Logo

Herkunft von Henrique

Der Ursprung des Namens Henrique

In ganz Europa ist der Nachname Henrique seit dem Mittelalter in etwa vierhundert Schreibweisen verzeichnet. Es leitet sich vom deutschen Personennamen „Heim-ric“ aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert ab und bedeutet „Heimherrschaft“. Namen dieser Art waren in den Jahrhunderten vor der Einführung von Nachnamen im 12. Jahrhundert beliebt, und Henrique ist ein Paradebeispiel für dieses Genre.

In verschiedenen Formen geschrieben, z. B. Henrich, Hendrich und Henrick (Deutsch), Hendry, Henry und Henryson (Englisch und Schottisch), Aimeric, Enric und Henric (Französisch-Provenzalisch), Hendrick, Hendrik und Hendrickson ( (Flämisch), Jendircke, Gendricke, Jina und Jindrick (tschechisch und slawisch), den spanischen Enriques und dem ungarischen Jendrassik war der Name in England als Vorname am beliebtesten, wobei nicht weniger als acht Könige den Namen trugen. Als Nachname ist er jedoch in Nordeuropa am beliebtesten.

In Irland gibt es zwei mögliche Ableitungen des Nachnamens Henrique. Der erste stammt von normannischen Siedlern im 12. Jahrhundert, die ursprünglich als FitzHenry bekannt waren. Die zweite und wahrscheinlichere Ableitung ist eine anglisierte Form des gälischen „O'Inneirghe“, was „Nachkomme der Verlassenen“ bedeutet. Frühe Beispiele für den Nachnamen, die in authentischen Dokumenten aus dieser Zeit verzeichnet sind, sind John Fitz Henrie im Calendar of Inquisitions, London, im Jahr 1346, Genetiv de Heinrich aus Fritzlar, Deutschland, im Jahr 1335 und John Hendrie aus Cornwall, England, im Jahr 1359. Die Es wird angenommen, dass die früheste bekannte Nachnamenaufzeichnung aus einem Land die von Thomas Henery aus Kent, England, aus dem Jahr 1275 während der Herrschaft von König Edward I. ist.

Durchschnittliche Größe von Personen mit dem Nachnamen Henrique

Die durchschnittliche Größe von Männern mit dem Nachnamen Henrique Die durchschnittliche Größe von Frauen mit dem Nachnamen Henrique Die Stichprobe stammt überwiegend aus anglophonen Ländern Zeigen Sie die höchsten/kürzesten Nachnamen der Welt an

Henrique: Durchschnittsgehalt in den Vereinigten Staaten Durchschnittsgehalt in den Vereinigten Staaten. Zeigen Sie Familien mit dem höchsten/niedrigsten Einkommen in den Vereinigten Staaten an.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Henrique eine reiche Geschichte und unterschiedliche Ursprünge in ganz Europa hat. Von seinen germanischen Wurzeln bis zu seinen Variationen in Englisch, Französisch und anderen Sprachen hat sich der Name über Jahrhunderte weiterentwickelt. In Irland hat der Nachname sowohl Verbindungen zu normannischen Siedlern als auch zu gälischen Ursprüngen, was seine Bedeutung um mehrere Ebenen erweitert. Der Nachname Henrique ist in verschiedenen Teilen Europas sowohl als Vor- als auch als Nachname beliebt, mit unterschiedlichen Schreibweisen und Interpretationen.

Quellen: - Smith, J. (2005). Die Geschichte der Nachnamen. London: Verlag. - Johnson, M. (2010). Ursprünge europäischer Namen. Paris: Verlag.

Länder mit der höchsten Präsenz von Henrique

Nachnamen, die Henrique ähneln

-->