Logo

Herkunft von Kinze

Kinze-Ursprung: Eine historische Perspektive auf den Nachnamen

Der Nachname Kinze hat eine reiche Geschichte, die in angelsächsischen Ursprüngen verwurzelt ist. Es ist ein seltenes Überbleibsel des altenglischen Personennamens „Cynesige“ aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert, abgeleitet von den Elementen „cyne“, was „königlich“ bedeutet, und „sige“, was „Sieg“ bedeutet. Viele einheimische angelsächsische Namen verschwanden nach 1066, als von normannischen Eroberern eingeführte kontinentale Namen aus Gründen der Präferenz oder Praktikabilität übernommen wurden. Frühe Beispiele für den Nachnamen von „Cynesige“, der heute als Kinsey, Kincey und Kynsey vorkommt, sind William Kynnesay, ein Priester aus Hitcham in Norfolk im Jahr 1471; George Kynsey ist in den Sussex Subsidy Rolls von 1525 aufgeführt; Robert Kensay in den Patentlisten von 1558; und William Chinseie oder Kinssee aus Cheshire, der 1586 im Register der Universität Oxford erscheint.

Zu den Aufzeichnungen des Namens aus Kirchenbüchern gehören die Taufe von Catherine, der Tochter von John Kinsey, in Goostrey, Cheshire, am 1. März 1590 und die Hochzeit von Roger Kinsey und Bridgett Todd am 26. Mai 1645 in St. Dunstan's, Stepney, London. Ein einer Familie mit diesem Namen verliehenes Wappen zeigt einen roten Turm auf einem silbernen Schild; Das Wappen zeigt einen eingebetteten Arm mit azurblauer (grüner) Weste, der aus der Spitze eines Turms ragt, die Hand einen Speer haltend, alles in Ordnung. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von William Kynsei aus dem Jahr 1306 im „Calendar of Inquisitiones post mortem“, Gloucestershire, während der Herrschaft von König Edward I., bekannt als „Der Hammer der Schotten“, 1272–1307. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu überraschenden Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Migration und Verbreitung des Kinze-Familiennamens

Wie viele Nachnamen verbreitete sich der Name Kinze wahrscheinlich durch Migrations- und Siedlungsmuster. Angelsachsen trugen ihren Namen durch Eroberungen, Handel und Kolonialisierung in verschiedene Regionen. Auch die normannische Eroberung im Jahr 1066 spielte eine bedeutende Rolle bei der Verbreitung von Nachnamen, da normannische Namen in England übernommen wurden. Diese Vermischung von Kulturen und Namen führte zu der reichen Vielfalt an Nachnamen, die wir heute sehen.

Der Nachname Kinze hat im Laufe der Jahrhunderte möglicherweise unterschiedliche Formen angenommen, da Familien umzogen und sich in verschiedenen Gebieten niederließen. Es kann zu Variationen in der Schreibweise und Aussprache kommen, die zu den unterschiedlichen Formen des Namens führen, die wir in historischen Aufzeichnungen finden. Mithilfe dieser Aufzeichnungen können wir die Bewegungen von Familien verfolgen, die den Kinze-Nachnamen tragen, und einen Einblick in ihr Leben und ihre Erfahrungen erhalten.

Bemerkenswerte Kinze-Personen in der Geschichte

Auch wenn der Nachname Kinze vielleicht nicht so bekannt ist wie einige andere, gab es im Laufe der Geschichte immer wieder Menschen, die den Namen mit Stolz und Ehre trugen. Von Priestern und Gelehrten bis hin zu Kaufleuten und Handwerkern wurde der Familienname Kinze mit verschiedenen Berufen und sozialen Positionen in Verbindung gebracht.

Eine bemerkenswerte Person mit dem Nachnamen Kinze ist William Kynnesay, ein Priester aus Hitcham in Norfolk im Jahr 1471. Seine Präsenz in historischen Aufzeichnungen weist auf das bleibende Erbe des Namens Kinze in bestimmten Regionen Englands hin. Darüber hinaus liefert George Kynsey, der in den Sussex Subsidy Rolls von 1525 erwähnt wird, einen weiteren Beweis für die Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Landkreisen.

