Die Ursprünge des Hayes-Nachnamens: Erkundung der geografischen Lokalitätsverbindung
Der angesehene und alte Familienname Hayes ist angelsächsischen Ursprungs und ein Ortsname aus einem der vielen Orte namens „Hayes“. Hayes in Kent, das in den Pipe Rolls von 1168 als „Hese“ verzeichnet ist, und in Middlesex, das im Domesday Book von 1086 als „Hesa“ verzeichnet ist, leiten sich vom altenglischen „haes“ vor dem 7. Jahrhundert ab, was Reisig oder Unterholz bedeutet. Hayes ist in Devonshire und Dorset der Plural des altenglischen „(ge)horg“, einer Einfriedung, oder „hege“, einer Hecke. Lokale Nachnamen entstanden, als ehemalige Bewohner eines Ortes in eine andere Gegend zogen, meist auf der Suche nach Arbeit, und am besten anhand des Namens ihres Geburtsortes identifiziert werden konnten.
Historische Aufzeichnungen und frühe Erwähnungen
Der Nachname wird erstmals im späten 12. Jahrhundert erwähnt und ist auch als Heyes und Hease zu finden. Henry Heyse wird im Chartulary of Ramsey Abbey, Cambridgeshire (1240) erwähnt. Ein Beispiel aus der Geschichte zeigt, wie Agnes Hayes Willmus Smallrydge am 18. Oktober 1543 in Devon heiratete. Es wird auch erwähnt, dass Martin Hayes 1680 mit seiner Frau und seinem Kind auf Barbados lebte und einer der ersten Siedler in der Neuen Welt war. Dieser berühmten Familie wurden nicht weniger als neunzehn Wappen verliehen. Eines dieser Wappen, das der Familie Hayes in Middlesex verliehen wurde, ist blau mit drei schwarzen Stierköpfen auf einem blassgoldenen Feld. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Hugh de la Heise aus dem Jahr 1197 im „Eynsham Cartulary of Oxfordshire“ während der Regierungszeit von König Richard I., auch bekannt als „The Lionheart“, von 1189 bis 1199. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die persönliche Besteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu faszinierenden Variationen der ursprünglichen Schreibweise führte.
Geografische Lokalität und Interpretation
Dieser Nachname leitet sich von einem geografischen Ort ab und bezieht sich auf „am Heu“, d. h. am Heuhaufen oder an der Hecke, einem Gehege. Im Vergleich dazu bezieht sich Hayward oder Haward auf einen Hedge-ward, während im Norden Englands die beliebte Form Haig, Haigh und Hague war. Die Verwendung des Begriffs „Hayes“ in der Literatur und in der historischen Dokumentation gibt uns einen Einblick in die Landschaft und Umgebung, die möglicherweise die damaligen Namenskonventionen beeinflusst haben. Chaucer bezieht sich beispielsweise auf „Holtes“ und „Haves“, die im Winter trocken und tot waren, und zeichnet ein Bild der natürlichen Elemente, die diese örtlichen Nachnamen inspirierten.
Untersuchung verschiedener Variationen und historischer Erwähnungen
Historische Aufzeichnungen aus verschiedenen Quellen geben Aufschluss über die Verbreitung des Nachnamens Hayes in verschiedenen Regionen und Zeiträumen. Norfolk, Lincolnshire, Yorkshire und andere Grafschaften in England haben Fälle von Personen mit dem Nachnamen Hay oder Hayes aus dem Mittelalter dokumentiert. Die Verwendung verschiedener Präfixe wie „de la“ oder „atte“ unterstreicht zusätzlich den geografischen Zusammenhang und die ortsbezogene Herkunft des Nachnamens. Das Supplement to Irish Families von Edward MacLysaght bietet auch Einblicke in die Variationen und Genitivformen des Nachnamens Hayes in verschiedenen Kontexten.
Die Bedeutung verschiedener Kulturen aufdecken
Während die normannische Verbindung zum Nachnamen Hayes in der Grafschaft Wexford und England bemerkenswert ist, diskutieren irische und amerikanische Quellen auch die Bedeutung des Nachnamens in verschiedenen Regionen. Von der altenglischen Bedeutung eines „umzäunten Waldes“ bis hin zu Interpretationen als Behausung an einer Hecke oder einem umzäunten Gehege trägt der Nachname Hayes eine reiche Geschichte von kultureller und geografischer Bedeutung in sich. Die Wurzeln des Nachnamens sowohl im englischen als auch im niederländischen Kontext veranschaulichen die vielfältigen Einflüsse, die den Nachnamen im Laufe der Zeit geprägt haben.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Hayes aufgrund seiner einzigartigen Verbindung zu geografischen Orten und historischen Landschaften einen besonderen Platz in der Liste der Nachnamen einnimmt. Von seinen angelsächsischen Ursprüngen bis zu seiner Verbreitung in verschiedenen Regionen und Kulturen ist der Nachname Hayes für viele Familien auf der ganzen Welt nach wie vor ein Symbol für Erbe und Tradition.
Quellen:
- Bardsley, Charles Wareing Endell. „Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen.“ 1896.
- MacLysaght, Edward. „Ergänzung für irische Familien.“ 1964.
- Harrison, Henry. „Nachnamen des Vereinigten Königreichs.“ 1912.
- Rosenthal, Eric. „Südafrikanische Nachnamen.“ 1965.
- Coles Smith, Elsdon. „Wörterbuch amerikanischer Familiennamen.“ 1956.
- Lower, Mark Antony. „Patronymica Britannica.“ 1860.
- Barber, Henry. „Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung.“ 1903.