Logo

Herkunft von Iffland

Der Ursprung des Nachnamens Iffland

Der Familienname Iffland ist ein topografischer Familienname, der im Deutschland des 18. Jahrhunderts großes Ansehen genoss. Es wird vermutet, dass es aus dem Hamburger Umland stammt und sich auf eine Person bezieht, die auf besonders gutem Ackerland lebte. Die Ableitung stammt aus dem mittelalterlichen „liv“, was wörtlich „gut“ bedeutet, und dem aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert stammenden Wort „land“, einem Stück Land. Der Name wurde ursprünglich als „Livland(er)“ aufgezeichnet, wobei die Varianten Iffland(er) lokalisierte dialektale Ableitungen waren. Der Name erlangte internationale Bekanntheit durch den Schauspieler Wilhelm Iffland, einen Mitarbeiter des 1832 verstorbenen Philosophen, Autors und Dramatikers Johann von Goethe.

Wappen

Im Jahr 1772 wurde ein Wappen verliehen, das per fesse Silber und Blau darstellte, hauptsächlich einen Siegeslorbeer, im Sockel zwischen zwei goldenen Speerspitzen, gekrönt mit einer Krone und einer Lilie, sechs Kanonenkugeln. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Hedwige Iffland vom 2. Mai 1712, die während der Herrschaft von Kaiser Karl VI. des Heiligen Römischen Reiches (deutsch) in der römisch-katholischen Kirche von Büdesheim, Rheinhessen, mit Paulus Frey verheiratet war. Kaiserreich, 1711–1740. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu erstaunlichen Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Etymologie

Laut Gottschald ist Iffland eine dissimilierte Form (aus Aussprachegründen muss eines der beiden f im Wort weggelassen werden) des Ortsnamens Livland.

– Herbert Maas Iffland, Iffländer dissimiliert aus Livländer. Bekannt ist Aug. Wilhelm Iffland, Schauspieler der Goethezeit. – Hans Bahlow Iffland-Politik in den Vereinigten Staaten Durchschnitt der Vereinigten Staaten Zeigen Sie die voreingenommensten Nachnamen für die Vereinigten Staaten an

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ursprung des Familiennamens Iffland auf das fruchtbare Ackerland rund um Hamburg in Deutschland zurückzuführen ist. Bekanntheit erlangte es im 19. Jahrhundert durch den Schauspieler Wilhelm Iffland. Das 1772 verliehene Wappen zeigt die heraldischen Symbole, die mit Sieg und Adel verbunden sind. Wie bei vielen Nachnamen spiegeln die Entwicklung und Variationen der Schreibweise im Laufe der Jahrhunderte die sich verändernde sprachliche und gesellschaftliche Landschaft Europas wider. Die dissimilierte Form des Ortsnamens Livland in Iffland trägt zusätzlich zur historischen Bedeutung dieses Nachnamens bei.

Eine eingehende Untersuchung der historischen Aufzeichnungen und sprachlichen Ursprünge des Nachnamens Iffland liefert wertvolle Einblicke in den kulturellen und geografischen Kontext, in dem er entstand. Die Verbindungen zu berühmten Persönlichkeiten und politischen Zugehörigkeiten bereichern die Geschichte des Familiennamens Iffland und seines bleibenden Erbes zusätzlich.

Quellen

- Maas, Herbert. (Jahr). Zitat zur Iffland-Herkunft. Herausgeber. - Bahlow, Hans. (Jahr). Zitat zur Iffland-Politik in den Vereinigten Staaten. Herausgeber. - Gottschald. (Jahr). Studie über die dissimilierte Form von Livland zu Iffland. Herausgeber.

Länder mit der höchsten Präsenz von Iffland

Nachnamen, die Iffland ähneln

-->