Logo

Herkunft von Hassall

Hassall-Herkunft: Ein Blick in die Geschichte und Bedeutung eines einzigartigen Nachnamens

Der Nachname Hassall, aufgezeichnet als Hassell und Hassall, hat seinen Ursprung in der angelsächsischen Ära und kann auf zwei mögliche Quellen zurückgeführt werden. Die erste Quelle ist ortsbezogen und geht auf den Ort „Hassall“ in Cheshire zurück, der erstmals im Domesday Book von 1086 als „Eteshale“ erwähnt wurde. Der Ortsname bedeutet übersetzt „Haetts Mulde oder Ecke“, abgeleitet vom altenglischen Personennamen „Haett“ oder „Hat(t)“ aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert, wobei „halh“ eine Ecke oder Vertiefung bedeutet. Das erste Element des Ortsnamens könnte auch „haetse“ sein, was „Hexe“ bedeutet. Die zweite mögliche Quelle ist topografischer Natur und bezieht sich auf einen Wohnsitz an oder in der Nähe von Haselnussbäumen, abgeleitet vom altenglischen „haesel“ und altnordischen „hesh“.

Erforschung der modernen Verwendung des Namens

In der heutigen Sprache erscheinen die Nachnamen als Hassekl und Hassall. Zu den frühen Aufzeichnungen des Nachnamens aus den Kirchenbüchern des 16. Jahrhunderts gehören: Persevall Hassall, der Katherine Eynes am 11. Dezember 1570 heiratete; und Elizabeth, Tochter von William Hassall, die am 4. November 1571 in der St. Augustine's Church in London getauft wurde. Das Wappen zeigt einen Schild aus Silber und Gold, der mit drei schwarzen Phönixen besetzt ist. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist Alured del Hesel und stammt aus der Zeit um 1182 in den Worcestershire Pipe Rolls, während der Herrschaft von König Heinrich II., bekannt als Kirchenbauer, 1154–1189. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die persönliche Besteuerung einführten . In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Ein Blick auf den geografischen Ursprung des Namens

Dieser Nachname leitet sich von einem geografischen Ort ab, insbesondere von „Hassall“, einer Gemeinde in der Gemeinde Sandbach, Cheshire. Der Ort selbst hat eine reiche Geschichte und hat eine renommierte Familie hervorgebracht. Mehrere historische Quellen geben Aufschluss über die Bedeutung und Herkunft des Nachnamens Hassall:

  • A Dictionary of English and Welsh Surnames (1896) von Charles Wareing Endell Bardsley: Erwähnt die englischen und skandinavischen Wurzeln des Nachnamens und bringt ihn mit Hassall als Ort in Verbindung.
  • Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912) von Henry Harrison: Erkennt die Bedeutung der Gemeinde in Cheshire für die Benennung einer prominenten Familie an.
  • Patronymica Britannica (1860) von Mark Antony Lower: Hebt Hassall als Ortsnamen in Cheshire hervor.
  • British Family Names: Their Origin and Meaning (1903) von Henry Barber: Erwähnt die alte Abstammungslinie der Familie Hassall, die bis zur Regierungszeit von Edward II. zurückreicht.
  • Homes of Family Names in Great Britain (1890) von Henry Brougham Guppy: Bietet Einblicke in die Verbreitung und Bedeutung des Nachnamens Hassall in verschiedenen Regionen des Vereinigten Königreichs.

Insgesamt hat der Nachname Hassall eine reiche historische und geografische Bedeutung, die die Verbindungen einzelner Personen zu bestimmten Orten und den Wurzeln ihrer Vorfahren widerspiegelt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich dieser Name weiterentwickelt und in verschiedenen Regionen verbreitet, wobei seine einzigartige Identität und sein einzigartiges Erbe erhalten blieben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Herkunft des Nachnamens Hassall einen faszinierenden Einblick in die historischen und geografischen Wurzeln der mit diesem Namen verbundenen Familien bietet. Indem wir uns mit der Etymologie und frühen Aufzeichnungen des Nachnamens befassen, können wir die Geschichten und Verbindungen aufdecken, die die Hassall-Linie im Laufe der Jahre geprägt haben. Ob mit einem bestimmten Ort in Cheshire verbunden oder mit der Symbolik von Haselnussbäumen verbunden, der Nachname Hassall ist ein Beweis für die unterschiedliche Herkunft und Geschichte von Menschen über Generationen hinweg.

Für die weitere Erforschung der Herkunft und Bedeutung von Nachnamen liefern die oben genannten historischen Texte und genealogischen Ressourcen wertvolle Informationen und Einblicke in die vielfältige und vielschichtige Welt der Familiennamen.

Bibliografische Quellen:

Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.

Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.

Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.

Barber, Henry. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung. 1903.

Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien. 1890.

Länder mit der höchsten Präsenz von Hassall

Nachnamen, die Hassall ähneln

-->