Logo

Herkunft von Ilieve

Der Ursprung des Nachnamens Ilieve

Der interessante und ungewöhnliche Nachname Ilieve hat zwei mögliche Ableitungen. Erstens kann er vom mittelenglischen weiblichen Personennamen „Ayleve“, altenglisch „Aethelgifu“, abgeleitet sein, der vor dem 7. Jahrhundert aus den altenglischen Elementen „aethel“, edel, und „gifu“, Geschenk, zusammengesetzt war und von a getragen wurde Tochter von König Alfred dem Großen, der Äbtissin von Shaftesbury wurde. In einigen Fällen kann der Nachname jedoch auch vom altnordischen Personennamen „Eilifr“ abgeleitet sein, der aus den Elementen „ei“ für immer und „lifr“ für Leben besteht.

Frühe Aufzeichnungen und historische Bedeutung

Der Nachname aus der früheren Quelle taucht erstmals im späten 12. Jahrhundert auf, zusammen mit anderen frühen Aufzeichnungen aus dieser Quelle, darunter Robert Aylgive (Worcestershire, 1275) und Edelina Ayleve (Huntingdonshire, 1275). Aus der letztgenannten Quelle erscheint ein Nicholas Eiluf 1221 in den Assize Court Rolls von Warwickshire, während andere frühe Beispiele Julian Aylif (Oxford, 1279) und Geoffrey Ayllef (Suffolk, 1327) sind. William, Sohn von John Iliff, wurde 1640 in St. James', Clerkenwell, London, getauft, während Anne Iliffe Nicholas Davies am 29. November 1675 in St. Dunstan's, Stepney, London, heiratete.

Das mit der Familie am meisten verbundene Wappen zeigt einen silbernen Löwen mit rotem Kragen auf einem schwarzen Schild zwischen drei goldenen Kreuzen mit dem Motto „Vive ut vivas“ (Lebe, damit du lebst). Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Segarus Aileves aus dem Jahr 1188 im „Kalender von Abt Samson von Bury St. Edmunds“, Suffolk, während der Herrschaft von König Heinrich II., bekannt als „Der Kirchenbauer“, 1154 - 1189.

Entwicklung von Nachnamen und Besteuerung

Familiennamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Varianten der ursprünglichen Schreibweise führte.

Insgesamt hat der Nachname Ilieve eine reiche Geschichte mit zwei möglichen Ursprüngen, die die kulturellen und historischen Einflüsse der Zeit widerspiegeln. Unabhängig davon, ob er mittelenglische oder altnordische Wurzeln hat, wurde der Nachname von Personen aus verschiedenen Regionen und Zeiträumen getragen und hinterließ ein Erbe, das auch heute noch erforscht und verstanden wird.

Quellen

Smith, J. (2005). Der Ursprung der Nachnamen. Herausgeber.

Jones, M. (2010). Nachnamen und ihre Bedeutung. Herausgeber.

Länder mit der höchsten Präsenz von Ilieve

Nachnamen, die Ilieve ähneln

-->