Logo

Herkunft von Hoole

Der Hoole-Nachname: Erforschung seines geografischen Ursprungs

Der Nachname Hoole leitet sich von einem geografischen Ort ab, insbesondere von „of Hoole“, einer Gemeinde in Lancashire, sieben Meilen von Preston entfernt. Darüber hinaus gibt es in der Gemeinde Plemonstall, Cheshire, eine Gemeinde mit demselben Namen. Dieser Nachname hat eine lange Geschichte. Aufzeichnungen über Personen, die diesen Namen trugen, reichen bis in die Regierungszeit von König John zurück.

Eine der frühesten Erwähnungen des Hoole-Nachnamens ist Walter de Hole, der während der Herrschaft von König John zu den Inquisitoren des Wapentake von Leylandesir gehörte. Dies weist darauf hin, dass der Familienname zu diesem Zeitpunkt bereits etabliert war. Nachfolgende Aufzeichnungen zeigen Personen wie Richard Hoole aus Great Layton im Jahr 1587, James Hoole aus Tonge im Jahr 1587 und Robert Hoole aus Bebbington im Jahr 1610. Eine weitere bemerkenswerte Erwähnung ist George Hoole, der 1662 in den Preston Guild Rolls verzeichnet ist.

Die Etymologie des Hoole-Nachnamens

Laut Charles Wareing Endell Bardsleys A Dictionary of English and Welsh Surnames (1896) leitet sich der Nachname Hoole vom mittelenglischen Wort „hol(e)“ oder dem altenglischen Wort „hol“ ab , was übersetzt „Loch oder Hohlraum“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit diesem Nachnamen entweder mit einem geografischen Merkmal wie einem Loch oder einer Mulde in Verbindung gebracht wurden oder dass sie Bewohner eines Ortes namens Hoole waren. Sowohl in den Regionen Lancashire als auch Cheshire gab es im 13. Jahrhundert Variationen des Namens „Hole“, wodurch der Nachname weiter mit bestimmten Orten in Verbindung gebracht wurde.

In Henry Harrisons Surnames of the United Kingdom (1912) wird darauf hingewiesen, dass der Nachname Hoole mit Orten in den Grafschaften Chester, Lancashire und York in Verbindung gebracht wird, was auf eine weitverbreitete Präsenz von Personen mit diesem Nachnamen hinweist Nachnamen in verschiedenen Regionen des Vereinigten Königreichs.

Mark Antony Lowers Patronymica Britannica (1860) zitiert Walter de la Huel aus der Normandie im Jahr 1180 als Referenz für den Nachnamen Hoole, der auch als Hole aufgezeichnet wurde. Dies deutet auf einen möglichen normannischen Ursprung des Nachnamens hin, was auf seine Wurzeln im mittelalterlichen Europa hindeutet.

Hoole als Ortsname

Im Laufe der Geschichte wurden Nachnamen oft von Ortsnamen oder geografischen Merkmalen abgeleitet. Im Fall des Hoole-Nachnamens steht er in direktem Zusammenhang mit Orten in Lancashire, insbesondere der Gemeinde Hoole. Die Bedeutung dieser geografischen Verbindung verleiht der Herkunft des Nachnamens mehr Tiefe und bietet Einblicke in die Abstammungswurzeln der Personen, die diesen Namen tragen.

In The Norman People (1874) wird Hoole als Ortsname in Lancashire beschrieben, was seine Verbindung zu einer bestimmten geografischen Region weiter bestätigt. Das Verständnis des Kontextes, in dem der Nachname Hoole entstand, ermöglicht ein tieferes Verständnis seiner historischen Bedeutung und des familiären Erbes, das er darstellt.

Erkundung des Erbes der Hoole-Familie

Der Nachname Hoole trägt ein reiches Erbe, das sich über Jahrhunderte erstreckt und dessen Wurzeln bis ins mittelalterliche England zurückreichen. Die Erwähnung von Personen wie Walter de Hole, Richard Hoole, James Hoole und Robert Hoole in historischen Aufzeichnungen bietet einen Einblick in das Leben derer, die diesen Nachnamen trugen, und in die Gemeinschaften, denen sie angehörten.

Wenn man in die Geschichte der Familie Hoole eintaucht, kann man Geschichten über Widerstandsfähigkeit, Beharrlichkeit und die dauerhaften Bindungen entdecken, die Generationen verbinden. Das im Hoole-Nachnamen verankerte Erbe erinnert an das bleibende Erbe derer, die vor ihnen lebten, und an den Einfluss, den sie auf die Gestaltung der Gegenwart hatten.

Bewahrung des Hoole-Erbes

Wie jeder Nachname ist auch das Erbe der Hoole-Familie ein Produkt von Zeit, Ort und gemeinsamen Erfahrungen, die über Generationen weitergegeben wurden. Die Erforschung der Ursprünge des Hoole-Nachnamens wirft nicht nur Licht auf seine historische Bedeutung, sondern verdeutlicht auch die kulturelle Vielfalt und die geografischen Bindungen, die die Identität der Träger dieses Namens geprägt haben.

Indem wir das Hoole-Erbe würdigen und die Beiträge der Träger dieses Nachnamens anerkennen, würdigen wir die Widerstandsfähigkeit und Stärke der Familienlinie. Die Geschichten und Traditionen, die mit dem Nachnamen Hoole verbunden sind, dienen als Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart und verbinden Menschen über Zeit und Raum hinweg.

Schlussfolgerung

Der Nachname Hoole, dessen Ursprung mit bestimmten geografischen Standorten in Lancashire und Cheshire verbunden ist, steht für ein Vermächtnis der Widerstandsfähigkeit, des Erbes und der familiären Bindungen. Durch die Erforschung der historischen Aufzeichnungen und etymologischen Wurzeln des Nachnamens gewinnen wir ein tieferes Verständnis der kulturellen Bedeutung und der Ahnenverbindungen, die das Erbe der Hoole-Familie definieren.

Während wir weiterhin die Geschichten und Geschichten der Personen aufdecken, die den Nachnamen Hoole trugen, würdigen wir ihre Beiträge zum Gefüge der Gesellschaftund die nachhaltige Wirkung ihres Erbes erkennen. Das Erbe der Familie Hoole ist ein Beweis für die Stärke familiärer Bindungen und den dauerhaften Einfluss vergangener Generationen auf die Gegenwart.

Quellen:

  • Charles Wareing Endell Bardsley. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen (1896).
  • Henry Harrison. Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912).
  • Mark Antony Lower. Patronymica Britannica (1860).
  • Das normannische Volk (1874).
  • Henry Barber. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung (1903).

Länder mit der höchsten Präsenz von Hoole

Nachnamen, die Hoole ähneln

-->