Der Ursprung des Nachnamens Jelf
Aufgezeichnet unter anderem als Jelf, Jelfs, Jolif, Joliff, Joly, Joliffe, Jolly, Jollie, ist dies ein englischer Nachname mit wahrscheinlich französischem Ursprung. Wenn ja, leitet es sich vom Wort „joli“ ab, was „fröhlich und lebhaft“ bedeutet, und wurde ursprünglich als Spitzname für jemanden mit einem fröhlichen Gemüt verwendet, oder angesichts des robusten chaucerianischen Humors der Zeit vielleicht das absolute Gegenteil! Ein weiterer möglicher Ursprung ist das altnordische Wort „jol“ vor dem 7. Jahrhundert, was ein Mittwinterfest bedeutet, bei dem die Menschen die allmähliche Verlängerung der Tage feierten.
Auf jeden Fall gibt es den Namen schon seit langer Zeit, wobei der Nachname erstmals in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts erwähnt wurde (siehe unten). Zu den weiteren frühen Beispielen zählen Walter Jolyf im „Calendar of Inquisitiones post mortem and other analogic documentstained in the Public Record Office“ für Bedfordshire aus dem Jahr 1281 und Alicia Jolyff in den Poll Tax Returns of Yorkshire aus dem Jahr 1379. Im Jahr 1415 wurde John Joly in registriert der Freeman von York City. Zu den Aufzeichnungen in den erhaltenen Registern der City of London gehört die Taufe von Job, dem Sohn von Job und Mary Jelfs, am 19. Dezember 1742 in St. Mary-le-Bone, Marylebone, der ersten aufgezeichneten Schreibweise des Familiennamens. p>
Es handelt sich nachweislich um das von John Jolyf, datiert auf das Jahr 1279 in den Hundred Rolls of Huntingdonshire, während der Herrschaft von König Edward I., bekannt als „The Hammer of the Scots“, 1272–1307. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Besteuerung von Einzelpersonen einführten. In England wurde dies manchmal als Poll Tax bezeichnet. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Varianten der ursprünglichen Schreibweise führte.
Aus dem Altnordischen: Jólfr; im Domesday Book, Jalf; ein persönlicher Name.
Wie im Buch „British Family Names: Their Origin and Meaning“ von Henry Barber erwähnt, hat der Nachname Jelf seine Wurzeln im Altnordischen und kann als Personenname auf das Domesday Book zurückgeführt werden.
Politische Zugehörigkeit von Jelf in den Vereinigten Staaten
Wenn es um die politische Landschaft in den Vereinigten Staaten geht, kann die Untersuchung der parteipolitischen Ausrichtung verschiedener Nachnamen Einblicke in die vielfältige Bevölkerung des Landes liefern. Der Nachname Jelf ist zwar nicht so allgemein bekannt wie einige andere, hat aber dennoch Bedeutung für das Verständnis der politischen Zugehörigkeit von Personen, die diesen Namen tragen.
Wenn man sich die Daten zur politischen Zugehörigkeit in den Vereinigten Staaten ansieht, liegt der Nachname Jelf in Bezug auf die Parteilichkeit im durchschnittlichen Bereich. Dies bedeutet, dass Personen mit dem Nachnamen Jelf über verschiedene politische Zugehörigkeiten verteilt sind, was die Vielfalt der Meinungen und Überzeugungen innerhalb der Bevölkerung widerspiegelt.
Referenzen: