Die Ursprünge des Nachnamens Kirkland
Der Nachname Kirkland mit Variationen wie Kirtland und Kirtlan hat seine Wurzeln im mittelalterlichen England und leitet sich insbesondere vom altenglischen „Kirk“ für Kirche und „Land“ für Land ab. Ursprünglich wurde es entweder als topografischer Name für jemanden gegeben, der auf Kirchenland lebte, oder als Hinweis auf Orte wie Kirkland in Cumberland, Ayrshire, Dumfrieshire und Lanarkshire. Eine Ausnahme bildet Lancashire mit dem altnordischen Zusatz „lund“, was „Hain“ oder „Waldgebiet“ bedeutet.
Die ersten Aufzeichnungen des Nachnamens Kirkland stammen aus dem späten 12. Jahrhundert. Zu den frühen Beispielen gehören John de Kyrkeland in Schottland in den 1280er Jahren und William de Kyrkland, ein Einwohner von Glasgow im Jahr 1424. Ein interessanter Träger dieses Nachnamens war Thomas Kirkland, ein Arzt aus St. Andrews, der Mitglied der Royal Medical war Gesellschaft von Edinburgh und London.
Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist Michael de Kerkeland aus dem Jahr 1196 in den „Pipe Rolls of Cumberland“ während der Herrschaft von König Richard I. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine Besteuerung von Einzelpersonen einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich in verschiedenen Ländern Nachnamen entwickelt, die zu unterschiedlichen Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führten.
Ursprünge von Kirkland als geografischer Ort
Der Nachname Kirkland leitet sich von verschiedenen geografischen Orten ab, beispielsweise einer Gemeinde in Cumberland, einer Gemeinde in der Gemeinde Torpenhow, Cumberland, einer Gemeinde in der Gemeinde Garstang, Lancashire, und einer Gemeinde in der Gemeinde Kendal, Westmorland . Kirtland gilt als Verfälschung des ursprünglichen Namens.
In historischen Aufzeichnungen wurden Hinweise auf Personen mit dem Nachnamen Kirkland gefunden, beispielsweise auf Henry Woode und Johanna Kirkelande in einer Heiratsurkunde in London im Jahr 1585. Im Jahr 1790 heiratete Andrew Milne Catherine Kirkland und im Jahr 1797 heiratete James Kirkland Elizabeth Brown, beide in St. George, Hanover Square.
Bemerkenswerte Ursprünge des Nachnamens Kirkland
Der Nachname Kirkland wird mit verschiedenen Orten in Grafschaften wie Dumfries, Ayr, Lanark und Stirling in Verbindung gebracht, von denen der Nachname möglicherweise stammt. Historische Aufzeichnungen erwähnen Personen wie Johannes fil. Joh. de Kyrkeland, der um 1280 Land in Gordon besaß, und William de Kyrkland, ein Burgess von Glasgow im Jahr 1424. Der Nachname wurde mit prominenten Persönlichkeiten wie George Kirkleane, einem Burgess Freeman von Glasgow im Jahr 1599, und James Kirkland, der zum Polizisten ernannt wurde, in Verbindung gebracht in Lanark im Jahr 1709.
Andere Quellen wie „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ von Charles Wareing Endell Bardsley aus dem Jahr 1896, „The Surnames of Scotland“ von George Fraser Black aus dem Jahr 1946 und „Surnames of the United Kingdom“ von Henry Harrison aus dem Jahr 1912 bieten zusätzliche Einblicke in die Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens Kirkland.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Kirkland eine reiche Geschichte hat, die bis ins mittelalterliche England zurückreicht, wo er ursprünglich als topografischer Name für Personen verwendet wurde, die auf Kirchenland lebten. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Familienname weiterentwickelt und in verschiedenen Teilen der Britischen Inseln verbreitet, was auf unterschiedliche geografische Ursprünge hinweist. Die bemerkenswerten Persönlichkeiten, die mit dem Nachnamen Kirkland in Verbindung gebracht werden, verleihen seiner historischen Bedeutung noch mehr Tiefe.
Quellen: 1. Bardsley, Charles Wareing Endell. (1896). Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 2. Schwarz, George Fraser. (1946). Die Nachnamen Schottlands. 3. Harrison, Henry. (1912). Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 4. Smith, Elsdon Coles. (1956). Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 5. Lower, Mark Antony. (1860). Patronymica Britannica. 6. Barber, Henry. (1903). Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung.