Logo

Herkunft von Goodsell

Der Ursprung des Goodsell-Nachnamens

Der interessante und eigenartige Nachname Goodsell ist angelsächsischen Ursprungs und ein Ortsname aus einem der Orte namens Gadshill. Einer dieser Orte ist Gadshill in Kent, das 973 in den angelsächsischen Chroniken als „Godeshyll“ erwähnt wurde. Außerdem gibt es Godshill auf der Isle of Wight, das im Domesday Book von 1086 als „Godesmanescamp“ erscheint, und Godshill in Wiltshire, gefunden als „Godeshull“ in den bischöflichen Registern aus der Zeit um 1270. Diese Ortsnamen setzen sich entweder aus dem altenglischen Personennamen „Goda“ oder „god“, was Gott bedeutet, vor dem 7. Jahrhundert, und dem altenglischen „-hyll“ zusammen ,“ bedeutet Hügel.

Im Mittelalter, als die Migration zum Zwecke der Arbeitssuche immer häufiger vorkam, verwendeten die Menschen häufig ihre früheren Dorfnamen als Identifikationsmittel, was zu einer weiten Verbreitung des Namens führte. Der Nachname taucht erstmals in Aufzeichnungen aus dem frühen 13. Jahrhundert auf (siehe unten), wobei ein Hugh de Godeshull 1230 in den Pipe Rolls of Hampshire erwähnt wird. Weitere frühe Beispiele sind Thomas de Godeshelle, der 1309 in den „Briefbüchern von London“ erwähnt wird, und Richard Godeshulle erscheint in den Sussex Subsidy Rolls von 1327. James Godsell heiratete Sarah Dixon am 13. Oktober 1682 in St. Mary Magdalene's, Old Fish Street, London.

Ein der Familie verliehenes Wappen zeigt ein goldenes Kreuz auf einem schwarzen Schild und ein Wappen, das einen aufrechten Arm zeigt, der einen richtigen Spaten hält. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Hugh de Godeshill aus dem Jahr 1225 in den „Assize Court Rolls of Somersetshire“ während der Regierungszeit von König Heinrich III., bekannt als „The Frenchman“, 1216 – 1272. Nachnamen wurden notwendig als Regierungen führten eine persönliche Besteuerung ein. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Frühe Aufzeichnungen des Nachnamens Goodsell

Der Familienname Goodsell lässt sich auf verschiedene Orte in England zurückführen, wobei frühe Aufzeichnungen bis ins 13. und 14. Jahrhundert zurückreichen. Hugh de Godeshull, Thomas de Godeshelle und Richard Godeshulle gehören zu den bemerkenswerten Personen, die in dieser Zeit den Nachnamen Goodsell trugen.

Eines der frühesten Vorkommen des Nachnamens Goodsell stammt aus dem Jahr 1230, als Hugh de Godeshull in den Pipe Rolls of Hampshire erwähnt wurde. Der Nachname wurde im gesamten Mittelalter weiterhin in verschiedenen Aufzeichnungen und Registern dokumentiert, was auf die Anwesenheit von Personen mit dem Namen Goodsell in verschiedenen Regionen Englands hinweist.

Migration und die Verbreitung des Goodsell-Namens

Im Mittelalter kam es immer häufiger zu Arbeitsmigrationen. Als Menschen in neue Gebiete zogen, verwendeten sie häufig ihre früheren Dorfnamen als Nachnamen, um ihre Identität festzustellen. Diese Praxis trug zur Verbreitung von Nachnamen wie Goodsell bei, die von Orten wie Gadshill in Kent, der Isle of Wight und Wiltshire abgeleitet waren.

Die Einführung ortsbezogener Nachnamen wie Goodsell diente Einzelpersonen als Möglichkeit, sich mit ihren Wurzeln zu verbinden und sich von anderen in ihren neuen Gemeinden abzuheben. Infolgedessen verbreitete sich der Nachname weiter und wurde über Generationen weitergegeben, was dazu führte, dass er in verschiedenen Teilen Englands weiterhin verwendet wurde.

