Der Ursprung des Haps-Nachnamens
Der interessante Familienname angelsächsischen Ursprungs stammt fast ausschließlich aus dem Süden und ursprünglich nur aus Sussex-Surrey. Es wird allgemein als topografischer Name für jemanden akzeptiert, der in der Nähe eines Espenwaldes lebte, oder er kann von einem Dorf wie Apps Court in Surrey oder, was wahrscheinlicher ist, von einem heute „verlorenen“ Weiler in der Region Surrey-Sussex abgeleitet sein. Untersuchungen zeigen, dass es sich bei dem Namen in manchen Fällen um einen satirischen Spitznamen handeln könnte, der auf eine ruhige Person hinweist, aber angesichts des kräftigen Humors der Zeit ist die Bedeutung höchstwahrscheinlich genau das Gegenteil! Der Ursprung geht auf das mittelenglische Wort „Apsis“ (Altenglisch „oeps“, „oespe“) aus dem 12. Jahrhundert zurück, was „Espe“ bedeutet, wobei Espenwälder mit Frieden und Ruhe in Verbindung gebracht werden.
Topografische Nachnamen gehörten zu den frühesten, da sowohl natürliche als auch vom Menschen geschaffene Merkmale in der Landschaft in den kleinen Gemeinden des Mittelalters leicht erkennbare Unterscheidungsnamen lieferten. Der Nachname stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert (siehe unten), und zu den frühen Aufzeichnungen gehören: Robert atte Hepse in den Subsidy Rolls of Sussex im Jahr 1296 und Thomas atte Apse in den Subsidy Rolls of Somerset im Jahr 1327. Variationen in der Sprache der Schreibweise Dazu gehören Aps, Asp, Epps, Happs und Hesp. Frühe Aufzeichnungen aus Kirchenbüchern umfassen Richard Apse (auch als Aps und Apt verzeichnet), getauft in Laughton, Sussex am 15. Mai 1586, und Michael, Sohn von Roger und Sara Apps, getauft am 17. Dezember 1665 in St. Dunstan, Stepney ; und Roger und Sara Apps, Zeugen in derselben Kirche am 13. Februar 1667. Weitere Aufzeichnungen umfassen Mary Apps aus Albury, Surrey, am 6. Januar 1692 und Thomas, Sohn von Bedwine und Hannah Apps, getauft in St. James' Clerkenwell am 14. November 1694. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens stammt von John de Apse aus dem Jahr 1214 in den „Kings Rolls of Surrey“ während der Regierungszeit von König John, bekannt als „Lackland“, 1199–1216.< /p>
Frühe Ursprünge der Haps-Familie
Der Nachname Haps hat alte Wurzeln und ist mit den historischen Grafschaften Sussex und Surrey in England verbunden. Der Name entstand wahrscheinlich als topografische Beschreibung und bezeichnete jemanden, der in der Nähe eines Espenwaldes oder einer bestimmten geografischen Besonderheit wie Apps Court lebte. Topografische Nachnamen waren im mittelalterlichen England weit verbreitet, da sie eine Möglichkeit boten, Personen anhand ihrer Umgebung zu identifizieren.
Die frühen Aufzeichnungen der Familie Haps zeigen Unterschiede in der Schreibweise, was die Entwicklung der Sprache und der Nachnamen im Laufe der Zeit widerspiegelt. Von Robert atte Hepse zu Thomas atte Apse erfuhr der Name Änderungen, die zu verschiedenen Formen wie Aps, Asp, Epps und schließlich zu Haps führten. Diese Variationen verdeutlichen die fließenden Namenskonventionen in historischen Aufzeichnungen.
Kirchenregister bieten auch Einblicke in die Familiengeschichte von Haps, wobei Taufen und andere Ereignisse an Orten wie Laughton, Sussex und St. Dunstan, Stepney, dokumentiert sind. Diese Aufzeichnungen bieten Einblicke in das Leben von Personen, die den Nachnamen Haps tragen, und geben Aufschluss über ihre sozialen Verbindungen und Interaktionen mit der Gemeinschaft.
Der Name Haps im Laufe der Jahrhunderte
Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Familienname Haps über Generationen hinweg weitergegeben, wobei in verschiedenen Teilen Englands neue Zweige der Familie entstanden. Die Assoziationen des Nachnamens mit Frieden und Ruhe, die aus den Espenwäldern stammen, könnten im Laufe der Zeit die Familientraditionen und -werte beeinflusst haben.
Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Haps sind in verschiedenen historischen Aufzeichnungen zu finden und werden in Subventionslisten, Kirchenbüchern und anderen Dokumenten erwähnt. Ihre Leben, Berufe und Beziehungen bilden ein Mosaik der Familiengeschichte der Haps und bieten einen Einblick in die Vergangenheit und die Kräfte, die ihr Schicksal geprägt haben.
Die Erforschung der Genealogie der Familie Haps offenbart ein reichhaltiges Geflecht miteinander verbundener Leben und Erfahrungen, die sich über Jahrhunderte und geografische Standorte erstrecken. Von Sussex bis Surrey und darüber hinaus hat der Nachname Haps seine Spuren in der historischen Landschaft Englands hinterlassen und zum bunten Mosaik der Identitäten beigetragen, die das Erbe der Nation ausmachen.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Haps seinen Ursprung im Süden Englands hat, insbesondere in Sussex und Surrey. Als topografischer Name bezeichnete er wahrscheinlich jemanden, der in der Nähe eines Espenwaldes oder eines bestimmten geografischen Merkmals lebte. Die Entwicklung des Nachnamens im Laufe der Zeit spiegelt Änderungen in der Sprache und Namenskonventionen wider und führt zu Variationen wie Aps, Asp, Epps und Haps.
Die frühen Aufzeichnungen der Familie Haps bieten einen Einblick in das Leben der Personen, die den Nachnamen tragen, und verdeutlichen ihre Verbindungen zu bestimmten Orten und Gemeinschaften. Anhand von Kirchenbüchern, Subventionslisten und anderen historischen Dokumenten können wir die Reise des Namens Haps durch die Jahrhunderte verfolgen und Geschichten über Widerstandsfähigkeit, Tradition und mehr entdeckenAnpassung.
Indem wir uns mit der Genealogie der Familie Haps befassen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für ihren Platz in der englischen Geschichte und die Beiträge, die sie zur Gestaltung des kulturellen Geflechts der Nation geleistet haben. Der Nachname Haps zeugt von der Beständigkeit des menschlichen Geistes und der Kraft familiärer Bindungen, die über Zeit und Raum hinausgehen.
Quellen:
1. „The Surnames of England and Wales“ von C. W. Bardsley
2. „A Dictionary of English Surnames“ von P. H. Reaney und R. M. Wilson
3. Gemeinderegister aus Sussex und Surrey