Logo

Herkunft von Janney

Janney Origins: Ein genauerer Blick auf den Nachnamen

Man könnte mit Fug und Recht argumentieren, dass der Name Janney einer der berühmtesten Nachnamen in der christlichen Welt ist. Seine aufgezeichnete Geschichte reicht bis ins 12. Jahrhundert n. Chr. zurück, wobei Variationen in jedem europäischen Land und in einer Vielzahl von Schreibweisen zu finden sind, insgesamt über 1400. Diese reichen von Grundformen wie Jon oder John (England und Wales), Evan (Wales), Ian (Schottland), Shane (Irland), Ivan (Russland) und Jean (Frankreich) bis hin zu italienischen Variationen wie Giovanni, Zanni und Zoane, der polnische Janus, der tschechische Jan, Janak und Jansky, Verkleinerungsformen wie Jenkin, Jeannet, Nannini, Zanicchi und Gianuzzi sowie Patronymnamen wie Johnson, Joynson, Jenson, Jocie, Ivanshintsev und Ivashechkin.

Alle diese Variationen leiten sich jedoch vom biblischen hebräischen Namen „Yochanan“ ab, der übersetzt „derjenige bedeutet, dem Jehova einen Sohn geschenkt hat“. Besondere Popularität erlangte der Name nach dem 12. Jahrhundert, als aus dem Heiligen Land zurückkehrende Kreuzfahrer ihren Kindern in Erinnerung an ihre Pilgerreise häufig Namen gaben, was dazu führte, dass biblische Namen als Nachnamen übernommen wurden. Die frühesten aufgezeichneten Vorkommen von Nachnamen finden sich in Großbritannien, wobei Namen wie Thomas John 1279 in den „Hundred Rolls“ von Buckinghamshire und Arnold Johan 1280 im „Letter Book“-Register von London auftauchen. In Deutschland sind Namen wie Walterus filius Johannis in den Urkunden von Vaihingen im Jahr 1323 und Baumeister Johannssen in den Urkunden von Friedberg im Jahr 1344. Es wird angenommen, dass die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens in irgendeiner Form 1230 n. Chr. Pertus Johannis war und in Dokumenten gefunden wurde, die als „Close Rolls“ von Suffolk County während der Herrschaft von König Heinrich III. von England (1216-1272) bekannt waren.

Dieser Nachname ist ein Patronym, abgeleitet vom Namen eines Vorfahren und bedeutet „der Sohn von John“. Zu den Namensvarianten gehören Jenney, Jannings und Jane.

Zitat:

"In Macclesfield, am Montag nach dem Fest der Erhöhung des Heiligen Kreuzes, 9. Heinrich IV. (1408) vor Richard de Manley, dem Freiherrn, durch die Eide von Robert de Huyde, Nicholas de Davenport, ... John Janny. William Wilot usw.: Geschichte East Cheshire.

1566 – Verheiratet: Randelle Jannye und Alice Wilkeson – Prestbury Ch. (Cheshire).

1570 – getauft: Edward Jannye – ebenda.

1758 – Verheiratet: John Janney und Mary Hart – St. George, Hanover Square.

1778 – William Gelson und Sarah Janney – ebenda.

Zitate:

„A Dictionary of English and Welsh Surnames“ (1896) von Charles Wareing Endell Bardsley: Jan(e (siehe auch) + die englische Verkleinerungsform Suff. -y. Eine Variante von Janeway, Janaway (siehe auch)

„Surnames of the United Kingdom“ (1912) von Henry Harrison: Janney Political Affiliation in United States

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Janney eine reiche Geschichte hat, die mit den religiösen und kulturellen Entwicklungen Europas verknüpft ist. Von seinen biblischen Ursprüngen bis zu seiner weit verbreiteten Verwendung als Nachname hat sich der Name über Jahrhunderte in verschiedenen Ländern und Regionen weiterentwickelt. Die vielfältigen Schreibweisen und Variationen von Janney spiegeln die sprachliche und kulturelle Vielfalt der europäischen Landschaft wider und machen es zu einem faszinierenden Studienfach für diejenigen, die sich für Genealogie und Geschichte interessieren.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Nachnamen wie Janney ein Erbe an Tradition und Abstammung in sich tragen, das die Menschen mit ihrer Vergangenheit und den Geschichten ihrer Vorfahren verbindet. Indem wir die Ursprünge und Bedeutungen von Nachnamen wie Janney erforschen, können wir ein tieferes Verständnis unserer eigenen Identität und des komplexen Geflechts der Menschheitsgeschichte erlangen.

Indem wir uns mit den historischen Aufzeichnungen und sprachlichen Wurzeln des Nachnamens Janney befassen, können wir eine Fülle von Erkenntnissen über das Mittelalter, den Einfluss der Religion auf Namenskonventionen und die Migrationsmuster unserer Vorfahren entdecken. Durch diese Erkundung können wir nicht nur mehr über den Nachnamen Janney erfahren, sondern auch Einblicke in die umfassenderen Themen Kultur, Identität und Erbe gewinnen, die unser Verständnis der Welt um uns herum prägen.

Insgesamt erinnert der Nachname Janney an die dauerhafte Kraft der Sprache und der Benennungspraktiken, die Erinnerung an vergangene Generationen zu bewahren und uns mit einer gemeinsamen menschlichen Erfahrung zu verbinden, die über Zeit und Grenzen hinausgeht.

Bibliographie:

- Bardsley, Charles Wareing Endell. „Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen.“ 1896.

- Harrison, Henry. „Nachnamen des Vereinigten Königreichs.“ 1912.

Länder mit der höchsten Präsenz von Janney

Nachnamen, die Janney ähneln

-->