Erforschung des Ursprungs des Harry-Nachnamens
Der faszinierende Familienname Harry wird erstmals in England erwähnt, hat aber später auch schottische Assoziationen. Es leitet sich vom persönlichen Namen Harry ab, der selbst ein Spitzname oder eine dialektale Wiedergabe des alten französischen Namens „Henri“ ist. Dieser Name, übersetzt als „Hausherrschaft“, erscheint in England erstmals in seiner lateinischen Form „Henricus“ im Domesday Book von 1086 und wurde während der normannischen Invasion im Jahr 1066 eingeführt. Im Mittelalter erfreute sich der Name Henry großer Beliebtheit England und wurde von nicht weniger als acht Königen getragen, ein Rekord, der erst im 20. Jahrhundert übertroffen wurde, als Eduard VIII. 1936 seine kurze Regentschaft antrat.
Entwicklung des Harry-Nachnamens
Der Familienname, der sowohl als Henry als auch als Harry erwähnt wird, wird erstmals in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts dokumentiert. Zu den frühen Beispielen für Aufzeichnungen aus authentischen Dokumenten und Registern dieser Zeit gehören William Herry, ein Zeuge in den Gerichtsakten von Colchester im Jahr 1337, und William Harrys aus Eynsham, Oxfordshire, im Jahr 1406. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Nachname unterschiedlich als Harry aufgezeichnet , Harrie, Harrhy, Harris, Harries und Harriss, wobei alle bis auf den ersten Vatersnamen sind. Zu den vielen faszinierenden Trägern des Namens gehören „Blinder“ Harry, ein Hofmusiker (1470 – 1492), Walter Harris (1647 – 1732), Arzt von König Charles II., und George Harris, der erste Baron Harris, kommandierender General des Königs Britische 5. Füsiliere in der Schlacht von Bunker Hill im Jahr 1775. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Nicholas Herri aus dem Jahr 1327 in den „Subsidy Rolls of the County of Buckinghamshire“ während der Herrschaft von König Edward I. von England. p>
Herkunft des Namens Harry
Harry ist eine Form von Henry, die ursprünglich vom alten französischen Namen „Henri“ abgeleitet wurde. Obwohl Hanry einst eine häufige Variante war, ist sie in Frankreich heute eher selten. Die Verkleinerungsformen Hanriat, Hanrion und Hanriot sind im zeitgenössischen französischen Sprachgebrauch häufiger anzutreffen. In Wales weist der Nachname Harry auf die Abstammung eines Vorfahren namens Harry hin, einer Variante des Namens Henry, der „Heimatherrscher“ bedeutet. Der Name Harry wurde sogar häufig für königliche Persönlichkeiten namens Henry verwendet, wie aus den Werken von Shakespeare hervorgeht.
Bedeutung des Nachnamens Harry weltweit
Der Familienname Harry ist auf der ganzen Welt vielfältig vertreten, mit einer bedeutenden Konzentration im englischsprachigen Raum. Die durchschnittliche Größe von Personen, die den Namen Harry tragen, variiert zwischen Männern und Frauen. Die Stichprobenpopulation stammt überwiegend aus Ländern der Anglosphäre, was die weit verbreitete Verwendung und historische Bedeutung des Nachnamens unterstreicht.
Historische Referenzen und bemerkenswerte Persönlichkeiten
In historischen Aufzeichnungen werden Personen mit dem Nachnamen Harry erwähnt, beispielsweise Ralph Harry in der Normandie im späten 12. Jahrhundert und John Harre in England um 1272. Der Nachname Harry hat in Russland religiöse Konnotationen, was auf eine unterschiedliche kulturelle und geografische Verbreitung des Namens hinweist .
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Harry eine reiche Geschichte mit Wurzeln in England und Schottland hat, beeinflusst durch den persönlichen Namen Henry. Die Entwicklung des Namens im Laufe der Zeit spiegelt sich ändernde sprachliche und kulturelle Trends wider und macht ihn zu einem faszinierenden Studienfach. Von mittelalterlichen Monarchen bis hin zu angesehenen Persönlichkeiten in verschiedenen Bereichen hat der Nachname Harry seine Spuren in der Geschichte hinterlassen.
Referenzen:
- Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.
- Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 1956.
- Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.
- Das normannische Volk. 1874.
- Ancestry.com. Genetische Ursprünge des Harry-Nachnamens. Abgerufen von [URL]