Logo

Herkunft von Graver

Graver Origin: Die Geschichte hinter dem Namen aufdecken

Ungewöhnlich und faszinierend: Der Nachname Graver hat zwei mögliche Ursprünge. Es könnte seine Wurzeln in der angelsächsischen Tradition haben, als Berufsname für einen Gräben- und Gräbergräber, abgeleitet vom altenglischen Verb „grafan“ vor dem 7. Jahrhundert, was „graben“ bedeutet. Eine Aufzeichnung mittelalterlicher Untersuchungen in Derbyshire erzählt die düstere Geschichte eines gewissen Piers le Graver, der 1290 sein Leben verlor, als die (Kohlen-)Mine, in der er allein arbeitete, in Silkstone in dieser Grafschaft einstürzte. Der moderne Nachname könnte auch französischen (normannischen) und altenglischen Ursprung haben, wiederum als Berufsname für einen Graveur oder Bildhauer.

Alte Ursprünge des Namens

Die Ableitung stammt vom altfranzösischen „graveur“, das im späten Altenglischen auch als „grafere“ vorkommt und bei Personen wie Robert le Orgraver (1308, Yorkshire), einem Goldschmied, und Adam le Selgraver (1332, London) zu sehen ist ), ein Hersteller von Robben. Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens geht auf William le Grevere aus dem Jahr 1275 in den Worcestershire Subsidy Rolls zurück, während der Herrschaft von König Edward I., auch bekannt als „Der Hammer der Schotten“ von 1272 bis 1307. Nachnamen wurden als Regierungen notwendig führte die Besteuerung natürlicher Personen ein. Dies wurde in England als Poll Tax bezeichnet. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Nachnamen in jedem Land immer weiter „entwickelt“, was oft zu überraschenden Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Der berufliche Ursprung

Dieser Nachname leitet sich von einem Beruf ab, insbesondere von „der Graver“, was „Gräber“ oder „jemand, der schnitzt“ bedeutet. In bestimmten Regionen wie Furness werden Einzelpersonen möglicherweise mit einem solchen Beruf bezeichnet, beispielsweise mit „Grabtorf“, also dem Torfabbau. Die Kopfsteuer von Yorkshire aus dem Jahr 1379 erfasst Personen mit dem Nachnamen Graver, wie Willelmus Grauer, Walter Graver und Henricus Graver. Der Name selbst kann mit Rollen wie einem Bagger oder einem Bildhauer in Verbindung gebracht werden und spiegelt die vielfältigen Berufe in der mittelalterlichen Gesellschaft wider.

Verschiedene Quellen liefern unterschiedliche Ansichten über die Bedeutung und Herkunft des Nachnamens Graver. Vom Ausheben von Gräbern und Gräben bis zum Schnitzen von Holz, Stein und Metall hat der Name eine gewisse berufliche Bedeutung. Es ist interessant zu beobachten, wie sich Nachnamen im Laufe der Zeit entwickelt haben und wie sie die gesellschaftlichen Strukturen und Berufe verschiedener Epochen widerspiegeln.

Untersuchung verschiedener Interpretationen

Laut dem „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ von Charles Wareing Endell Bardsley kann Graver einen Bagger oder einen Bildhauer bedeuten, was die Vorstellung von Menschen widerspiegelt, die mit der Erde oder Materialien arbeiten, um etwas Neues zu schaffen. Andererseits legt „Surnames of the United Kingdom“ von Henry Harrison nahe, dass sich der Name auf jemanden bezieht, der verschiedene Materialien graviert oder geschnitzt hat, was die mit dem Nachnamen verbundene Handwerkskunst zeigt.

Weitere Erkenntnisse können aus „Dictionary of American Family Names“ von Elsdon Coles Smith gewonnen werden, das auf niederländische und französische Einflüsse auf den Namen Graver hinweist, was zu den vielfältigen sprachlichen Ursprüngen des Nachnamens beiträgt. Unterdessen wird in „British Family Names: Their Origin and Meaning“ von Henry Barber die Idee eines Gräber- und Grabengräbers betont und wirft ein Licht auf die praktischen Berufe, die zu Nachnamen wie Graver führten.

Jede Interpretation bereichert die Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Graver und zeigt die Vielschichtigkeit von Namen und ihre Verbindung zur Vergangenheit.

Die Ebenen der Bedeutung aufdecken

Während wir uns mit den Ursprüngen und Bedeutungen des Nachnamens Graver befassen, finden wir ein Geflecht aus Berufen und historischen Kontexten, die in das Gefüge des Namens eingewoben sind. Vom Ausheben von Gräbern und Gräben bis hin zum Schnitzen und Bildhauen spiegelt der Name die vielfältigen Fähigkeiten und Rollen wider, die Einzelpersonen in der Vergangenheit innehatten. Es dient als Erinnerung an die Handwerkskunst und Arbeit, die in alten Gesellschaften von wesentlicher Bedeutung waren.

Durch verschiedene historische Aufzeichnungen und Quellen sind wir in der Lage, das Puzzle des Nachnamens Graver zusammenzusetzen und ein tieferes Verständnis seiner Wurzeln zu gewinnen. Ob aus angelsächsischen Traditionen abgeleitet oder von französischen und normannischen Ursprüngen beeinflusst, der Name trägt einen Sinn für Geschichte und Erbe in sich, der bis heute nachwirkt.

Referenzen:

1. Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen (1896).

2. Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912).

3. Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen (1956).

4. Barber, Henry. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung (1903).

5. Baring-Gould, Sabine. Familiennamen und ihre Geschichte (1913).

Länder mit der höchsten Präsenz von Graver

Nachnamen, die Graver ähneln

-->