Logo

Herkunft von Hamshere

Der Hampshire-Ursprung: Eine Nachnamen-Perspektive

Der interessante Nachname Hampshire hat seine Wurzeln im angelsächsischen Ursprung und ist ein regionaler Name entweder aus der südenglischen Grafschaft oder aus Hallamshire, einer alten Herrschaft im West Riding of Yorkshire, die heute durch die Gemeinden Sheffield und Ecclesfield vertreten wird. Letzterer Ort, der im Domesday Book von 1086 als „Hallum“ und in den Yorkshire Charters von 1161 als „Halumsira“ erwähnt wird, leitet sich vom altenglischen „halum“ ab, dem Dativplural von „hall“, was Felsen, Steine, mit bedeutet der Zusatz „scir“, Landkreis, Division, Verwaltungsbezirk.

Hampshire, das in der angelsächsischen Chronik von 755 als „Hamtunscir“ erwähnt wird, leitet seinen Namen vom altenglischen „hamm“, Flussland, Wasserwiese, mit „tun“ für Siedlung und „scir“ für Bezirk ab. Die Grafschaft Hampshire wurde nach der Stadt und dem Hafen Hampton benannt, die heute als Southampton bekannt ist. Frühe Beispiele für den Nachnamen sind: Thomas de Hallumschire (Yorkshire, 1296); John Hamschyer (Yorkshire, 1507); und Thomas Hamshere (Kent, 1523). Am 12. Mai 1613 heirateten Jone Hampshire und James Harryson in St. Andrew by the Garderobe, London. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Robert Hamptessire aus dem Jahr 1296 in den „Subsidy Rolls of Sussex“ während der Regierungszeit von König Edward I., bekannt als „Der Hammer der Schotten“, 1272–1307.

Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Hallamshire: Eine historische Perspektive

Hallamshire hat als alte Herrschaft im West Riding of Yorkshire eine reiche Geschichte, die bis in die Zeit vor dem 7. Jahrhundert zurückreicht. Der Name Hallamshire selbst stammt vermutlich vom altenglischen Wort „halum“ ab, was „Felsen“ oder „Steine“ bedeutet, kombiniert mit „scir“, was eine Grafschaft oder einen Bezirk bezeichnet. Das Gebiet wurde im Domesday Book von 1086 als „Hallum“ und später als „Halumsira“ in den Yorkshire Charters von 1161 verzeichnet.

Heute wird Hallamshire durch die modernen Gemeinden Sheffield und Ecclesfield repräsentiert. Im Laufe der Jahrhunderte hat Hallamshire eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung der Region gespielt und zum kulturellen und wirtschaftlichen Erbe Yorkshires beigetragen.

Die Entwicklung der Nachnamen

Wie bereits erwähnt, wurden Nachnamen mit der Einführung der persönlichen Besteuerung durch die Regierungen zu einer Notwendigkeit. Die Entwicklung der Nachnamen war eine faszinierende Reise, bei der es im Laufe der Zeit zu Variationen und Anpassungen kam. Der Familienname Hampshire, der seinen Ursprung im angelsächsischen und regionalen Namen hat, ist ein Beweis für diese Entwicklung.

Anhand von Aufzeichnungen wie den Subsidy Rolls of Sussex und den Yorkshire Charters können wir die frühen Vorkommen des Nachnamens Hampshire und seiner Variationen zurückverfolgen. Namen wie Thomas de Hallumschire und John Hamschyer geben uns einen Einblick in den historischen Kontext, in dem diese Nachnamen entstanden sind.

Familiengeschichte aufdecken

Für Personen, die ihre Familiengeschichte aufdecken möchten, können Nachnamen wie Hampshire wertvolle Einblicke in die Wurzeln ihrer Vorfahren bieten. Durch die Untersuchung der Herkunft und historischen Bedeutung von Nachnamen können Einzelpersonen ein besseres Verständnis für die Vergangenheit ihrer Familie erlangen.

Genealogische Forschung und historische Aufzeichnungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung der Geheimnisse der Familienabstammung. Indem sie sich mit Archiven, Volkszählungsdaten und anderen Quellen befassen, können Forscher die Verbindungen herstellen, die sie mit ihren Vorfahren und den Orten verbinden, die sie einst ihr Zuhause nannten.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Hampshire eine reiche Geschichte mit sich bringt, die sich über Jahrhunderte erstreckt und die Entwicklung der Nachnamen in England widerspiegelt. Von seinen Ursprüngen in angelsächsischen und regionalen Namen bis hin zu seinen vielfältigen Variationen im Laufe der Zeit bietet der Nachname Hampshire ein Fenster in die Vergangenheit für diejenigen, die ihre Familiengeschichte aufdecken möchten.

Indem Einzelpersonen den historischen Kontext von Nachnamen wie Hampshire erforschen und sich mit den Aufzeichnungen befassen, die ihre Verwendung dokumentieren, können sie ein tieferes Verständnis für die Wurzeln ihrer Vorfahren und die Geschichten gewinnen, die die Entwicklung ihrer Familie im Laufe der Jahre geprägt haben.

Durch genealogische Forschung und ein großes Interesse an der Herkunft von Nachnamen können Einzelpersonen auf sinnvolle Weise eine Verbindung zu ihrer Vergangenheit herstellen und die verborgenen Schätze ihrer Familiengeschichte ans Licht bringen.

Quellen:

1. Das Domesday Book von 1086

2. Die Yorkshire Charters von 1161

3. Subventionslisten von Sussex, 1296

4. Angelsächsische Chronik, 755

Länder mit der höchsten Präsenz von Hamshere

Nachnamen, die Hamshere ähneln

-->