Logo

Herkunft von Juan

Juan: Ein tiefer Einblick in die Herkunft des Nachnamens

Man könnte argumentieren, dass Juan der berühmteste Vor- und Nachname in der christlichen Welt ist. Es ist seit dem 12. Jahrhundert n. Chr. in allen europäischen Ländern und in verschiedenen Schreibweisen dokumentiert, wobei über 1400 Variationen bekannt sind. Diese reichen von Grundformen wie Jon oder John (England und Wales), Evan (Wales), Ian (Schottland), Shane (Irland), Ivan (Russland) und Jean (Frankreich) bis zu den italienischen Variationen Giovanni, Zanni und Zoane. Polnischer Janus, tschechischer Jan, Janak und Jansky, Verkleinerungsformen wie Jenkin, Jeannet, Nannini, Zanicchi und Gianuzzi und Patronymien wie Johnson, Joynson, Jenson, Jocie, Ivanshintsev und Ivashechkin.

Allerdings leiten sich alle Schreibweisen vom biblisch-hebräischen „Yochanan“ ab, was übersetzt „der von Jehova Begünstigte (mit einem Sohn)“ bedeutet. Besonders populär wurde der Name nach dem 12. Jahrhundert, als aus dem Heiligen Land zurückkehrende Kreuzfahrer ihre Kinder oft in Erinnerung an die Pilgerfahrt des Vaters benannten, was zur Entwicklung biblischer Namen zu Nachnamen führte. Die frühesten Aufzeichnungen von Nachnamen finden sich in Großbritannien, mit Beispielen wie Thomas John in den „Hundred Rolls“ von Buckinghamshire im Jahr 1279 und Arnold Johan im „Letter Book“-Register von London im Jahr 1280. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens überhaupt Es wird angenommen, dass es sich bei der Form um Pertus Johannis aus dem Jahr 1230 n. Chr. handelt, die in den „Close Rolls“ des Suffolk County während der Herrschaft von König Heinrich III. von England, 1216 bis 1272, gefunden wurde.

Der Patronym-Familienname

Mossèn Jaime Febrer zitiert in seinen Trovas: „Rodelín de Juan kann in die Reihen der edlen Kapitäne Ihres Rates (von Jaime I.) eintreten. Er kam in diesem Krieg aus Deutschland (nach Valencia), und das war notwendig.“ Ihr Vater, dem Rat dieses Herrn zu folgen, die Eroberung fortzusetzen; er wusste, dass seine Meinung ihn nicht täuschte. Er malte auf seinen Schild einen goldenen Adler, der darauf hinweist der geliebte Schüler des Heiligen Johannes des Evangelisten von Sa...

Länder mit der höchsten Präsenz von Juan

Nachnamen, die Juan ähneln

-->