Logo

Herkunft von Josh

Der Ursprung des Nachnamens Josh

Der Nachname Josh ist ein englischer mittelalterlicher Familienname. Überliefert als Josh, Joss, Goss, Goce und andere Variationen, könnte es vom hebräischen Kreuzfahrernamen „Joshua“ abgeleitet sein, dies gilt jedoch als unwahrscheinlich. Frühe Aufzeichnungen deuten alle darauf hin, dass der Name vom französischen Personennamen „Joscelin“ abgeleitet ist, der von den Normannen-Franzosen nach der berühmten Eroberung Englands im Jahr 1066 nach England gebracht wurde. Jocelin ist eine Verkleinerungsform des bretonischen Heiligen aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert Jahrhundert. Der mittelalterliche englische Nachname ist also eigentlich eine Umkehrung einer früheren Schreibweise.

Entwicklung und Aufzeichnungen

Die Entwicklung und Aufzeichnungen des Nachnamens umfassen die folgenden Aufzeichnungen: William Josse aus Sussex im Jahr 1327 und Richard Goce aus Suffolk im Jahr 1340. Die spätere Entwicklung des Nachnamens wird durch die Einführung der Hugenotten im 17. Jahrhundert erschwert. Dazu gehört Dannel Josez in der französischen Kirche Threadneedle Street in der City of London im Jahr 1627, während James Josh am 7. August 1715 Zeuge im St. Dunstan's in the East, Stepney, war. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens wird gezeigt wie das von Thomas Joce. Dies wurde in den Subsidy Tax Rolls der Grafschaft Sussex während der Regierungszeit von König Edward I. von England (1327–1377) auf das Jahr 1327 datiert. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England wurde dies manchmal als Poll Tax bezeichnet. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu überraschenden Varianten der ursprünglichen Schreibweise führte.

Aus dem Deutschen: Josch; ein persönlicher Name.

Zitat: – Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung (1903) von Henry Barber

Joshs politische Zugehörigkeit in den Vereinigten Staaten

Daten zufolge ist Josh ein durchschnittlicher Nachname in Bezug auf die politische Zugehörigkeit in den Vereinigten Staaten. Für weitere Informationen zu den parteiischsten Nachnamen in den Vereinigten Staaten können weitere Untersuchungen durchgeführt werden.

[Weitere Inhalte hier]

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Josh einen interessanten Ursprung hat, der bis ins mittelalterliche England zurückreicht. Trotz einiger Ungewissheit über seine genauen Wurzeln geht man davon aus, dass es vom französischen Namen „Joscelin“ stammt, den die normannisch-französischen Eroberer mitbrachten. Mit Aufzeichnungen aus dem 14. Jahrhundert und späteren Komplikationen mit der Einführung der Hugenotten hat sich der Nachname im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt. Weitere Untersuchungen und Analysen der Geschichte und Variationen des Nachnamens können weitere Einblicke in seine Entwicklung und Bedeutung in verschiedenen Regionen liefern.

Quellen: 1. Barber, Henry. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung. 1903.

Länder mit der höchsten Präsenz von Josh

Nachnamen, die Josh ähneln

-->