Der Ursprung des Nachnamens Ismay
Der Nachname Ismay ist frühmittelalterlichen englischen Ursprungs und leitet sich von einem weiblichen Personennamen ab, der in England ab dem 13. Jahrhundert verwendet wurde. Es wird angenommen, dass der Vorname von einem altgermanischen zusammengesetzten Namen „Ismagi(n)“ abgeleitet ist, der „eiserne Stärke“ bedeutet und auch den Ursprung eines anderen weiblichen Personennamens, Ismena oder Ismenia, bildet. „Ismay“ ist der einzige Nachname, der vom Vornamen Ismay abgeleitet ist, obwohl Ismenia der Ursprung vieler Varianten von Nachnamen wie Emeney, Emmence, Emans und Immink war.
Früh aufgezeichnete Instanzen
Die Hochzeit einer gewissen Alyce Esmay und Henry Hamon wurde am 29. Oktober 1568 in St. Giles, Cripplegate, London, aufgezeichnet, und John Ismay heiratete Elizabeth Martin am 14. Oktober 1656 in St. Margaret's, Westminster. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Ralph Isemay oder Hyssmaye und stammt aus der Zeit um 1200 in den Urkunden von Sheffield, Yorkshire, während der Herrschaft von König John, bekannt als „Lackland“, von 1199 bis 1216. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Entwicklung des Nachnamens
Dieser Nachname leitet sich vom Namen eines Vorfahren ab und weist auf „Sohn von Ismay“ hin, einem relativ ungewöhnlichen weiblichen Namen, der im 13. Jahrhundert gefunden wurde. Trotz seiner Seltenheit als Vorname gelang es ihm, in einen Nachnamen überzugehen und hat seitdem Bestand.
Frühe Beispiele für die Verwendung des Nachnamens Ismay sind Ysemay Vidua in Oxfordshire im Jahr 1273, Isemay Egleberd in Oxfordshire und Roger fil. Ysmay in Lincolnshire. In historischen Dokumenten finden wir auch Hinweise auf Isamaya Hibernicia. Darüber hinaus gibt es Aufzeichnungen über Hochzeiten und Bestattungen von Personen mit dem Nachnamen Ismay, wie etwa John Ismay und Catherine Joad in der St. George's Chapel in Mayfair im Jahr 1753 und die Beerdigung von Ann Ismay im Kreuzgang der Kathedrale von Canterbury im Jahr 1802. p>
Etymologie und Bedeutung
Die Etymologie des Nachnamens Ismay war Gegenstand von Spekulationen und Analysen. In einem Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen von Charles Wareing Endell Bardsley wird der Name Ismay als weiblicher Name beschrieben, der im 13. Jahrhundert als Isemay, Ys(e)may erschien und als Isamaya latinisiert wurde. Es wird angenommen, dass das zweite Element des Namens vom mittelenglischen „may“ oder altenglischen „mǽg(þ)“ abgeleitet ist, was ein Mädchen oder eine Jungfrau bedeutet, während das erste Element möglicherweise mit „isen“ verwandt ist, was Eisen bedeutet.
Henry Harrisons Werk „Surnames of the United Kingdom“ legt nahe, dass Esmay oder Esme eine Form von Esmes oder Hiesmes sein könnte, mit möglichen Verbindungen zum Namen Ames. Mittlerweile bieten historische Quellen wie „The Norman People“ Einblicke in die Ursprünge und Variationen von Nachnamen wie Ismay.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Ismay eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte hat und seinen Ursprung in einem weiblichen Personennamen im mittelalterlichen England hat. Durch Heiraten, Bestattungen und historische Aufzeichnungen wurde der Nachname dokumentiert und über Generationen hinweg weitergegeben. Die Etymologie und Bedeutung des Namens Ismay fasziniert weiterhin Forscher und Liebhaber der Herkunft von Nachnamen. Als seltener und einzigartiger Nachname ist Ismay ein Beweis für die Vielfalt und Entwicklung der Namensgebungspraktiken im Laufe der Zeit.
Quellen:
1. Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen (1896).
2. Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912).
3. „Das normannische Volk“ (1874).