Logo

Herkunft von Hacking

Der Ursprung des Nachnamen-Hackings

Dieser interessante Nachname hat angelsächsischen Ursprung und stammt aus einem Ort in der Gemeinde Blackburn, Lancashire. Der Name des Ortes wurde ursprünglich mit dem bestimmten Artikel aufgezeichnet, und der Name könnte einen altenglischen Begriff aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert für einen Fisch „Weir“ darstellen, eine Ableitung von „hoecc“, was Lukas bedeutet, oder „haca“, Bolzen. Das Suffix „-ing“, wenn es an ein topografisches Merkmal angehängt wird, impliziert Bewohner von; daher „Bewohner eines Wehrs“. Im Mittelalter, als die Migration zum Zwecke der Erwerbstätigkeit immer häufiger vorkam, wurde der frühere Ortsname häufig als Identifikationsmittel verwendet, was zu einer weiten Verbreitung des Namens führte.

Aufzeichnungen von Nachnamen

Der Nachname wird erstmals in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts erwähnt (siehe unten), und William de Hacking aus Billington erscheint in Baines‘ „History of Lancashire“ aus dem Jahr 1328. In der modernen Sprache hat der Nachname verschiedene Schreibweisen: einschließlich: Haking, Hackin, Hacking, Hackinge und Hakking. Zu den Kirchenunterlagen aus Lancashire gehören: die Hochzeit von Grace Hacking und Nicholas Whittle am 3. Februar 1597 in Great Harwood und die Hochzeit von Edmund Hacking und Ellena Birches in St. John's, Preston, am 29. April 1616. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Der Nachname ist der von William de Hakkyng, im „Cartulary of Whalley Abbey“, Lancashire, während der Regierungszeit von König Edward I., bekannt als „Der Hammer der Schotten“, 1272–1307, datiert auf 1283. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eingeführt wurden Personenbesteuerung. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu überraschenden Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Dieser Nachname leitet sich von einem geografischen Ort ab. „of Hacking“, jetzt Hacking Hall, ein Ort in der Gemeinde Billington, in der Gemeinde Blackburn, Lancashire. Dort entstand schon früh eine Familie „de Hacking“. Der Nachname hat sich stark verzweigt, hat sich aber nicht weit verbreitet, mit nur einem Vertreter im Londoner Verzeichnis.

Historische Referenzen

William de Hacking wurde 1328 in Billington urkundlich erwähnt und wird in Baines' Lancashire erwähnt. Weitere historische Aufzeichnungen umfassen Hugh Hackyng, einen Zimmermann in Preston Guild Rolls im Jahr 1582, und Robertus Hackinge, Sohn von Hugh, am selben Ort im Jahr 1602. Ein William Hacking aus Rainhill erscheint 1675 in Chesters Testamenten.

Bemerkenswerte Erwähnungen in verschiedenen Regionen

Ein in Dumfriesshire gefundener Nachname wurde möglicherweise später von jenseits der Grenze eingeführt. Der Ortsname stammt von der Gemeinde Billington, Gemeinde Blackburn, Lancashire, wo im 13. und 14. Jahrhundert eine Familie von Del Hacking lebte.

Französisch-teutonische Einflüsse sind auch im Nachnamen vorhanden, mit Variationen wie Haquin aus dem Französischen, die vom germanischen Namensstamm Hac(c) abstammen – mit einem Diminutivsuffix. Darüber hinaus finden sich im Nachnamen durch den Namen Hakon skandinavische Bezüge.

Henry Brougham Guppy erwähnt in seinem Werk, dass Hacking der Name eines Sitzes in der Gemeinde Whalley ist, der im 13. und 14. Jahrhundert der alten Familie Del Hacking gehörte, wobei in der Neuzeit einige Variationen wie Hakin vorkommen.

Im Laufe der Zeit weiterentwickeln

Wie bei vielen Nachnamen spiegelt der Ursprung von Hacking den historischen und geografischen Kontext seiner Vorfahren wider. Von einer einfachen Beschreibung eines Ortes über ein Identifikationsmittel bis hin zu einem Abstammungsmarker hat der Name Hacking verschiedene Schreibweisen und Aussprachen durchlaufen, bis er seine heutige Form erreicht hat. Der Einfluss verschiedener Kulturen und Sprachen hat zur Entwicklung des Nachnamens beigetragen und seine ursprüngliche Bedeutung um mehrere Ebenen komplexer gemacht.

Im Laufe der Jahrhunderte hat der Nachname Hacking seine Verbindung zur Region Lancashire bewahrt, hat sich aber auch auf andere Teile des Vereinigten Königreichs und möglicherweise darüber hinaus ausgebreitet. Das Vorhandensein des Nachnamens in verschiedenen historischen Aufzeichnungen und Dokumenten bietet einen Einblick in das Leben der Träger des Namens und spiegelt deren Beruf, sozialen Status und familiäre Beziehungen wider.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Hacking eine reiche Geschichte hat, die in der Geographie und Kultur von Lancashire verwurzelt ist. Von seiner frühen Erwähnung im 13. Jahrhundert bis hin zu seinen verschiedenen Schreibweisen und Anpassungen im Laufe der Zeit hat der Name den Test der Zeit bestanden und trägt das Erbe seiner ursprünglichen Träger mit sich. Durch die Erforschung der Ursprünge und Entwicklung des Nachnamens Hacking gewinnen wir Einblicke in die Vernetzung von Sprache, Geschichte und Identität.

Quellen:

Endell Bardsley, Charles Wareing. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.

Schwarz, George Fraser. Die Nachnamen Schottlands. 1946.

Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.

Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen inGroßbritannien. 1890.

Länder mit der höchsten Präsenz von Hacking

Nachnamen, die Hacking ähneln

-->