Logo

Herkunft von Kemmish

Herkunft des Nachnamens Kemmish: Erkundung der Wurzeln

Der Nachname Kemmish, der unter anderem auch als Camish, Camoys, Camois, Kimmis, Kemish, Kimmish, Kemys geschrieben wird, hat eine interessante Geschichte, deren Ursprung möglicherweise in verschiedenen Regionen und Zeiträumen liegt. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen des Nachnamens Kemmish aus der Sicht des Nachnamens und untersuchen die verschiedenen Theorien und historischen Aufzeichnungen, die Aufschluss über seine Wurzeln geben.

Mögliche walisische Herkunft

Ein möglicher Ursprung des Kemmish-Nachnamens ist Walisisch, mit einer Verbindung zum Ortsnamen Kemeys in der ehemaligen Grafschaft Monmouthshire. Es wurde vermutet, dass die ursprüngliche Schreibweise von Kemeys die normannisch-französische Schreibweise Camois war, die während oder nach der berühmten normannischen Eroberung Englands im Jahr 1066 eingeführt wurde. Dieser Ursprung geht auf das Wort „camois“ zurück, was „stupsnasig“ bedeutet und ein Spitzname für die Kemeys war ursprünglicher Graf von Camois. Diese walisische Verbindung verleiht der Geschichte des Nachnamens eine zusätzliche Komplexität.

Normanische Wurzeln und berufliche Herkunft

Ein weiterer möglicher Ursprung des Kemmish-Nachnamens ist Norman, der speziell mit dem Beruf eines Tuchmachers oder Schneiders verbunden ist. Das Wort „Kemise“ beschrieb den Chorrock eines Priesters und das Gewand eines Herolds. Diese berufliche Verbindung verleiht der Geschichte des Nachnamens eine andere Dimension und verdeutlicht die unterschiedliche Herkunft von Nachnamen.

Historische Aufzeichnungen und frühe Erwähnungen

Die historischen Aufzeichnungen des Kemmish-Nachnamens liefern wertvolle Einblicke in seine frühen Erwähnungen und Erscheinungen. Die erste aufgezeichnete Instanz stammt aus dem Jahr 1282 bei Bartholomew le Camisur in Berkshire und zeigt die Langlebigkeit der Verwendung des Nachnamens. Darüber hinaus unterstreichen Verweise auf Stephen de Cameis in den Northamptonshire Pipe Rolls im Jahr 1200 während der Regierungszeit von König John, bekannt als „Lackland“, den normannischen Ursprung des Nachnamens zusätzlich.

Geografische Lage und edle Verbindungen

Darüber hinaus ist der Nachname Kemmish mit einem geografischen Ort verknüpft, mit Verweisen auf die Gemeinden Kemeys in Monmouthshire. Die 1642 gegründeten und 1735 ausgestorbenen Baronets behaupteten, adlige Verbindungen zum Haus Camois zu haben, was der Geschichte des Nachnamens einen Hauch von Aristokratie verlieh. Die Ansiedlung der Familie in Wales und ihre Autorität in Pembrokeshire unterstreichen die herausragende Rolle des Kemmish-Nachnamens in der lokalen Geschichte.

Verschiedene Schreibweisen und Varianten erkunden

Im Laufe der Geschichte hat der Nachname Kemmish verschiedene Schreibweisen und Anpassungen erfahren, was zu einer Vielzahl von Varianten wie Camish, Camoys und Kimmish führte. Diese sprachlichen Veränderungen spiegeln die Weiterentwicklung von Nachnamen im Laufe der Zeit wider und zeigen das reiche Spektrum an Namenskonventionen und sprachlichen Einflüssen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Kemmish einen vielschichtigen Ursprung hat, der seine Wurzeln im Walisischen, Normannischen und geographischen Verbindungen hat. Von seinen frühen Erwähnungen in historischen Aufzeichnungen bis hin zu seinen adligen Verbindungen und beruflichen Ursprüngen bietet der Kemmish-Nachname einen faszinierenden Einblick in die komplexe Geschichte der Nachnamen. Durch die Erkundung der verschiedenen Schreibweisen und Varianten können wir die vielfältigen Einflüsse erkennen, die den Nachnamen Kemmish im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Quellen:

Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.

Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.

Das normannische Volk. 1874.

Länder mit der höchsten Präsenz von Kemmish

Nachnamen, die Kemmish ähneln

-->