Der faszinierende Ursprung des Kindernamens
Der interessante anglo-schottische Nachname Kid hat drei mögliche Ursprünge. Der erste stammt von einem mittelalterlichen Spitznamen für eine lebhafte, verspielte Person und leitet sich vom mittelenglischen Wort „kid(e)“ ab, was eine junge Ziege bedeutet! Der zweite mögliche Ursprung stammt vom mittelenglischen Wort „kidde“, was „Bündel Holz“ bedeutet und ein Berufsname für einen Verkäufer von Brennholz und Anzündholz ist. Die dritte Quelle ist anglo-schottisch und ein abgeleiteter Spitzname von „Kit“, selbst eine Verkleinerungsform des Namens „Christopher“, einem griechischen Personennamen, der im 12. Jahrhundert von Kreuzfahrern eingeführt wurde, die aus dem Heiligen Land zurückkehrten.
Varianten und historische Aufzeichnungen
Es gibt eine Reihe von Varianten des modernen Nachnamens, darunter Kidd, Kidde, Kyd, Kydde, Kidman und andere. Frühe Beispiele für Nachnamenaufzeichnungen sind Reginald Kyd in den Hundred Rolls of Oxford für das Jahr 1273, Willelmus Kydde in den Poll Tax von 1379 Rolls derselben Stadt und Roger Kidd, der sich am 23. Februar in „James Cittye, Virginea“ aufhielt , 1623. Dieser Roger Kidd war einer der allerersten Siedler in der Neuen Welt. Ein anderer war William Kidd aus Boston, Massachusetts, der 1696 das Kommando über einen Freibeuter erhielt, um die Piraterie zu unterdrücken, sich aber schließlich selbst der Piraterie widmete und fand, dass dies profitabler sei, als ein „Königsmann“ zu sein. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von William Kide aus dem Jahr 1181 in den Pipe Rolls of Suffolk County während der Herrschaft von König Heinrich II., bekannt als „Der Erbauer der Kirchen“, 1154–1189. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eingeführt wurden persönliche Besteuerung. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu erstaunlichen Varianten der ursprünglichen Schreibweise führte.
Etymologie und historische Referenzen
Dieser Nachname leitet sich vom Spitznamen „der Junge“ ab, der einen Mann mit verspieltem Gemüt bezeichnet. Frühe Aufzeichnungen zeigen Personen mit Variationen des Nachnamens an verschiedenen Orten und in verschiedenen Zeiträumen, was auf die weit verbreitete Verwendung und Entwicklung des Namens im Laufe der Jahre hinweist. Der Nachname kann auch mit der Verkleinerungsform des Namens Christopher verknüpft sein, was seine Herkunft und Verwendung noch komplexer macht.
Historische Dokumentation und bemerkenswerte Persönlichkeiten
Der Nachname Kid wurde in verschiedenen historischen Aufzeichnungen dokumentiert und zeigt die Anwesenheit von Personen, die diesen Namen in verschiedenen Regionen und Kontexten trugen. Von frühen Siedlern in der Neuen Welt bis hin zu Freibeutern und Kaufleuten hat der Nachname Kid eine reiche Geschichte, die sich über Jahrhunderte und Kontinente erstreckt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Kid einen vielschichtigen Ursprung hat, der Hinweise auf eine junge Ziege, ein Bündel Holz und einen vom Namen Christopher abgeleiteten Spitznamen enthält. Mit einer reichen Geschichte, die in verschiedenen Aufzeichnungen und historischen Quellen dokumentiert ist, fasziniert der Nachname Kid weiterhin Forscher und Ahnenforscher gleichermaßen.
Quellen:
- Charles Wareing Endell Bardsley, A Dictionary of English and Welsh Surnames (1896)
- George Fraser Black, The Surnames of Scotland (1946)
- Mark Antony Lower, Patronymica Britannica (1860)
- William Arthur, An Etymological Dictionary of Family and Christian Names (1857)