Logo

Herkunft von Hamper

Der Ursprung des Hamper-Nachnamens

Dieser ungewöhnliche und interessante Familienname hat seinen Ursprung im frühmittelalterlichen England und ist ein metonymischer Berufsname für einen Hersteller oder Verkäufer von Tassen. Die Ableitung stammt vom altfranzösischen „hanaper“, anglo-französischen „hanaper“, einem Trinkgefäß, Weinbecher, Kelch. Ein Zitat aus dem „Promptorium Parvulorum“, einem mittelalterlichen Wörterbuch, lautet: „Hanypere oder Basket, Canistrum“. Berufsbeschreibende Nachnamen bezeichneten ursprünglich den eigentlichen Beruf des Namensträgers und wurden später erblich. Ein John Hanaper wurde 1273 in den Hundred Rolls of Huntingdonshire erwähnt, und ein William Henyper wurde 1327 in Aufzeichnungen aus Somerset erwähnt.

Walter Hampermaker erscheint im Issue Roll of London aus der Zeit um 1400. Im Spätmittelalter hatte der Begriff „Hanaper, Korb“ die Bedeutung von Weidenstamm, kleiner Korb, der normalerweise zur Aufbewahrung von Dokumenten und einigen Beispielen verwendet wurde dieses Nachnamens kommen vor. Der Nachname könnte ein Berufsname für einen Hersteller dieser Körbe sein. Robert Hamper und Helinor Porter heirateten am 28. Januar 1539 in St. Lawrence Pountney, London. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist insbesondere die von John le Hanaper, die in den „Early Charters of the Cathedral of Church of St. Paul's“, London, auf das Jahr 1236 während der Herrschaft von König Heinrich III., bekannt als „Der Franzose“, datiert wurde ", 1216 - 1272. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Besteuerung von Einzelpersonen einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Die Entwicklung des Hamper-Nachnamens

Die Geschichte der Nachnamen im Allgemeinen ist ein faszinierendes Thema, da jeder Name seine eigene einzigartige Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte in sich trägt. Im Fall des Nachnamens Hamper können wir seine Wurzeln bis ins mittelalterliche England und den Beruf des Bechermachers oder -verkäufers zurückverfolgen. Als sich die Gesellschaft weiterentwickelte und Menschen begannen, sich an bestimmten Orten niederzulassen, wurden Nachnamen zu einer Möglichkeit, Einzelpersonen innerhalb der Gemeinschaft zu unterscheiden. Im Laufe der Zeit wurden diese Namen von Generation zu Generation weitergegeben, was zu der Vielfalt der Nachnamen führte, die wir heute sehen.

Ein interessanter Aspekt des Nachnamens Hamper ist seine Verbindung zur Aufbewahrung von Dokumenten in Weidenstämmen oder kleinen Körben. Dies hängt mit dem historischen Kontext des Spätmittelalters zusammen, als solche Behälter häufig zum Ordnen und Aufbewahren wichtiger Papiere verwendet wurden. Es ist möglich, dass Personen mit dem Nachnamen Hamper an der Herstellung oder dem Verkauf dieser Behälter beteiligt waren, was es zu einem passenden Berufsnamen macht.

Durch Aufzeichnungen wie die Hundred Rolls und Kirchenbücher können wir einen Einblick in das Leben von Personen wie John Hanaper und Walter Hampermaker erhalten, die Teil der aufstrebenden Gesellschaft des mittelalterlichen Englands waren. Diese Dokumente liefern wertvolle Einblicke in die Rolle von Berufen und Handel bei der Gestaltung von Nachnamen und Familiengeschichten.

Bedeutung des Hamper-Nachnamens

Der Nachname Hamper hat eine besondere Bedeutung, da er nicht nur ein Familienname, sondern auch eine Verbindung zu einem bestimmten Beruf und Gewerbe darstellt. Indem wir uns mit den Ursprüngen dieses Nachnamens befassen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für das Leben und den Lebensunterhalt der Menschen, die diesen Namen in den vergangenen Jahrhunderten trugen.

Namen wie Robert Hamper und William Henyper sind nicht nur Namen auf einer Seite, sondern Fenster in die Vergangenheit, die Einblicke in die alltäglichen Aktivitäten und Berufe bieten, die die mittelalterliche Gesellschaft geprägt haben. Mit jeder Generation führte der Familienname Hamper dieses Erbe weiter, entwickelte sich weiter und passte sich den veränderten Zeiten an.

Während wir die Geschichte von Nachnamen wie Hamper erforschen, entwirren wir das komplexe Geflecht menschlicher Erfahrung und enthüllen die Vernetzung der Individuen und die Rollen, die sie im sozialen Gefüge ihrer Zeit spielten. Der Nachname Hamper ist nicht nur ein Name, sondern ein roter Faden, der uns mit dem reichen Geflecht der Geschichte verbindet.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Hamper seinen Ursprung im frühmittelalterlichen England als Berufsname für einen Tassenhersteller oder -verkäufer hat. Im Laufe der Jahrhunderte hat es sich weiterentwickelt und angepasst und spiegelt die sich ändernden Zeiten und gesellschaftlichen Normen der Zeit wider. Durch die Erforschung der Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Hamper gewinnen wir wertvolle Einblicke in das Leben der Personen, die diesen Namen trugen, und in die Rolle, die sie bei der Gestaltung der mittelalterlichen Gesellschaft spielten.

Indem wir uns mit Aufzeichnungen wie den Hundred Rolls und Kirchenbüchern befassen, entdecken wir die Geschichten von Personen wie John Hanaper und Walter Hampermaker, die Teil einer dynamischen und lebendigen Gemeinschaft im mittelalterlichen England waren. Das Erbe des Nachnamens Hamper lebt weiter, verbindet uns mit unserer Vergangenheit und erinnert uns an die reiche Geschichte, zu der wir gehören.

Quellen:

1. „Das Oxford Dictionary ofFamiliennamen in Großbritannien und Irland“ von Patrick Hanks, Richard Coates und Peter McClure

2. „A Dictionary of English Surnames“ von P.H. Reaney und R.M. Wilson

3. Kirchenbücher und historische Aufzeichnungen aus dem mittelalterlichen England

Länder mit der höchsten Präsenz von Hamper

Nachnamen, die Hamper ähneln

-->