Erforschung des Ursprungs des Nachnamens Kempe
Der faszinierende und ungewöhnliche Nachname Kempe hat seinen Ursprung im angelsächsischen England und leitet sich von einem Berufsnamen für einen Meister im Turnier- oder Ringkampf ab. Der Name leitet sich vom mittelenglischen Begriff „kempe“ ab, einer abgeschwächten Form des altenglischen Wortes „cempa“, das vor dem 7. Jahrhundert Krieger oder Champion bedeutete und mit dem Schlachtfeld in Verbindung gebracht wurde. Die Entwicklung des Nachnamens seit 902 n. Chr. umfasst namhafte Personen wie Edmund Kempe in Norfolk um 1100, Alan Kempe in Suffolk im Jahr 1273, Ralph le Kemp in Sussex im Jahr 1296 und Ricardus Kempe in Yorkshire im Jahr 1379.
In der Neuzeit sind die Nachnamen Kemp, Kempe und Kempson zu finden. Londoner Kirchenbücher enthüllen Beispiele wie die Taufe von Abiell, dem Sohn von Robert Kemp, in St. Margaret's, Westminster, im Dezember 1590; die Taufe von Anthony, Sohn von Robert und Mary Kemp, in St. Botolph's ohne Aldgate im Dezember 1681; und die Hochzeit von Charles Kemp und Elizabeth Hingson in St. James', Duke's Place im September 1695. Der Familie Kemp wurde ein Wappen mit einem roten Schild mit drei goldenen Gewändern und einem goldenen Rand verliehen, auf dem ein verwundeter Pelikan eingraviert war goldenes Gewand, begleitet vom Motto „Lucem spero“, was übersetzt „Ich hoffe auf Licht“ bedeutet. Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Eadulf Cempa in „Old English Bynames of Wiltshire“ aus der Regierungszeit von König Edward dem Älteren, König von England von 899 bis 924, datiert auf das Jahr 902. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen Steuern einführten von Einzelpersonen, in England als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Die Bedeutung hinter dem Namen
Es wird angenommen, dass der Nachname Kempe von einem Berufs- oder Amtstitel, „der Kemp“, abgeleitet ist, der sich auf einen Ritter, Soldaten oder Champion bezieht. Zitate und historische Aufzeichnungen, die Jahrhunderte zurückreichen, belegen die Bedeutung des Namens in der mittelalterlichen Gesellschaft. Zum Beispiel:
'Dann ist es Zeit für mich, über Kern Knightes und Kempes Greate zu sprechen.': Guy und Colbrand.
'Hier ist Kempis voll Kene to the Kyng for to care': York Mystery Plays.
Alan Kempe, Suffolk, 1273. Hundred Rolls.
Die Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Regionen und der historische Kontext seiner Verwendung geben Aufschluss über die Bedeutung von Kempe als edler und angesehener Titel.
Erforschung der Ursprünge anhand wissenschaftlicher Quellen
Wissenschaftler und Historiker haben sich intensiv mit der Etymologie und Bedeutung des Familiennamens Kempe befasst und wertvolle Einblicke in seine Ursprünge gegeben. Aus renommierten Werken wie:
- A Dictionary of English and Welsh Surnames (1896) von Charles Wareing Endell Bardsley
- The Surnames of Scotland (1946) von George Fraser Black
- Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912) von Henry Harrison
Diese Quellen bieten ein tieferes Verständnis des historischen und kulturellen Kontexts rund um den Nachnamen Kempe und verbinden ihn mit umfassenderen Themen wie Kriegsführung, Adel und Ritterlichkeit.
Eintauchen in die kulturelle Bedeutung
In verschiedenen Regionen und Zeiträumen wurde der Nachname Kempe mit Vorstellungen von Stärke, Größe und Können in Verbindung gebracht. Von den Schlachten der Ritter bis zu den Erntefeldern Schottlands trägt der Name ein Vermächtnis des Kampfes und des Wettbewerbs mit sich. Wie aus verschiedenen sprachlichen und historischen Referenzen hervorgeht:
In Schottland bedeutet das Verb to kemp, sich auf irgendeine Weise zu bemühen, insbesondere auf dem Erntefeld; Ein Kemper ist ein Schnitter, der versucht, einen anderen in der Menge seiner Arbeit zu übertreffen; und ein solcher Wettbewerb wird als Kempin bezeichnet.
Dieser kulturelle Kontext bereichert unser Verständnis des Nachnamens Kempe und seiner dauerhaften Bedeutung in verschiedenen Kontexten der Geschichte.
Entschlüsselung der Geheimnisse des Kempe-Nachnamens
Wenn wir die historischen Fragmente und wissenschaftlichen Erkenntnisse rund um den Nachnamen Kempe zusammenfügen, entsteht ein lebendiges Porträt eines Namens, der tief in den Kriegstraditionen des alten England verwurzelt ist. Im Laufe der Jahrhunderte der Entwicklung und Anpassung hat der Name seine edle Konnotation und Assoziation mit Tapferkeit und Kampf bewahrt. Durch die Erforschung seiner Ursprünge, Bedeutungen und kulturellen Bedeutung gewinnen wir ein umfassenderes Verständnis für die reiche Geschichte, die der Nachname Kempe verkörpert.
Zur weiteren Erkundung der Ursprünge und Implikationen des Nachnamens Kempe werden interessierte Leser ermutigt, sich mit den folgenden bibliografischen Quellen auseinanderzusetzen:
- Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen. 1896.
- Schwarz, George Fraser. Die Nachnamen Schottlands. 1946.
- Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.