Hixson Origin: Erforschung der Abstammung eines Nachnamens
Der Nachname Hixson ist ein faszinierendes Beispiel für die vielfältigen Variationen, die im 12. und 13. Jahrhundert aus dem sächsischen Personennamen „Richard“ hervorgingen. Dieser Name leitet sich von den germanischen Elementen „ric“ ab, was Macht bedeutet, und „hart“, was „mutig“ oder „stark“ bedeutet. Der Name wurde in England nach der normannischen Eroberung im Jahr 1066 populär, obwohl er schon vorher in verschiedenen Formen existierte, was zu vielen Verkleinerungsformen und Spitznamen führte. „Hick“ ist eines davon, teilweise aufgrund der Schwierigkeit der englischen Sprache, den „r“-Laut auszusprechen, ähnlich wie Robert zu Hobb und Roger zu Hodge wurde.
Hick und seine Variationen, wie Hitch und Ick(e), sind Verkleinerungsformen von Richard, während Hick(e)s, Higgs, Hitches, Ickes, Hick(e)son, Hixon, Higson und Hi(t.) )chisson sind direkte Patronymformen von Hick. Ein gewisser John Higgins, 20 Jahre alt, war einer der ersten Träger des Namens, der in die Neue Welt auswanderte und im Januar 1634 London verließ, um nach Barbados zu gehen. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Roger Higson aus dem Jahr 1487 im „Calendar“. of Letter Books of the City of London“ während der Herrschaft von König Heinrich VII., bekannt als „Henry Tudor“ (1485-1509). Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Historische Referenzen und Ursprünge
Dieser Nachname leitet sich vom Namen eines Vorfahren ab und bedeutet insbesondere „der Sohn von Richard“. Zu den Varianten von Hixson gehört Hickson, und beide gehen auf Hick zurück, eine Lieblingsform von Richard. Andere ähnliche Nachnamensformationen sind Dixon, Rixon, Moxon und Coxon für Dickson, Rickson, Mockson und Cockson.
Historische Aufzeichnungen geben Einblicke in die Verwendung des Nachnamens Hixson im Laufe der Jahrhunderte. Im Jahr 1572 erhielten John Hixson und Elizabeth Raynolds in Westmorland eine Heiratsurkunde. Im Jahr 1777 heirateten Jeremiah Lock und Susanna Hixson in St. George, Hanover Square. In ähnlicher Weise schlossen George Mould und Mary Hixon 1784 am selben Ort den Bund fürs Leben.
Erforschung der Bedeutung und Herkunft von Namen
A Dictionary of English and Welsh Surnames (1896) von Charles Wareing Endell Bardsley bezeichnet Hixson als eine Variante, die an anderer Stelle weiter erforscht werden kann. Laut Surnames of the United Kingdom (1912) von Henry Harrison kann Hixson als „Sohn von Hick“, einer Kurzform von Richard, oder als jemand interpretiert werden, der aus Hixon (was „Hyhts Hügel“ bedeutet) in Staffordshire stammt. p>
Weitere Einblicke in den Nachnamen finden Sie im Dictionary of American Family Names (1956) von Elsdon Coles Smith. Der Autor befasst sich mit den durchschnittlichen Gehaltsdaten, die mit dem Nachnamen Hixson in den Vereinigten Staaten verbunden sind, und bietet eine einzigartige Perspektive auf die wirtschaftlichen Aspekte im Zusammenhang mit dem Namen.
Entwicklung und Variation von Nachnamen
Die Entwicklung der Nachnamen, einschließlich Hixson, zeigt das komplexe Geflecht sprachlicher Veränderungen und kultureller Veränderungen im Laufe der Zeit. Mit der Weiterentwicklung von Gesellschaften und der Formalisierung von Bürokratien wurden Nachnamen zu wesentlichen Identitäts- und Abstammungsmerkmalen. Die Vielfalt der Nachnamensvarianten spiegelt die komplexe Geschichte von Familien und Einzelpersonen wider und unterstreicht die Vernetzung menschlicher Erfahrungen.
Die Erforschung der Ursprünge von Nachnamen wie Hixson bietet einen Blick in die Vergangenheit und ermöglicht uns einen Einblick in das Leben unserer Vorfahren und die Erzählungen, die ihre Identität geprägt haben. Indem wir die Bedeutung und den historischen Kontext von Nachnamen entschlüsseln, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für das reiche Geflecht der Menschheitsgeschichte.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Hixson, der auf den sächsischen Personennamen „Richard“ zurückgeht, ein Beispiel für die komplizierte Entwicklung von Nachnamen über Jahrhunderte hinweg ist. Von Verkleinerungsformen wie Hick bis hin zu Patronymvarianten wie Higson und Hixon trägt der Nachname Hixson eine Fülle historischer und kultureller Bedeutung in sich. Indem wir uns mit den Ursprüngen und Bedeutungen von Nachnamen befassen, entdecken wir Geschichten über Migration, Identität und Erbe, die bis heute nachwirken.
Referenzen: - Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896. - Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912. - Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 1956.