Die Ursprünge des Heaton-Nachnamens
Der Nachname Heaton ist englischen Ursprungs und leitet sich von einem der Orte namens Heaton in den Grafschaften Northumberland, Yorkshire und Lancashire ab. Der Name leitet sich vom altenglischen Wort „heah“ aus dem 7. Jahrhundert ab, das hoch bedeutet, und „tun“, eine Siedlung oder Farm, um die Bezeichnung „Bewohner der High Farm“ zu geben.
Im Mittelalter wurde es immer beliebter, dass Menschen auf der Suche nach Arbeit von ihrem Geburtsort in andere Gegenden zogen, und diese Menschen erhielten oft den Namen ihres ursprünglichen Bauernhofs als einfaches Identifikationsmittel.
Frühe Aufzeichnungen des Nachnamens Heaton
Zu den frühen Beispielen für die Eintragung von Nachnamen aus erhaltenen Listen und Dokumenten aus dem Mittelalter gehört Alice Heaton, die Tochter von Thomas Heaton, die am 21. Oktober 1542 in Kirkham, Lancashire, getauft wurde, während Jonathon Heaton als Grundbesitzer verzeichnet war auf der Insel Barbados im Jahr 1680. Es wird angenommen, dass er der erste dieses Namens in der Neuen Welt war. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Sir John de Heton aus dem Jahr 1350 im Dorf Heaton unter Horwick in Lonsdale, Lancashire, während der Herrschaft von König Edward III.
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Geografischer Standort
Dieser Nachname leitet sich von der geografischen Ortschaft „Heaton“ ab. In der alten Gemeinde Bradford, Yorkshire, gab es ein Dorf und eine Kapelle. Der Name Heaton ist in den Bezirken South Lancashire und East Cheshire bekannt, mit einer Ansammlung von Heatons in der Nähe von Manchester.
Die Heatons in der Nähe von Bradford, Dewsbury, Hanging Heaton und Heaton in Northumberland liegen auf Hügeln, wie in verschiedenen historischen Dokumenten und literarischen Werken wie „The Ancient Ballad of Chevy Chase“ erwähnt.
Verschiedene Quellen zum Nachnamen Heaton
Verschiedene Quellen geben Einblicke in die Herkunft und Bedeutung des Heaton-Nachnamens. In Charles Wareing Endell Bardsleys „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ aus dem Jahr 1896 wird die Bedeutung des Nachnamens im Sinne von „High Farm, Manor oder Village“ oder „The Heath Farm, Manor oder Village“ erörtert. Henry Harrisons „Surnames of the United Kingdom“ aus dem Jahr 1912 führt den Nachnamen auf Personen zurück, die aus Heaton stammten, was „Gehöft auf Hochland“ bedeutet.
Elsdon Coles Smiths „Dictionary of American Family Names“ aus dem Jahr 1956 bringt den Nachnamen Heaton mit einer Gemeinde in Yorkshire und Townships in Lancashire, Chester, Northumberland und anderen in Verbindung. Mark Antony Lowers „Patronymica Britannica“ aus dem Jahr 1860 definiert Heaton als „die hohe Stadt oder den hohen Hügel“, abgeleitet von den altenglischen Wörtern für hoch und Stadt.
William Arthurs „An Etymological Dictionary of Family and Christian Names“ aus dem Jahr 1857 verbindet Heaton mit einem Ortsnamen in Cheshire, Lancashire und Staffordshire, während Henry Barbers „British Family Names: Their Origin and Meaning“ aus dem Jahr 1903 den durchschnittlichen Heaton untersucht Gehalt in den Vereinigten Staaten und den Familien mit dem höchsten/niedrigsten Einkommen.
Diese verschiedenen Quellen geben Aufschluss über die komplexen Ursprünge und die historische Bedeutung des Nachnamens Heaton und führen seine Wurzeln auf verschiedene Regionen Englands und das frühe Mittelalter zurück.
Quellen
Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.
Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.
Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 1956.
Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.
Arthur, William. Ein etymologisches Wörterbuch der Familien- und Vornamen. 1857.
Barber, Henry. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung. 1903.