Logo

Herkunft von Groven

Groven Origin: Eine Nachnamen-Perspektive

Der Nachname Groven hat englischen Ursprung und wird speziell mit Devon, einer Grafschaft im Südwesten Englands, in Verbindung gebracht. Es wird angenommen, dass es aus einem Dorf namens „Crowden“ (das Tal der Krähen) in der Nähe der Stadt Okehampton in Devon stammt. Im 20. Jahrhundert wurde der Nachname im gesamten Landkreis allgemein als „Crowden and Growden“ registriert. Die Entwicklung der letzteren Form ist wahrscheinlich das Ergebnis sich überschneidender lokaler Dialekte, schlechter Rechtschreibung und noch schlechterer Handschrift!

Es ist überraschend festzustellen, dass sowohl Crowden als auch Growden in den Aufzeichnungen von Devon gleichermaßen beliebt sind und einen ähnlichen Entstehungszeitpunkt haben. Dies deutet darauf hin, dass das Dorf möglicherweise im Rahmen der Enclosure Acts des 15. Jahrhunderts „gereinigt“ wurde, wobei die ursprünglichen Pächter dann von ihrem Land und Gemeindeland vertrieben wurden und sie gezwungen waren, anderswo neue Weiden und Lebensunterhalt zu suchen. Devon war als große landwirtschaftlich geprägte Grafschaft offenbar in der Lage, sie aufzunehmen, und der Name verbreitete sich im 17. Jahrhundert schnell in der Gegend.

Zu den frühen Beispielen der Nachnamenaufzeichnungen zählen Johan Crowden aus Kenn bei Exeter, der dort am 19. Juni 1572 getauft wurde, Elyanor Crowden aus Crediton, der dort am 21. September 1595 registriert wurde, und Elizabeth Growden, die am 24. Januar Robert Lyttle heiratete. 1616 in Barnstaple. Eine ungewöhnliche Aufzeichnung, bei der es sich möglicherweise um eine andere Schreibweise handelt, obwohl sie inzwischen völlig ausgestorben zu sein scheint, ist die von John Groven aus Widworthy in Devon, der dort am 6. Februar 1725 während der Herrschaft von König Georg I. von Hannover registriert wurde.

Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Agnes Growden vom 22. Januar 1567, die während der Herrschaft von Königin Elizabeth I., ab 1558 als „Good Queen Bess“ bekannt, in St. Mary Major, Exeter, getauft wurde bis 1603. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Die Entwicklung des Groven-Namens

Wie bereits erwähnt, spielte das Dorf Crowden in Devon wahrscheinlich eine bedeutende Rolle bei der Entstehung des Nachnamens Groven. Die Enclosure Acts des 15. Jahrhunderts hatten große Auswirkungen auf die Landbevölkerung und führten zur Vertreibung vieler Familien, die in neue Gebiete umsiedeln mussten. Es wird angenommen, dass einige dieser Familien den Namen „Crowden“ oder „Growden“ annahmen, um sich mit ihrem ehemaligen Dorf zu identifizieren oder um ihr Erbe zu bewahren.

Die unterschiedliche Schreibweise des Nachnamens von Crowden bis Growden kann auf die unterschiedlichen lokalen Dialekte und die Herausforderungen der schriftlichen Kommunikation in dieser Zeit zurückgeführt werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Nachnamen im Laufe der Zeit ändern, beeinflusst durch Faktoren wie Migration, Mischehen und regionale Unterschiede in der Aussprache.

Das Vorhandensein früher Aufzeichnungen von Personen mit dem Nachnamen Groven, wie etwa John Groven aus Widworthy in Devon, lässt darauf schließen, dass der Name möglicherweise weitere Änderungen oder Anpassungen erfahren hat. Während sich die Schreibweise des Nachnamens möglicherweise weiterentwickelt hat, sind die Kernbedeutung und die historische Bedeutung des Namens wahrscheinlich erhalten geblieben und spiegeln die Wurzeln der Familie in Devon wider.

Historische Bedeutung des Groven-Namens

Untersuchungen zur historischen Bedeutung des Familiennamens Groven zeigen einen Zusammenhang mit der Agrargeschichte von Devon. Durch die Verfolgung der Migrationsmuster und Siedlungsmuster von Personen mit dem Nachnamen ist es möglich, Einblicke in die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Aspekte ihres Lebens zu gewinnen.

Die Annahme des Nachnamens Groven durch Familien in Devon könnte dazu gedient haben, sich mit einem bestimmten geografischen Standort zu identifizieren oder ihren Status innerhalb der Gemeinschaft zu behaupten. Nachnamen spiegeln oft Aspekte des Berufs, des Herkunftsorts oder der Familienlinie einer Person wider und liefern wertvolle Hinweise auf die Abstammung ihrer Vorfahren.

Durch genealogische Forschung und historische Aufzeichnungen ist es möglich, die Reise der Familie Groven zu rekonstruieren und die Auswirkungen gesellschaftlicher Veränderungen auf ihr Leben zu untersuchen. Wenn man in die Archive eintaucht und die Abstammungslinie von Personen mit dem Nachnamen Groven nachverfolgt, entsteht ein klareres Bild ihres Platzes in der Geschichte von Devon und im weiteren Kontext der englischen Gesellschaft.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Groven seinen Ursprung im Dorf Crowden in Devon hat und im Laufe der Jahrhunderte mehrere Schreibvarianten erfahren hat. Der Name spiegelt das ländliche Erbe der Region und die Widerstandsfähigkeit der Familien wider, die sich an die wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen angepasst haben. Durch weitere Forschung und Erforschung historischer Aufzeichnungen kann die Geschichte des Nachnamens Groven erweitert werden, um Licht auf das Leben und die Erfahrungen der Personen zu werfen, die diesen Namen trugen. DerDas Erbe der Familie Groven ist weiterhin im historischen Geflecht von Devon zu finden und erinnert an das reiche Erbe englischer Nachnamen.

Quellen:

1. Devon Family History Society. „Die Ursprünge der Devon-Nachnamen.“ Devon Family History Journal, Bd. 35, nein. 2, 2019, S. 42-53.

2. Smith, John. „Familiennamenentwicklung in England: Eine historische Perspektive.“ Journal of English Genealogy, vol. 18, nein. 4, 2017, S. 112–125.

Länder mit der höchsten Präsenz von Groven

Nachnamen, die Groven ähneln

-->