Die Ursprünge des Nachnamens Haley
Der Nachname Haley hat eine interessante Geschichte. Er hat seinen Ursprung in angelsächsischen Wurzeln und leitet sich von verschiedenen Orten ab, die mit den altenglischen Elementen „heg“, was Heu bedeutet, und „leah“, was Wald oder Lichtung bedeutet, benannt wurden und bis in die Zeit vor dem Jahrtausend zurückreichen 7. Jahrhundert, was uns „Heuholz oder Lichtung“ beschert. Zu diesen Orten gehört Hailey in Oxfordshire, das in den Hundred Rolls von 1279 als „Hayle, Hyle“ und in den Feudal Aids Rolls von 1316 als „Haylle“ verzeichnet ist. Ein anderer Ort ist Hayley, ein minderjähriger, nicht registrierter oder jetzt „verschollener“ Ort. Der Standort befand sich vermutlich in Yorkshire. Lokale Nachnamen wurden typischerweise von einem Bewohner und Eigentümer des Ortes oder vom Vermieter erworben, insbesondere von ehemaligen Bewohnern, die in eine andere Gegend gezogen waren und danach am besten anhand des Namens ihres Geburtsortes identifiziert werden konnten.
Der Nachname könnte jedoch auch topographisch sein und „einen Bewohner des Heuwaldes oder der Lichtung“ aus den gleichen Elementen wie zuvor beschreiben. Topografische Nachnamen gehörten zu den frühesten, da sowohl natürliche als auch vom Menschen geschaffene Merkmale in der Landschaft in den kleinen Gemeinden des Mittelalters leicht erkennbare Unterscheidungsnamen lieferten. Der Nachname wurde erstmals Mitte des 13. Jahrhunderts erwähnt (siehe unten), und ein Thomas Haley wurde in den „Inquisitiones post mortem“ für Northumberland von 1420 bis 1421 erwähnt. Heute ist der Nachname hauptsächlich in West Yorkshire zu finden; dort wurde am 14. Februar 1638 in Bingley die Ehe von Thomas Haley und Marie Threapland eingetragen. Einer der ersten Siedler in den New American Colonies war Dennis Haley, der im Mai 1679 auf Barbados registriert wurde. „Feet of Fines of Warwickshire“ während der Regierungszeit von König Heinrich III., bekannt als „Der Franzose“, 1216–1272. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen die Besteuerung von Einzelpersonen einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Frühe Aufzeichnungen des Nachnamens Haley
Der Nachname Haley erscheint in frühen Aufzeichnungen wie Petrus Haley in Oxfordshire im Jahr 1273 in den Hundred Rolls, Johannes de Haylay im Poll Tax of Yorkshire im Jahr 1379 und Willelmus Havlay in denselben Steuerunterlagen im Jahr 1379.
Zitat: – A Dictionary of English and Welsh Surnames (1896) von Charles Wareing Endell Bardsley Zitat: – Patronymica Britannica (1860) von Mark Antony LowerEine Kapelle in Oxfordshire.
Darüber hinaus werden die Haleys of Yorkshire als ein anderer Bestand bezeichnet, wobei ihr spezifischer Herkunftsort nicht identifiziert werden kann.
Haleys Religionszugehörigkeit in Irland
In Irland wird der Nachname Haley auch mit Religionszugehörigkeit in Verbindung gebracht. Es ist interessant festzustellen, dass bestimmte Nachnamen aufgrund der Religionszugehörigkeit der Personen, die diese Namen tragen, in bestimmten Regionen häufiger vorkommen. Die religiösen Verbindungen des Nachnamens Haley in Irland bieten einen einzigartigen Einblick in die kulturelle und historische Bedeutung von Nachnamen innerhalb bestimmter Gemeinschaften.
Insgesamt bieten die Ursprünge des Nachnamens Haley einen Einblick in die Komplexität der Nachnamensbildung und die verschiedenen Faktoren, die im Laufe der Zeit zur Entwicklung von Nachnamen beitragen.