Wappen und heraldische Symbole

Das Wappen der Familie Goodsell zeigt ein goldenes Kreuz auf einem schwarzen Schild, das Glauben und Stärke symbolisiert. Das Wappen zeigt einen aufrechten Arm, der einen richtigen Spaten hält, und symbolisiert Arbeit und Ausdauer. Diese heraldischen Symbole spiegeln die Werte und Attribute wider, die mit dem Nachnamen Goodsell verbunden sind, und unterstreichen die Geschichte und das Erbe der Familie.

Wappen wurden Familien verliehen, um sie im Kampf und bei anderen edlen Zielen zu kennzeichnen. Das Goodsell-Wappen ist eine visuelle Darstellung der Identität und Stellung der Familie in der Gesellschaft und unterstreicht ihre Abstammung und Errungenschaften im Laufe der Jahrhunderte.

Entwicklung des Goodsell-Nachnamens

Wie viele Nachnamen hat auch der Name Goodsell im Laufe der Zeit verschiedene Änderungen in der Schreibweise und Aussprache erfahren. Als Familien in andere Regionen abwanderten und sich Sprachen entwickelten, wurde die ursprüngliche Form des Nachnamens möglicherweise geändert oder an lokale Dialekte und Bräuche angepasst.

Von seinen frühesten urkundlichen Erwähnungen im 13. Jahrhundert bis heute hat sich der Familienname Goodsell weiterentwickelt und spiegelt die dynamische Natur von Sprache und Kultur wider. Aufgrund von Faktoren wie regionalen Akzenten, Handschriftinterpretationen und persönlichen Vorlieben kann es unterschiedliche Variationen des Namens geben.

Vermächtnis und Wirkung des Goodsell-Namens

Der Nachname Goodsell trägt eine reiche Geschichte und ein reiches Erbe in sich, die auf seine angelsächsischen Ursprünge in England zurückzuführen sind. Als Ortsname abgeleitet vonAn Orten wie Gadshill, Kent, der Isle of Wight und Wiltshire wurde der Name über Generationen weitergegeben und prägte die Identität von Einzelpersonen und Familien in verschiedenen Regionen.

Durch Migration, Arbeit und Besiedlung hat der Name Goodsell seine Spuren in den örtlichen Gemeinden und historischen Aufzeichnungen hinterlassen und spiegelt die soziale und kulturelle Dynamik des mittelalterlichen Englands wider. Das Wappen und die heraldischen Symbole der Familie Goodsell geben einen Einblick in ihre Werte und Bestrebungen und verkörpern eine Tradition, die auch heute noch bei den Nachkommen Anklang findet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Goodsell ein Beweis für das bleibende Erbe des angelsächsischen Erbes und die Entwicklung der Nachnamen in England ist. Von seinen bescheidenen Ursprüngen in Dorfnamen bis zu seiner Präsenz in mittelalterlichen Aufzeichnungen und darüber hinaus verkörpert der Name Goodsell einen Geist der Widerstandsfähigkeit und Kontinuität, der im Laufe der Jahrhunderte die Identität unzähliger Menschen geprägt hat.

Für weitere Informationen zum Goodsell-Nachnamen und seinen Ursprüngen werden die Leser aufgefordert, historische Aufzeichnungen, genealogische Datenbanken und heraldische Quellen zu durchsuchen, um ein umfassenderes Verständnis dieses faszinierenden Nachnamens zu erhalten.

Quellen:

1. Reaney, P.H., Wilson, R.M. (2008). Ein Wörterbuch englischer Nachnamen. Oxford University Press.

2. Hanks, P., Coates, R., McClure, P. (2016). Das Oxford Dictionary of Familiennamen in Großbritannien und Irland. Oxford University Press.

3. Harrison, H. (1964). Nachnamen des Vereinigten Königreichs: Ein prägnantes etymologisches Wörterbuch. Genealogical Publishing Com.

Länder mit der höchsten Präsenz von Goodsell

Nachnamen, die Goodsell ähneln

-->