Kinnier: Ein tiefer Einblick in die Herkunft des Nachnamens
Der berühmte schottische Name Kinnier hat seinen Ursprung im frühen Mittelalter und ist ein Ortsname des Ortes „Kinneir“ in Fife in der Nähe von Wormit, der erstmals im frühen 13. Jahrhundert erwähnt wurde. Es wird angenommen, dass der Name von den gälischen Wörtern „ceann“, was „Kopf“ (Land) bedeutet, und „iar“, „Westen“, abgeleitet ist. Die ursprüngliche Familie, die im 13. Jahrhundert den Namen Kinnear annahm, war Vasallen des Priorats von St. Andrews und besaß ihr Land bis zum frühen 18. Jahrhundert. In der modernen Sprache gibt es mehrere Schreibvarianten des Nachnamens, darunter Kinnear, Kinnier, Kinner und Kinneir.
Frühe bemerkenswerte Träger des Namens
Petrus Kynior wurde 1477 in den Stadtrat von Aberdeen gewählt und John de Kynor wurde 1439 als Bürger von Aberdeen aufgenommen. Henry Kinneir von Kinneir wurde 1574 zum „Commendator“ der Abtei von Balmerino ernannt. Thomas Kinnear und Elizabeth Mason heirateten am 28. September 1780 in St. Leonard's, Shoreditch. Ein gewisser James Kinner, 38 Jahre alt, zusammen mit seiner Frau Margaret, 28 Jahre alt, Tochter Julia, 5 Jahre alt, und Sohn Edward, 2 Jahre alt, waren Auswanderer, die am 31. Juli 1846 an Bord der „Columbia“ von Liverpool aus auf der Flucht vor der Hungersnot nach New York segelten.
Wappen und frühe Aufzeichnungen
Ein der Familie verliehenes Wappen wird als schwarz mit drei echten Kanarienvögeln auf einer goldenen Biegung beschrieben. Das Wappen besteht aus zwei Ankern in Saltire. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Symon de Kyner aus dem Jahr 1216 in den „Aufzeichnungen des Priorats von St. Andrews“, Fife, während der Herrschaft von König Alexander II. von Schottland, 1214–1249. Nachnamen wurden notwendig als die Regierungen eine Besteuerung von Einzelpersonen einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Da sich der Nachname Kinnier im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt hat, hat er verschiedene Formen und Schreibweisen angenommen, die Veränderungen in der Sprache, Einwanderungsmuster und kulturellen Einflüssen widerspiegeln. Die Reise des Kinnier-Nachnamens bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Genealogie der Familien, die diesen Namen tragen.
Die Familie Kinnier im Wandel der Zeit
Eines der frühesten dokumentierten Beispiele für den Nachnamen Kinnier ist die Verbindung der Familie mit dem Priorat von St. Andrews in Fife, wo sie als Vasallen dienten. Der Übergang zur Verwendung des Nachnamens Kinnier wurde möglicherweise durch ihre Verbindung zu den Ländern Kinneir in der Nähe von Wormit, wo die Familie ansässig war, beeinflusst.
Im Laufe der Jahrhunderte verbreitete sich die Familie Kinnier in ganz Schottland und darüber hinaus, wobei namhafte Mitglieder in verschiedenen Bereichen ihre Spuren hinterließen. Von der lokalen Verwaltung in Aberdeen bis hin zu religiösen Ernennungen und der Auswanderung, um in fernen Ländern neue Möglichkeiten zu suchen, hat der Familienname Kinnier eine reiche Geschichte, die mit dem breiteren Spektrum des schottischen Erbes verflochten ist.
Das der Familie Kinnier verliehene Wappen spiegelt ihre Herkunft und Erfolge wider, wobei die Darstellung von Kanarienvögeln Hoffnung und Optimismus inmitten von Herausforderungen symbolisiert. Die Verwendung von Ankern im Wappen symbolisiert Stabilität und Stärke, Eigenschaften, die die Familie Kinnier möglicherweise geschätzt und in ihren Aktivitäten verkörpert hat.
Aufzeichnungen über Heiraten, Geburten und Todesfälle der Familie Kinnier bieten wertvolle Einblicke in ihren sozialen Status, ihre Beziehungen und Netzwerke. Das Vorhandensein des Nachnamens in offiziellen Dokumenten und historischen Aufzeichnungen ist ein Beweis für das bleibende Erbe des Namens Kinnier und seine Bedeutung in der schottischen Geschichte.
Migration und Ansiedlung
Die Geschichte der Auswanderung von James Kinner und seiner Familie von Liverpool nach New York im Jahr 1846 wirft ein Licht auf die wirtschaftlichen Herausforderungen und Nöte, mit denen viele in dieser Zeit konfrontiert waren. Die Entscheidung, ihr Heimatland auf der Suche nach einem besseren Leben zu verlassen, spiegelt die Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit der Familie Kinnier wider, Widrigkeiten zu überwinden und in einem fernen Land nach neuen Möglichkeiten zu suchen.
Durch die Verfolgung der Bewegungen der Familie Kinnier anhand historischer Aufzeichnungen und Einwanderungsdokumente entsteht eine Erzählung von Menschen, die eine bessere Zukunft für sich und ihre Nachkommen aufbauen möchten. Die Herausforderungen der Migration, Ansiedlung und Anpassung an eine neue Umgebung werden in den Erfahrungen der Familienmitglieder Kinnier deutlich, die sich auf Reisen zu fernen Küsten begaben.
Vermächtnis und Erbe
Der Nachname Kinnier wird auch heute noch über Generationen weitergegeben, wobei die Nachkommen über den ganzen Globus verstreut sind. Das Erbe der Familie Kinnier lebt in den Geschichten, Traditionen und gemeinsamen Erinnerungen der Namensträger weiter und verbindet sie mit den Wurzeln und dem Erbe ihrer Vorfahren.
Wenn wir über die Reise des Nachnamens Kinnier von seinen frühen Anfängen in Fife bis zu seiner heutigen weltweiten Präsenz nachdenken, sind wir eserinnerte an die Widerstandsfähigkeit, den Mut und die Hartnäckigkeit der Personen, die diesen Namen trugen. Die vielfältigen Erfahrungen und Beiträge der Kinnier-Familie haben unauslöschliche Spuren in der Geschichte hinterlassen und prägen weiterhin die Identität ihrer Nachkommen.
Durch Recherche, Dokumentation und Geschichtenerzählen werden die Geschichte und das Erbe des Nachnamens Kinnier bewahrt, damit zukünftige Generationen sie erkunden und schätzen können. Die anhaltende Bedeutung des Namens Kinnier ist ein Beweis für das reiche Erbe des schottischen Erbes und den anhaltenden Geist derjenigen, die diesen angesehenen Nachnamen tragen.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Kinnier eine geschichtsträchtige Geschichte hat, die sich über Jahrhunderte und Kontinente erstreckt und die Prüfungen, Triumphe und die Widerstandsfähigkeit der Personen widerspiegelt, die diesen Namen trugen. Von seinen Ursprüngen in einem kleinen Dorf in Fife bis zu seiner Präsenz in der modernen Gesellschaft trägt der Familienname Kinnier ein Erbe der Stärke, Entschlossenheit und Ausdauer in sich, das auch künftige Generationen inspiriert.
Quellen
1. „Aufzeichnungen des Priorats von St. Andrews“, Fife.
2. Ancestry.com
3. FamilySearch.org