Goudy Origin: Die Geschichte eines schottischen Nachnamens enträtseln
Der berühmte schottische Nachname Goudy ist eine der Variationen des Nachnamens Goldie und spiegelt die phonetische Schreibweise der populären Aussprache dieses Namens wider. Goldie selbst ist eine Verkleinerungsform des Nachnamens Gold, der sich vom altenglischen Personennamen „Gold(a)“ oder „Golde“ vor dem 7. Jahrhundert ableitet, teils ein Spitzname mit der Bedeutung „Gold“, das Metall, teils eine Kurzform aus verschiedenen zusammengesetzten Namen mit „Gold“ als erstem Element. Gold als Nachname wird im Jahr 1296 erwähnt, als Adam Gold, ein Gerichtsvollzieher von Montrose, Eduard I. von England huldigte.
Frühe Aufzeichnungen über Goudy und seine Varianten
Die alternativen Nachnamen Goudie, Gowdie, Gowdy und Goudy werden erstmals ab 1598 in Edinburgh erwähnt, wobei eine frühere nördliche Form auf den Shetlandinseln vorkommt (siehe unten). Ein Robert Gowdie wird 1643 in Edinburgh als Schriftsteller aufgeführt, und John Gawdie „immatrikuliert“ sich 1687 als Mitglied der Company of Merchants of Edinburgh. Die Hochzeit von James Gowdy und Agnes Smith wurde am 12. Juni in Borthwick, Midlothian, aufgezeichnet. im Jahr 1704. Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Gawane Gadie aus dem Jahr 1576 in Dunrossness, Shetland, während der Herrschaft von König James VI., auch bekannt als „König von Schottland“, von 1567 bis 1625. Nachnamen wurden notwendig als Regierungen führten eine persönliche Besteuerung ein. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu überraschenden Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Varianten von Goudy
Varianten von Goldie, der beliebten Aussprache, sind als Goudie, Gowdie, Gaudie und Goddie erschienen. Der Name erscheint erstmals ab 1598 in Edinburgh in verschiedenen Formen. Robert Gowdie wird 1643 als Schriftsteller in Edinburgh erwähnt, während John Gawdie 1687 zu den Mitgliedern der Company of Merchants of Edinburgh gehörte. Der Nachname wurde auch nach Norden übertragen und erschien 1576 auf den Shetlandinseln mit Gawane Gadie. Andere Personen mit Variationen des Nachnamens sind William Gady und Gayn Gadie. Die Geschichte des Namens Goudy erstreckt sich auf verschiedene Regionen, darunter Ayr und Clumlie.
Erforschung des Ursprungs von Goudy
Die Etymologie des Nachnamens Goudy lässt auf einen Zusammenhang mit der Bedeutung von „Gold“ und der Verkleinerungsform des Namens Goldie schließen. Der Nachname spiegelt die historische Bedeutung von Gold als Edelmetall und die Assoziation mit Personennamen wider, die „Gold“ als Bestandteil enthalten. Die Variationen des Namens Goudy in verschiedenen Regionen Schottlands weisen auf die Verbreitung und Anpassung des Nachnamens im Laufe der Zeit hin, wobei jede Variante ihren eigenen einzigartigen historischen Hintergrund hat.
Insgesamt geht der Nachname Goudy auf die frühe Verwendung von Goldie als Verkleinerungsform von Gold zurück, wobei im Laufe der Jahrhunderte in verschiedenen Regionen Schottlands Variationen entstanden. Die phonetische Entwicklung des Namens spiegelt Veränderungen in der Aussprache und Schreibweise sowie den Einfluss lokaler Dialekte wider. Durch historische Aufzeichnungen und genealogische Forschung wirft der Ursprung des Nachnamens Goudy Licht auf die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe Schottlands.
Referenzen:
Schwarz, George Fraser. Die Nachnamen Schottlands. 1946.
Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.
Smith, Elsdon Coles. Dictionary of American Family Names. 1956.
Arthur, William. Ein etymologisches Wörterbuch der Familien- und Vornamen. 1857.