Logo

Herkunft von Gorvette

Erforschung der Ursprünge des Nachnamens Gorvette

Der Nachname Gorvette ist Hugenotten-Ursprung und leitet sich vom französischen Wappennamen „Gerver von Gervier“ ab. Es wird angenommen, dass die Übersetzung beruflicher Natur ist und sich auf ein altes französisches Wort aus der Zeit vor dem 10. Jahrhundert für „Vieh- und Viehhalter“ bezieht. Der Nachname wird in England erst Mitte des 17. Jahrhunderts aufgezeichnet. Zu späteren Aufzeichnungen gehören Elizabeth Jervitt, getauft am 7. August 1698 in der St. Dunstan's Church in Stepney, und John Gorvett, der Sohn von Thomas Gorvett, getauft in St. George im Osten von London am 10. Dezember 1802.

Alte Wurzeln des Gorvette-Namens

Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Ellen Gervet aus dem Jahr 1666, die während der Herrschaft von König Charles II., ab 1660 als „The Merry Monarch“ bekannt, in der St. James Church in Clerkenwell mit John West verheiratet war bis 1685. Familiennamen wurden notwendig, als die Regierungen die Besteuerung von Einzelpersonen einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Die Migration der Familie Gorvette

Als Hugenotten-Familienname war die Familie Gorvette möglicherweise Teil des protestantischen Exodus aus Frankreich im 16. bis 18. Jahrhundert, auf der Suche nach Religionsfreiheit und auf der Flucht vor Verfolgung. Die Hugenotten waren im katholischen Frankreich Diskriminierung und Gewalt ausgesetzt, was dazu führte, dass viele in protestantischen Ländern wie England Zuflucht suchten. Die Migration der Familie Gorvette nach England könnte im historischen Kontext dieses religiösen Umbruchs gesehen werden.

Etablierung in England und Verbreitung des Namens Gorvette

Bei ihrer Ankunft in England hat sich die Familie Gorvette möglicherweise in die örtlichen Gemeinden integriert, anglisierte Versionen ihres Nachnamens angenommen und sich in verschiedenen Berufen etabliert. Der Nachname Gorvette wurde möglicherweise über Generationen weitergegeben, wobei sich verschiedene Zweige der Familie über ganz England und möglicherweise auch andere Teile der Welt verbreiteten.

Moderne Präsenz des Nachnamens Gorvette

Heute ist der Familienname Gorvette immer noch in England und anderen Ländern zu finden, in denen sich Nachkommen der ursprünglichen Familienmitglieder niederließen. Der Nachname hat im Laufe der Zeit möglicherweise weitere Änderungen in der Schreibweise und Aussprache erfahren, was die vielfältigen sprachlichen Einflüsse und kulturellen Interaktionen widerspiegelt, die die Familie im Laufe der Jahrhunderte erlebt hat.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Gorvette seine Wurzeln im Hugenotten-Erbe und der Berufsbezeichnung „Vieh- und Viehhalter“ hat. Die Migration der Familie Gorvette nach England und die anschließende Verbreitung des Nachnamens spiegeln die historischen Bewegungen und den kulturellen Austausch der Zeit wider. Durch die Entwicklung von Nachnamen und die Anpassung von Familiennamen ist der Gorvette-Nachname weiterhin Teil des reichen Geflechts der Geschichte und Genealogie.

Quellen

1. Cottle, Basilikum. „Pinguin-Wörterbuch der Nachnamen.“ Penguin Books, 1967.

2. Reaney, P.H. und Wilson, R.M. „Ein Wörterbuch englischer Nachnamen.“ Oxford University Press, 1997.

Länder mit der höchsten Präsenz von Gorvette

Nachnamen, die Gorvette ähneln

-->