Logo

Herkunft von Hele

Der Ursprung des Nachnamens Hele: ​​Ein tiefer Einblick in seine Geschichte

Der Nachname Hele ist angelsächsischen Ursprungs und leitet sich von einem topografischen Namen für jemanden ab, der in einer Ecke oder Mulde lebte, abgeleitet vom altenglischen „halh“ vor dem 7. Jahrhundert, was Ecke, Mulde oder Nische bedeutet . In Nordengland hat das Wort oft eine spezifische Bedeutung und bezieht sich auf ein Stück flaches Schwemmland am Ufer eines Flusses, das ursprünglich in einer Flussbiegung abgelagert wurde; im Südosten scheint es sich oft um ein trockenes Stück Land in einem Sumpfgebiet zu handeln. In einigen Fällen kann es sich bei dem Nachnamen um einen Ortsnamen aus einem der mehreren Orte in England handeln, die mit dieser archaischen Form benannt sind.

Der Nachname wird erstmals in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts erwähnt. Robert Attehal ist in den Curia Regis Rolls von Lincolnshire (1212) erwähnt und Morus de la Hale ist in den Curia Regis Rolls von Kent (1214) aufgeführt. Variationen in der Schreibweise des Nachnamens reichen von Hale, Haile und Hele bis hin zu Hayles und Hailes. Einer der ersten Siedler in der Neuen Welt war John Hales, 21 Jahre alt, der im Juli 1635 an Bord der „Assurance“ den Hafen von London in Richtung Virginia verließ. Dieser berühmten Familie wurden nicht weniger als zwanzig Wappen verliehen, und der Name ist zwölfmal im Dictionary of National Biography verzeichnet. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von William de Hales aus dem Jahr 1180 in den „Pipe Rolls of Shropshire“ während der Regierungszeit von König Heinrich II., „Der Erbauer der Kirchen“, 1154-1189. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu überraschenden Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Der geografische Ursprung des Nachnamens Hele

Dieser Nachname leitet sich von einem geografischen Ort, „at the hele“, vom Wohnort ab. Hele scheint eine Variante von Hill zu sein. Es könnten viele Beispiele aus derselben Aufzeichnung angeführt werden, und eines ist sicher: Das westliche Land ist der Hauptlebensraum des Nachnamens.

Laut einem Dictionary of English and Welsh Surnames von Charles Wareing Endell Bardsley leitet sich der Nachname Hele von einem geografischen Ort „at the hele“ ab, der möglicherweise mit Heal verwandt ist.

Darüber hinaus wird in einem Dictionary of American Family Names von Elsdon Coles Smith Hele, Heale oder Heal als Herrenhaus in der Gemeinde Bradninch, Co. erwähnt. Devon. Der Stammbaum geht auf Sir Boger De la Heale zurück, den Herrn von Heale zur Zeit Heinrichs III.

Das Vermächtnis der Hele-Familie

Aus der alten, sanften Familie Hele oder Heale aus South Hele in der Gemeinde Cornwood entstanden zahlreiche Hele-Familien, die im 16. und 17. Jahrhundert in Wembury, Newton Ferrers, Holbeton, Fleet, Exeter usw. florierten Einige dieser Familien hatten ritterliche Ehren und stellten hohe Sheriffs für die Grafschaft, wie in Patronymica Britannica von Mark Antony Lower erwähnt.

Darüber hinaus kommt der Name laut Homes of Family Names in Great Britain von Henry Brougham Guppy heute normalerweise in den Formen Heal und Heale vor. Der Name Hext ist auch im Bezirk Ashburton etabliert, wo im frühen 17. Jahrhundert eine vornehme Familie dieses Namens in Kingston lebte.

Heles politische Zugehörigkeit in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Hele bestimmte politische Zugehörigkeiten. Es ist interessant, die parteiischsten Nachnamen in den Vereinigten Staaten zu kennen, die in verschiedenen Quellen diskutiert werden.

Insgesamt hat der Nachname Hele eine reiche und faszinierende Geschichte, die von seinen angelsächsischen Ursprüngen bis zu seinem Erbe in verschiedenen Regionen Englands und der Vereinigten Staaten reicht. Die vielfältigen Variationen in der Schreibweise und die mit dem Namen verbundenen bemerkenswerten Familien zeichnen ein anschauliches Bild der Entwicklung des Nachnamens im Laufe der Zeit.

Referenzen

Bardsley, C.W.E. (1896). Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen.

Smith, E. C. (1956). Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen.

Lower, M. A. (1860). Patronymica Britannica.

Guppy, H. B. (1890). Häuser mit Familiennamen in Großbritannien.

Dionne, N. E. (1914). Les Canadiens-Français: Origine des Familles.

Länder mit der höchsten Präsenz von Hele

Nachnamen, die Hele ähneln

-->