Logo

Herkunft von Jewell

Juwelen-Ursprung: Die Wurzeln der Vorfahren enträtseln

Dieser englische Nachname wird in verschiedenen Schreibweisen wie Jekyll, Jiggle, Jewell und Joule aufgezeichnet und hat seine Wurzeln in französisch-bretonischen oder keltisch-kornischen Ursprüngen. Es leitet sich von einem alten Personennamen ab, „Indicael“, der vor dem 7. Jahrhundert in der Bretagne verwendet wurde und „großzügiger Herr“ bedeutet, eine Bedeutung, die zweifellos zu seiner zunehmenden Popularität beigetragen hat. Im späteren Mittelalter entwickelte sich daraus „Ledecael“ und später „Gicquel“, das im modernen Französisch als „Jezequel“ überlebte. St. Indicael, ein König der Bretagne, wandte sich der Religion zu, dankte ab und verbrachte den letzten Teil seines Lebens in stiller Einkehr in einem Kloster.

Der moderne englische Familienname, der in seinen Heimatbezirken Devon und Cornwall sowie in bretonischen Siedlungsgebieten wie East Anglia und Yorkshire vorkommt, umfasst Variationen wie Jockle, Joel und Juel. Ein frühes Beispiel einer Registrierung aus der elisabethanischen Ära ist die von Anne Jewell und Nicholas Boane, die am 15. August 1568 in St. Giles Cripplegate in der City of London heirateten. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist vermutlich Richard Juel aus dem Jahr 1247 in den Assize Rolls von Bedfordshire während der Regierungszeit von König Heinrich III. (1216–1272). Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England manchmal als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Varianten der ursprünglichen Schreibweise führte.

Varianten und Ableitungen erkunden

Dieser Nachname leitet sich vom Namen eines Vorfahren ab und bedeutet oft „der Sohn von Joel“. Er lässt sich auf altenglische Formen wie Juel und Jewel zurückführen, die sich auf den Namen Joel beziehen. Es gibt verschiedene dokumentierte Fälle von Personen, deren Nachname an verschiedenen Orten und in verschiedenen Zeiträumen vorkommt, von Devon und Somerset bis Yorkshire und darüber hinaus. Diese Beispiele geben Einblicke in die Verbreitung und Entwicklung des Namens im Laufe der Jahrhunderte.

Verweise auf den Nachnamen Jewell in historischen Texten und Aufzeichnungen bieten zusätzlichen Kontext und Verbindungen zu anderen Namen und sprachlichen Einflüssen. Von hebräischen Wurzeln bis hin zu keltischen Interpretationen wurde der Nachname mit unterschiedlichen Bedeutungen und Ursprüngen in Verbindung gebracht. Die Reise des Nachnamens Jewell offenbart ein reiches Geflecht sprachlicher und historischer Verbindungen und zeigt die vielfältigen Einflüsse, die diesen Familiennamen geprägt haben.

Ursprünge und Vermächtnis interpretieren

Im Laufe der Geschichte wurde der Nachname Jewell mit verschiedenen Personen und Familien in Verbindung gebracht, von denen jede zu seinem Erbe und seiner Entwicklung beitrug. Von mittelalterlichen Königen bis hin zu gewöhnlichen Menschen hat der Nachname in verschiedenen Regionen und Gemeinschaften seine Spuren hinterlassen und spiegelt die soziale, kulturelle und historische Dynamik der Zeit wider. Indem wir die Ursprünge und Varianten des Jewell-Nachnamens erforschen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis seiner Bedeutung und der Vernetzung von Menschen über Generationen hinweg.

Die Untersuchung der sprachlichen und etymologischen Wurzeln des Nachnamens Jewell liefert wertvolle Einblicke in seine Entwicklung und vielfältige Interpretationen. Von bretonischen Einflüssen bis hin zu englischen Variationen hat der Nachname Veränderungen erfahren, die die sich ändernden demografischen und kulturellen Interaktionen der Regionen widerspiegeln, in denen er vertreten war. Indem wir uns mit historischen Aufzeichnungen und wissenschaftlichen Arbeiten befassen, können wir die Bedeutungsebenen und die Bedeutung aufdecken, die mit dem Nachnamen Jewell verbunden sind.


Bibliographie:

Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. London: Henry Frowde, 1896.

Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. London: The Harrison Company, 1912.

Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. New York: Harper & Brothers, 1956.

Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. London: John Russell Smith, 1860.

Sims, Clifford Stanley. Der Ursprung und die Bedeutung schottischer Nachnamen. Edinburgh: W. Paterson, 1862.

Arthur, William. Ein etymologisches Wörterbuch der Familien- und Vornamen. New York: Sheldon, Blakeman & Co., 1857.

Das normannische Volk. London: A. D. Innes & Co., 1874.

Barber, Henry. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung. London: Elliot Stock, 1903.

Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien. London: Harrison & Sons, 1890.

Länder mit der höchsten Präsenz von Jewell

Nachnamen, die Jewell ähneln

-->