Der Ursprung des Nachnamens Klaes
Einer der berühmtesten Nachnamen germanischen Ursprungs mit etwa fünfzig bekannten Schreibweisen, die von Klaus, Kloss und Koilas bis zu Kollatsch, Kulik und Clausen reichen, ist eine Kurzform oder ein Spitzname. Er leitet sich vom altgriechischen Namen „Nikolaos“ ab, der als Nachname möglicherweise noch beliebter ist als Klaus! Auf jeden Fall bedeutet der übersetzte Name „das erobernde Volk“, ein Thema, das zweifellos zu seiner großen Popularität beigetragen hat. Die großen Kreuzzüge zur angeblichen Befreiung des Heiligen Landes und insbesondere Jerusalems von den Sarazenen im 11. und 12. Jahrhundert führten zu einem weiteren Aufschwung für Klaus und seine Nachkommen.
Klaes' Verbindung zu den Kreuzzügen
Für zurückkehrende Kreuzfahrer und Pilger war es Mode, ihre Kinder mit frühen biblischen oder hebräischen Namen oder Namen zu benennen, die mit dem antiken Griechenland in Verbindung gebracht wurden. Die meisten Kreuzzüge wurden von Griechenland aus gestartet. Insgesamt waren es zwölf, die allesamt scheiterten, was der Begeisterung für die Namen aber keinen Abbruch tat. Dies führte später zu großer Verwirrung, als im „Zeitalter der Aufklärung“ erkannt wurde, dass viele christliche Familien hebräische oder jüdische Namen wie Abraham, Isaak und Joseph als Nachnamen trugen und immer noch tragen. Die frühesten Aufzeichnungen in deutschen Dokumenten und mittelalterlichen Urkunden finden sich unter diesem Namen, darunter Beispiele wie Henricus Claus von Eblingen im Jahr 1323, Wolframus Klusner von Goddelau im Jahr 1398 und Tobias Clausnitzer von Thun, der dort im Jahr 1619 getauft wurde. Die früheste Erwähnung ist wahrscheinlich die von Uzo Claus von Eblingen, Deutschland, in den Urkunden dieser Stadt für das Jahr 1294.
Der Einfluss des Heiligen Nikolaus
Der Name des Heiligen Nikolaus war nicht nur inspirierend für die Verwendung im Volksmund, sondern auch für die Vergabe des Nachnamens. Die germanische Betonung der ersten Silbe ergibt Nachnamen wie Nick, Nicklas, während der zweifache Akzent: Níkolaús, diese Nachnamen hervorbringt.
Zitat: „Herbert Maas“
Politische Zugehörigkeit von Klaes in den Vereinigten Staaten
Wenn man sich die politische Verteilung des Nachnamens Klaes in den Vereinigten Staaten ansieht, ist es interessant, die verschiedenen Assoziationen zu beachten, die er haben kann. Die am stärksten voreingenommene Anzeige von Nachnamen für die Vereinigten Staaten kann uns eine einzigartige Perspektive darauf zeigen, wie der Nachname in verschiedenen politischen Kreisen wahrgenommen wird.
Insgesamt hat der Nachname Klaes eine reiche Geschichte, die mit dem mittelalterlichen Europa, den Kreuzzügen und dem kulturellen Austausch dieser Zeit verbunden ist. Die Beliebtheit und Variationen des Namens unterstreichen sein bleibendes Erbe und den Einfluss, den er im Laufe der Geschichte auf verschiedene Regionen hatte.