Logo

Herkunft von Knighton

Knighton Herkunft: Ein Nachname, der in der englischen Geographie verwurzelt ist

Der Nachname Knighton ist ein englischer Ortsname, der von einem der drei Weiler oder möglicherweise von einem heute „verlorenen“ mittelalterlichen Dorf in Yorkshire stammt. Die verbleibenden Weiler liegen in den Grafschaften Dorset, in der Nähe von Dorchester, in der Gemeinde Lindridge, Worcestershire, und in der Gemeinde St. Margarets, Leicester. Die frühesten Aufzeichnungen finden sich in Yorkshire, wo der Name in dieser Grafschaft bereits im 20. Jahrhundert gut dokumentiert ist. Lokale Nachnamen wurden natürlich in erster Linie entweder dem Gutsherrn und seinen Nachkommen oder den Dorfbewohnern gegeben, die aus irgendeinem Grund ihr ursprüngliches Gehöft verlassen hatten und an einen anderen Ort gezogen waren.

Dies könnte das nächste Dorf sein, aber in England war es oft London. Was auch immer gewählt wurde, damals und auch im 20. Jahrhundert war es am einfachsten, einen „Fremden“ zu identifizieren, indem man ihn beim Namen des Ortes nannte, aus dem er kam. Die Schreibweise kann bestenfalls problematisch sein und lokale Dialekte sind sehr umfangreich, was oft zu ungewöhnlichen Entwicklungen im Nachnamen führt. In diesem Fall umfassen frühe Aufzeichnungen Beispiele wie Margaret Knyghton, die John Alen 1544 in der St. Brides Church, Fleet Street, London, heiratete, und später George Knighton und Susan White, die 1583 ebenfalls in London eine Heiratsurkunde beantragten. 84. Es wird angenommen, dass die erste bekannte Erwähnung des Namens die von Thomas de Kynghton in den Poll Tax Rolls von Yorkshire im Jahr 1379 war, während der Herrschaft von König Richard II. (1377–1399).

Ableitung und Varianten

Dieser Nachname leitet sich von einem geografischen Ort ab, was oft zu Variationen wie „of Knighton“ führt. Mit dem Namen Knighton sind in England mehrere Orte verbunden, darunter West Knighton, eine Gemeinde in Dorset, eine Kapelle in der Gemeinde Lindridge, Worcestershire, und eine Kapelle in der Gemeinde St. Margaret, Leicester. Thomas de Knyghton erscheint 1379 im Poll Tax of Yorkshire und markiert damit eine frühe Erwähnung des Nachnamens.

Es ist erwähnenswert, dass der Nachname Knighton nicht auf England beschränkt ist, wie aus Aufzeichnungen wie der von Bain dokumentierten Hommage von Nicol de Knyghton del counte de Edinburgh im Jahr 1296 hervorgeht. Dies lässt auf eine Verbindung zum Namen Knighton auch in Schottland schließen.

Historische Aufzeichnungen und Bedeutung

Im Laufe der Geschichte tauchte der Nachname Knighton in verschiedenen Aufzeichnungen auf, darunter in Heiratsurkunden und Ehebündnisse. Personen wie John Alen und Margaret Knyghton im Jahr 1544 sowie George Knighton und Susan White im Jahr 1583–84 sind Beispiele für frühe Träger des Nachnamens. Die Präsenz von Knighton in verschiedenen Gemeinden und Landkreisen in ganz England spiegelt die weit verbreitete Natur des Nachnamens wider.

Der Ursprung und die Entwicklung des Nachnamens Knighton zeigen den Einfluss der Geographie auf persönliche Identitäten und familiäre Bindungen. Indem wir die Wurzeln des Nachnamens auf bestimmte Orte in England und Schottland zurückführen, erhalten wir Einblick in den historischen Kontext des Namens Knighton.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Knighton ein Beweis für die reiche Geschichte der englischen Geographie und ihren Einfluss auf die persönliche Identität ist. Mit seinen Wurzeln in verschiedenen Weilern und Dörfern hat sich Knighton im Laufe der Jahrhunderte zu einem vielfältigen und weit verbreiteten Familiennamen entwickelt. Durch die Erforschung der historischen Aufzeichnungen und geografischen Verbindungen des Nachnamens Knighton enthüllen wir eine faszinierende Erzählung über Abstammung und Erbe.

Quellen:

1. Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen (1896).

2. Schwarz, George Fraser. Die Nachnamen Schottlands (1946).

3. Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912).

4. Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica (1860).

Länder mit der höchsten Präsenz von Knighton

Nachnamen, die Knighton ähneln

-->