Logo

Herkunft von Johncock

Erforschung des Ursprungs des Nachnamens Johncock

Der Nachname Johncock hat, wie viele Nachnamen, einen interessanten Ursprung, der sich bis in die Geschichte zurückverfolgen lässt. Im Gegensatz zu einigen Nachnamen, deren Bedeutung sich auf Berufe oder Orte bezieht, leitet sich Johncock vom Namen eines Vorfahren ab, insbesondere von „dem Sohn von John“. Es ist wichtig anzumerken, dass John ursprünglich nie ein englischer Nachname war, da Johnson in Bezug auf die Verwendung und Bekanntheit des Nachnamens immer häufiger vorkam.

Frühe Beispiele von Johncock

Edward ap-John, der 1509 Erzdiakon in der Grafschaft Caermarthen war, ist einer der frühesten dokumentierten Personen mit einer Verbindung zum Johncock-Nachnamen. Weitere Beispiele sind Robert ap-Edward John of Bangor im Jahr 1599, William ap-Thomas John of Pulford im Jahr 1606 und Edward ap-John, ein Arbeiter aus Hanmer im Jahr 1584. Diese Personen bieten einen Einblick in die historische Verwendung des Johncock-Nachnamens.

Einige Heiratsurkunden belegen ebenfalls die Verwendung des Johncock-Nachnamens. Im Jahr 1666 heiratete Robert Rait Charity John in St. James in Clerkenwell. Im Jahr 1751 heiratete Thomas John Joanna Russell in der St. George's Chapel in Mayfair. Diese Aufzeichnungen belegen außerdem die Präsenz des Nachnamens Johncock in verschiedenen Regionen und Zeiträumen.

Etymologie und Varianten

Der Ursprung des Namens Johncock lässt sich auf den hebräischen Namen Jehohhan zurückführen, der sich aus dem griechischen Ioannes und dem lateinischen Ioannes entwickelte. Diese Abstammungslinie führte schließlich zur gälischen Form Lain. Der Nachname ist mit der walisischen Genitivform von Jones verbunden, was auf eine Verbindung zum walisischen Erbe hinweist.

Im weiteren Sinne ist Johncock Teil einer größeren Namensfamilie, die vom Taufnamen John abgeleitet ist. Zu den Varianten gehören Johns, Johnes, Joanes, Janson, Jannings, Jennings, Jenks, Jenkyn, Jenkins, Jinkins, Jenkinson, mit möglicherweise verwandten Namen wie Janes und Jenson. Diese Variationen zeigen die Anpassungsfähigkeit und Entwicklung des Namens Johncock im Laufe der Zeit.

Historischer Kontext und Bedeutung

Im Laufe der Geschichte wurde der Nachname Johncock mit verschiedenen Personen in verschiedenen Regionen in Verbindung gebracht, was die Migration und Verbreitung dieses Vorfahrennamens widerspiegelt. Die Verbindung des Nachnamens zu den Kreuzzügen und die Popularität von Heiligen wie Johannes dem Täufer und Johannes dem Göttlichen spielten eine Rolle bei seiner Verbreitung in ganz Europa.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten wie Andrew Johnson, der siebzehnte Präsident der Vereinigten Staaten, und die Luftfahrtpionierin Amy Johnson trugen Variationen des Namens Johnson, was die vielfältigen Auswirkungen und Beiträge von Personen mit dem Nachnamen verdeutlicht. Der Name Johnson ist auch mit bedeutenden historischen Ereignissen verbunden, wie beispielsweise der Johnstown-Überschwemmung in Pennsylvania im Jahr 1889, die verheerende Folgen für die Stadt hatte.

Globale Verbreitung und Popularität

Der Nachname Johnson, einschließlich Varianten wie Johncock und Johnston, erfreut sich in verschiedenen Ländern großer Beliebtheit. Im Vereinigten Königreich ist der Name Johnson mit über 231.000 Namensvettern der zehntbeliebteste Nachname. In Schottland gibt es über 29.000 Johnstons und in Irland etwa 16.000 Johnsons. In den Vereinigten Staaten gibt es eine beträchtliche Population von Johnsons und Johnstons, wobei über 2 Millionen Menschen diese Nachnamen tragen.

International sind Johnsons und Johnstons in Städten wie Vancouver, Sydney und Canberra zu finden, was die globale Reichweite und Verbreitung dieses Nachnamens verdeutlicht. Der Name Johnson hat in verschiedenen Regionen seinen Platz gefunden und spiegelt die reiche Geschichte und das Erbe wider, die mit diesem Vorfahrennamen verbunden sind.

Schlussfolgerung

Der Nachname Johncock, der in der angestammten Verbindung zu „dem Sohn von John“ verwurzelt ist, nimmt einen bedeutenden Platz in der größeren Familie der Namen ein, die vom Taufnamen John abgeleitet sind. Aufgrund historischer Aufzeichnungen, bemerkenswerter Persönlichkeiten und weltweiter Verbreitung ist der Nachname Johnson, einschließlich Varianten wie Johncock, in verschiedenen Kulturen und Regionen weiterhin ein prominenter und dauerhafter Name.

Indem wir den Ursprung und die Entwicklung des Nachnamens Johncock erforschen, gewinnen wir Einblick in die vielfältigen Verbindungen und die historische Bedeutung, die mit diesem Namen über Generationen und Regionen hinweg verbunden sind.

Quellen

1. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen von Charles Wareing Endell Bardsley (1896) 2. The Surnames of Scotland von George Fraser Black (1946) 3. Patronymica Britannica von Mark Antony Lower (1860) 4. Ein etymologisches Wörterbuch der Familien- und Vornamen von William Arthur (1857)

Länder mit der höchsten Präsenz von Johncock

Nachnamen, die Johncock ähneln

-->