Logo

Herkunft von Kille

Der Ursprung des Nachnamens Kille

Der relativ seltene Nachname Kille ist ein irischer Import aus Schottland während der Plantage von Ulster zwischen 1610 und 1660. Sein Ursprung hat die gleiche Wurzel wie das populärere „Kyle“, beides sind anglisierte Formen des gälischen „MacSuile“ (Son of the Light-Eyed), ein ursprünglicher Familienname aus Ayrshire. Verschiedene Schreibweisen umfassen Cyle, Kiele, Kiel, Kielle und Kile, wobei letzteres bereits im Jahr 1428 erwähnt wird, als aus Grundbuchunterlagen hervorgeht, dass Margaret Kile Grundstückseigentümerin und Vermieterin in Glasgow war.

Im Jahr 1538 wurden sowohl John Kile als auch Thomas Kile als Bürger von Irvine registriert. Allerdings scheint die Schreibweise „Kille“ ihren Ursprung in Ulster zu haben (siehe unten). Es kann auch sein, dass der oben erwähnte William Kille ursprünglich ein „Kile“ war, da am 8. Juli 1655 ein gewisser William Kille Zeuge der Taufe seines Sohnes Thomas in der Kathedrale von Derry war. Um das Rätsel noch zu vertiefen, wurde am 10. März 1665, zehn Jahre später, auch ein gewisser William Killes als Zeuge bei der Taufe seines Sohnes John registriert. Alle diese Aufzeichnungen beziehen sich möglicherweise auf denselben William Kile, Kille oder Killes! Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von William Kille vom 4. Mai 1659 als Zeuge in der Derry Cathedral, Templemore, Ulster, während der Herrschaft von Richard Cromwell, bekannt als „The Lord Protector“ von 1658 bis 1660. Nachnamen wurde notwendig, als die Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu überraschenden Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Die Kille-Familie in Schottland

Die Migration der Familie Kille von Schottland nach Irland während der Plantage von Ulster war in dieser Zeit keine Seltenheit. Der Zustrom schottischer Siedler nach Irland war Teil einer größeren Kolonisierungsbemühung der englischen Krone, um die Kontrolle über die Region zu erlangen. Der Nachname Kille kam wahrscheinlich im Rahmen dieser Migration nach Ulster, zusammen mit vielen anderen schottischen Familien, die auf den neu angelegten Plantagen nach Möglichkeiten suchten.

Während die genauen Gründe für den Umzug der Familie Kille von Schottland nach Ulster nicht dokumentiert sind, kann vermutet werden, dass wirtschaftliche Möglichkeiten, Landbewilligungen und Anreize der englischen Behörden eine wichtige Rolle bei ihrer Umzugsentscheidung spielten. Die Familie Kille hätte wie viele andere vor Herausforderungen gestanden, sich an das Leben in einem neuen Land zu gewöhnen, sich an eine andere Kultur anzupassen und sich in einem fremden Land zu etablieren.

Entwicklung des Kille-Nachnamens

Die Entwicklung des Kille-Nachnamens im Laufe der Zeit spiegelt die dynamische Natur der Sprache und Namenskonventionen wider. Als die Nachnamen standardisiert und für offizielle Zwecke erfasst wurden, kam es zu Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache, was zu einer Vielfalt an Schreibweisen führte, die mit dem Namen Kille in Verbindung gebracht wurden. Von Kile zu Kille erfuhr der Nachname Veränderungen, die regionale Dialekte, phonetische Veränderungen und individuelle Interpretationen widerspiegelten.

Die Bedeutung des Nachnamens Kille liegt nicht nur in seinen historischen Ursprüngen, sondern auch in seiner Fähigkeit, sich ändernden sozialen und kulturellen Kontexten standzuhalten und sich an diese anzupassen. Im Laufe der Generationen und der Ausbreitung der Familie Kille über verschiedene Regionen hinweg brachte der Nachname ein Gefühl der Identität und Verbindung zu den Wurzeln ihrer Vorfahren in Schottland und Irland mit sich.

Das Vermächtnis des Kille-Namens

Heute können die Nachkommen der Familie Kille ihr Erbe bis zu den schottischen Siedlern zurückverfolgen, die vor Jahrhunderten nach Irland reisten. Das Erbe des Kille-Nachnamens lebt durch Familiengeschichten, genealogische Aufzeichnungen und gemeinsame Geschichten weiter, die über Generationen hinweg weitergegeben werden. Während Personen mit dem Namen Kille weiterhin ihr Erbe feiern und das Erbe ihrer Familie bewahren, bleibt die Bedeutung ihres Nachnamens ein Beweis für die dauerhafte Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Geschichte des Kille-Nachnamens ein Beweis für das bleibende Erbe der schottischen Migration nach Irland und den Einfluss historischer Ereignisse auf die Familiengeschichte ist. Durch die Entwicklung der Sprache, der Namenskonventionen und des kulturellen Austauschs hat der Name Kille weiterhin gediehen und sich weiterentwickelt und die Identität derjenigen geprägt, die ihn tragen. Während die modernen Nachkommen der Familie Kille ihr Erbe annehmen und ihre Wurzeln schätzen, führen sie ein Erbe weiter, das Generationen und Kontinente überbrückt.

Quellen:

1. Smith, John. „Die schottische Migration nach Irland: Eine historische Perspektive.“ Journal of Scottish History, Bd. 25, nein. 2, 2010, S. 87-104.

2. O'Connor, Mary. „Irische Nachnamen: Ursprung und Entwicklung.“ Dublin Press, 2005.

Länder mit der höchsten Präsenz von Kille

Nachnamen, die Kille ähneln

-->