Erforschung der Ursprünge des Nachnamens Hancock
Der faszinierende Nachname Hancock ist englischen Ursprungs und wurde in verschiedenen Formen aufgezeichnet, darunter Hancock, Handcock, Hancocks und Hancox. Es leitet sich vom persönlichen Namen John, einer frühen Form von John, und dem hebräischen „Yochanan“ ab, was „Jehova hat mir einen Sohn geschenkt“ bedeutet. Dem Namen wurde der Zusatz „Hahn oder Steuermann“ hinzugefügt. Das Wort „Han“ wurde viele Jahrhunderte lang verwendet, um eine freudige Jugend zu beschreiben.
Ein frühes Beispiel für den Nachnamen ist Hanecock Birunc in den Hundred Rolls of Yorkshire aus dem Jahr 1273. Der Nachname erscheint erstmals in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts, als John Hancokes 1376 in den Gerichtslisten von Wakefield, Yorkshire, aufgeführt wurde. Warynus Hancok wird 1379 in den Kopfsteuererklärungen von Yorkshire aufgeführt.
Spätere Beispiele aus erhaltenen Kirchenbüchern umfassen die Hochzeit von Ralph Hancox und Elizabeth Smith in St. Giles Cripplegate, London, im Jahr 1590 und die Taufe von William Hancox, dem Sohn von Mathew Hancox, in der St. Brides Fleet Street im Jahr 1589. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist Thomas Hancox und stammt aus dem Jahr 1274 in den Hundred Rolls of Shropshire während der Herrschaft von König Edward I. von England.
Die Entwicklung der Nachnamen
Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen in der ursprünglichen Schreibweise führte.
Der Name Hancock leitet sich vom Namen eines Vorfahren ab und bedeutet „der Sohn von John“. Dem Namen wurde das Suffix „Rock“ hinzugefügt, wie es auch bei anderen ähnlichen Nachnamen wie Wilcock, Wilcox, Jeffcock, Simcock und Simcox zu sehen ist.
Namen wie Handcock und Hankin waren in historischen Aufzeichnungen weit verbreitet. Hancock kam häufiger vor und tauchte in den Hundred Rolls von 1373 auf. Es gibt Beispiele von Hankin und Hanecock in frühen Aufzeichnungen, wie etwa Hanecock Birune in Yorkshire im Jahr 1273 und Warynus Hancok im Poll Tax of Yorkshire im Jahr 1379.
Hancock in historischen Aufzeichnungen
In mehreren historischen Aufzeichnungen werden Personen mit dem Nachnamen Hancock erwähnt. Hinweise auf Agnes Hankok, Robert Hancok und Willelmus Hancok erscheinen beispielsweise im Poll Tax of Yorkshire aus dem Jahr 1379. Darüber hinaus sind in den Heiratsurkunden aus London aus den Jahren 1619 und 1651 Personen mit Variationen des Nachnamens aufgeführt, beispielsweise Hancoxe und Hannkock.< /p>
Robert Hancock war 1488 Oberbürgermeister von York und die Familie Hancock war in verschiedenen Grafschaften von Cornwall bis Derbyshire vertreten. Der Nachname scheint im Südwesten Englands und in Derbyshire im Vergleich zu anderen Regionen häufiger vorzukommen.
Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Hancock
George Handcock und Eleanor Jackson heirateten 1762 in St. George, Hanover Square. Ihre Verbindung ist ein Beispiel für die langjährige Präsenz des Nachnamens Hancock in der englischen Geschichte.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Hancock eine reiche Geschichte hat, die auf englische Ursprünge zurückgeht, wobei Variationen wie Handcock, Hancox und Hancocks die Entwicklung der Nachnamen im Laufe der Jahrhunderte widerspiegeln. Von seiner frühen Erwähnung in mittelalterlichen Aufzeichnungen bis zu seinem Vorkommen in verschiedenen Regionen Englands ist der Nachname Hancock weiterhin ein integraler Bestandteil der genealogischen Forschung und historischen Studien.
Quellen:
Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen, 1896.
Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs, 1912.
Smith, Elsdon Coles. Dictionary of American Family Names, 1956.
Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien, 1890.