Goring-Ursprung: Ein tiefer Einblick in die Geschichte des Nachnamens
Der Nachname Goring hat seine Wurzeln in der englischen Ortschaft Goring, die sowohl in Oxfordshire als auch in Sussex vorkommt. Der Name dieser Landkreise ist im Domesday Book von 1086 als Garinges verzeichnet, was „(Ort) des Volkes von Gara“ bedeutet. Der alte altenglische Personenname Gara stammt aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert und besteht aus den Elementen „gar“, was Speer bedeutet, und „ing“, was als „Volk von“ oder „Bewohner von“ übersetzt werden kann. Der Nachname taucht erstmals gegen Ende des 12. Jahrhunderts auf und markiert den Beginn einer langen und geschichtsträchtigen Geschichte.
Eine frühe Erwähnung des Nachnamens ist Geoffrey de Garinges in den Pfeifenlisten von Sussex im Jahr 1192, während der Herrschaft von König Richard I. Dies war eine Zeit, in der Nachnamen aufgrund der Einführung der persönlichen Besteuerung durch die Regierungen notwendig wurden. In England war dieses System als Poll Tax bekannt. Die Entwicklung der Nachnamen im Laufe der Jahrhunderte hat zu einer Vielzahl von Schreibweisen geführt, die die organische Entwicklung der Sprache widerspiegeln.
Beiträge von George Goring
Eine bemerkenswerte Persönlichkeit, die den Nachnamen Goring trug, war George Goring (1583–1663), der eine wichtige Rolle bei der Heirat von Prinz Charles mit Henrietta Marie von Frankreich um 1623 spielte. Anschließend wurde er zu ihrem Reitmeister ernannt und wurde 1628 Baron Göring. Dies markierte einen entscheidenden Moment in der Geschichte der Familie und festigte ihre herausragende Stellung in der englischen Gesellschaft weiter.
Der Nachname Göring wurde auch mit Variationen wie Göhring und Göring in Regionen wie Württemberg und Bayern in Verbindung gebracht, abgerundet von Ge(h)ring, was die unterschiedliche Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Regionen zeigt. Personen wie Friedrich Göring (Gerinck) im Jahr 1504 trugen weiter zum Erbe des Namens bei.
Erforschung der Ursprünge des Namens
Göring gilt laut Herbert Maas als Variante des alten Vornamens Gerhard, mit einer -ing-Erweiterung, die von der Kurzform Gero abgeleitet ist. Historische Aufzeichnungen weisen auf Personen wie Herbert Hay, Margaret Goring und Richard Goring hin, die zu ihrer Zeit eine Rolle bei der Gestaltung der Erzählung des Nachnamens spielten.
Die durchschnittliche Größe von Männern mit dem Nachnamen Goring wurde untersucht, wobei eine Stichprobe hauptsächlich aus anglophonen Ländern stammte. Diese demografischen Informationen bieten Einblicke in die geografische Verteilung und Verbreitung des Namens in verschiedenen Regionen und Bevölkerungsgruppen.
Bedeutung des Goring-Namens
Der Familienname Goring, der aus einem geografischen Ort stammt, hat in der Geschichte der englischen Nachnamen eine besondere Bedeutung. Mit Verweisen auf prominente Persönlichkeiten wie John de Goring, die im Mittelalter die Herrschaft in Sussex innehatten, weist der Name eine reiche und komplexe Abstammungslinie auf, die sich über Jahrhunderte erstreckt.
Wie in verschiedenen genealogischen Texten wie „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ von Charles Wareing Endell Bardsley und „Surnames of the United Kingdom“ von Henry Harrison dokumentiert, ist der Nachname Goring eng mit der Geschichte Englands und seiner Umgebung verbunden Adelsfamilien.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Goring seinen Ursprung in englischen Orten wie Oxfordshire und Sussex hat, deren reiche Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht. Durch die Beiträge von Einzelpersonen wie George Goring und das bleibende Erbe der mit dem Namen verbundenen Familien nimmt Goring weiterhin einen wichtigen Platz in genealogischen Studien und historischen Forschungen ein.
Indem wir uns mit der Etymologie, den historischen Aufzeichnungen und der geografischen Verteilung des Nachnamens Goring befassen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis seiner Bedeutung und seines bleibenden Erbes im Bereich der englischen Nachnamen.
Referenzen
- Herbert Maas, Quelle des Nachnamens Göring - Hans Bahlow, Erforschung der Ursprünge des Namens Göring - Charles Wareing Endell Bardsley, A Dictionary of English and Welsh Surnames - Henry Harrison, Nachnamen des Vereinigten Königreichs - Mark Antony Lower, Patronymica Britannica - William Arthur, Ein etymologisches Wörterbuch der Familien- und Vornamen - Das normannische Volk (1874) - Henry Barber, Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung