Logo

Herkunft von Heald

Heald: Erforschung der Ursprünge eines Nachnamens

Der Nachname Heald ist angelsächsischen Ursprungs und ein topografischer Name, der von einem Wohnort in der Nähe eines Abhangs oder Hügels abgeleitet ist. Der Begriff „Litzen“ kommt von den altenglischen Wörtern „helde, hi(e)lde, hylde“, was „Hang“ bedeutet und aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert stammt. Topografische Nachnamen gehörten zu den frühesten, die auftauchten, da sowohl natürliche als auch vom Menschen geschaffene Merkmale in der Landschaft für leicht erkennbare Unterscheidungsnamen in den kleinen Gemeinden des Mittelalters sorgten. Frühe Beispiele für den Nachnamen sind Richard del Helde, ein Zeuge, der 1246 in den Assize Court Rolls von Lancashire verzeichnet ist; Hamon Attenhelde, erwähnt in den archäologischen Aufzeichnungen von Kent um 1260; und Eustace ater Hylde, aufgeführt in den Subsidy Rolls von Sussex aus dem Jahr 1296.

In der modernen Sprache gibt es für den Nachnamen Heald vier verschiedene Schreibweisen: Heald, Held, Hield und Hields. Am 22. Januar 1538 heiratete Margaret Helde John Hancock in Nonington, Kent, und am 18. Dezember 1613 heiratete Elizabeth Heald George Beck in Canterbury, Kent. Ein gewisser Robert Heald aus Bury wurde 1603 in den Testamenten von Chester erwähnt, und James Heald, ein Philanthrop und Parlamentsabgeordneter für Stockport von 1847 bis 1852, gründete das Stockport Infirmary in Cheshire. Ein der Familie Heald verliehenes Wappen wird beschrieben als „Silber, auf einem Chevron zwischen drei eigentlich abgefeuerten Bomben, so viele Bezants, ein Häuptling des Zweiten. Wappen: Ein Schwert und ein Schlüssel in Saltire.“ Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Adam de Helde aus dem Jahr 1207 in den „Pipe Rolls of Kent“ während der Regierungszeit von König John, auch bekannt als „Lackland“, von 1199 bis 1216.

Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Erforschung der Bedeutung von Heald

Die Bedeutung des Nachnamens Heald liegt in seiner Verbindung mit einem bestimmten geografischen Merkmal – einem Hang oder einer Kurve in der Landschaft. Diese Verbindung zur natürlichen Welt spiegelt eine Zeit wider, in der Menschen oft anhand ihrer Beziehung zu dem Land, in dem sie lebten, identifiziert wurden. Das Konzept eines topografischen Nachnamens wie Heald unterstreicht die Bedeutung von Ort und Umgebung für die Gestaltung der menschlichen Identität und Gemeinschaftsstruktur.

Indem wir die Wurzeln des Nachnamens Heald bis zu seinem Ursprung als beschreibender Begriff für einen Wohnort in der Nähe eines Hügels zurückverfolgen, gewinnen wir Einblick in den historischen Kontext, in dem sich Nachnamen entwickelten. Der Zusammenhang zwischen Sprache, Landschaft und persönlicher Identität zeigt sich in der Art und Weise, wie Namen wie Heald entstanden, um Einzelpersonen innerhalb kleiner, eng verbundener mittelalterlicher Gemeinschaften zu unterscheiden.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Heald

Im Laufe der Geschichte haben Personen mit dem Nachnamen Heald in verschiedenen Bereichen und Unternehmungen ihre Spuren hinterlassen. Von Zeugen in alten Gerichtsakten bis hin zu philanthropischen Führern und Gesetzgebern ist das Erbe des Namens Heald einer der vielfältigen Beiträge zur Gesellschaft.

Eine dieser bemerkenswerten Persönlichkeiten ist James Heald, der von 1847 bis 1852 Parlamentsabgeordneter für Stockport war. Seine Rolle bei der Gründung der Stockport-Krankenstation in Cheshire zeigt das bleibende Erbe des Engagements der Familie Heald für das Gemeinwohl und die Gesundheitsversorgung.< /p>

Darüber hinaus spiegeln die Variationen in der Schreibweise des Heald-Nachnamens im Laufe der Zeit die Fließfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der Sprache sowie die kulturellen Einflüsse wider, die die Nachnamenskonventionen in verschiedenen Regionen und Zeiträumen geprägt haben.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Heald seinen Ursprung im angelsächsischen Zeitalter als topografischer Name hat, der einen Bewohner in der Nähe eines Abhangs oder Hügels bezeichnet. Von seiner frühen Verwendung in mittelalterlichen Gerichtsakten bis zu seiner Präsenz in der modernen Gesellschaft hat der Nachname Heald seine Verbindung zum Land und zur Umwelt bewahrt. Durch die Erkundung des historischen Kontexts und der mit dem Nachnamen verbundenen bemerkenswerten Persönlichkeiten gewinnen wir ein tieferes Verständnis für das reiche Spektrum menschlicher Erfahrungen, das Nachnamen wie Heald verkörpern.

Indem wir uns mit den Ursprüngen und der Entwicklung des Nachnamens Heald befassen, gewinnen wir Einblicke in die Art und Weise, wie sich Sprache, Geographie und persönliche Identität überschneiden. Die Geschichte des Namens Heald spiegelt nicht nur einzelne Familien und ihre einzigartige Geschichte wider, sondern ist eine umfassendere Erzählung der menschlichen Verbindung zur Welt um uns herum.

Quellen:

1. Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912) von Henry Harrison

2. Dictionary of American Family Names (1956) von Elsdon Coles Smith

Länder mit der höchsten Präsenz von Heald

Nachnamen, die Heald ähneln

-->