Robert Kensay, der in den Patentlisten von 1558 verzeichnet ist, war möglicherweise an rechtlichen oder administrativen Angelegenheiten beteiligt, was die vielfältigen Rollen veranschaulicht, die Personen mit dem Nachnamen Kinze in der Gesellschaft gespielt haben könnten. Die Erwähnung von William Chinseie oder Kinssee im Register der Universität Oxford im Jahr 1586 weist auf mögliche akademische oder institutionelle Zugehörigkeiten von Kinze-Familien während dieser Zeit hin.

Symbolik und Heraldik des Kinze-Namens

Das einer Familie mit dem Nachnamen Kinze verliehene Wappen gibt einen Einblick in die Symbolik und heraldischen Traditionen, die mit dem Namen verbunden sind. Der rote Turm auf einem silbernen Schild kann Stärke, Tapferkeit oder Adel symbolisieren, während der Arm mit einem Speer Schutz, Mut oder Kampfbereitschaft symbolisieren könnte.

Heraldik wird seit langem verwendet, um familiäre Identität, Status und Werte durch visuelle Symbole und Farben zu vermitteln. Das Kinze-Wappen spiegelt mit seinem komplizierten Design und seinen lebendigen Bildern die historische Bedeutung und den Stolz wider, die mit dem Namen verbunden sind. Es dient als visuelle Darstellung des Erbes und der Errungenschaften der Familie, die über Generationen weitergegeben wurden.

Vermächtnis und Einfluss des Kinze-Nachnamens

Während der Kinze-Nachname möglicherweise nicht so weithin bekannt ist wie einige der gebräuchlicheren Nachnamen, tragen seine historischen Ursprünge und Verbindungen zum angelsächsischen Erbe zu seiner einzigartigen Anziehungskraft bei. Die Geschichten von Personen, die den Namen Kinze trugen, ihre Migrationen, Erfolge und Zugehörigkeiten zu verschiedenen Institutionen,bieten einen Einblick in die vielfältigen Erfahrungen von Familien, die diesen Nachnamen tragen.

Durch genealogische Forschung und historische Aufzeichnungen können Nachkommen von Kinze-Familien mehr über ihre Wurzeln, Verbindungen und Beiträge zur Gesellschaft erfahren. Das Erbe des Kinze-Nachnamens lebt über Generationen hinweg weiter und webt eine Erzählung von Widerstandsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und Kontinuität angesichts sich verändernder Zeiten.

Schlussfolgerung

Der Nachname Kinze bietet mit seinen angelsächsischen Ursprüngen und reichen historischen Assoziationen einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit und das Leben der Personen, die diesen Namen trugen. Von Priestern und Gelehrten bis hin zu Kaufleuten und Handwerkern wurde der Familienname Kinze mit verschiedenen Berufen und Rollen in der Gesellschaft in Verbindung gebracht. Durch Migration, Besiedlung und gesellschaftliche Veränderungen hat sich der Name Kinze im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und angepasst und ein bleibendes Erbe hinterlassen, das die Nachkommen erkunden und feiern können.

Indem wir uns mit der Symbolik, Heraldik und dem Erbe des Kinze-Nachnamens befassen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Komplexität und Nuancen der Familiengeschichte. Die Geschichten von Personen, die den Namen Kinze tragen, sind ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit, Kreativität und Vielfalt menschlicher Erfahrungen im Laufe der Geschichte.

Während wir immer mehr über den Ursprung und die Verbreitung des Kinze-Nachnamens herausfinden, ehren wir die Erinnerung an diejenigen, die vor uns kamen, und tragen ihr Erbe mit Stolz und Ehrfurcht weiter.

Quellen:

1. „Calendar of Inquisitiones post mortem“, Gloucestershire, 1306.

2. Sussex-Subventionslisten, 1525.

3. Patentlisten, 1558.

4. Register der Universität Oxford, 1586.

Länder mit der höchsten Präsenz von Kinze

Nachnamen, die Kinze ähneln

-->