung der Etymologie des Kyle-Nachnamens

Die Ursprünge des Nachnamens Kyle sind vielfältig, mit möglichen gälischen Wurzeln im Wort für „schmal“ oder „enge“. Es könnte auch mit lokalen Ortsnamen oder Personennamen in verschiedenen Regionen verbunden sein. Die Entwicklung des Nachnamens im Laufe der Jahrhunderte hat zu Variationen in der Schreibweise und Aussprache geführt, die die sich verändernde Sprachlandschaft der Zeit widerspiegeln.

Insgesamt hat der Nachname Kyle eine reiche Geschichte der Migration, Anpassung und des kulturellen Austauschs in sich und trägt zu seiner vielfältigen Präsenz in verschiedenen Teilen der Welt bei.

Bibliographie

Schwarz, George Fraser. Die Nachnamen Schottlands. 1946.

MacLysaght, Edward. Ergänzung für irische Familien. 1964.

Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.

MacLysaght, Edward. Ein Leitfaden zu irischen Namen. 1964.

Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch amerikanischer Familiennamen. 1956.

Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.

Sims, Clifford Stanley. Der Ursprung und die Bedeutung schottischer Nachnamen. 1862.

Arthur, William. Ein etymologisches Wörterbuch der Familien- und Vornamen. 1857.

Barber, Henry. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung. 1903.

Länder mit der höchsten Präsenz von Kyle

Nachnamen, die Kyle ähneln

-->