Giddy Origin: Das Geheimnis eines schottischen Nachnamens lüften
Wenn es um den Nachnamen Giddy geht, gibt es eine Fülle verschiedener Schreibweisen, von denen einige ziemlich ungewöhnlich sind und kaum einen Zusammenhang miteinander zu haben scheinen – und das kann durchaus der Fall sein. Zu diesen Schreibweisen gehören Gatty, Getttie, Getty, Giddy, Goady, Gowdy und Gudahy. Es wird angenommen, dass es sich insgesamt um einen schottischen Nachnamen handelt, wobei einige Variationen jedoch nur in Nordirland oder sogar England vorkommen. Es scheint vom gälischen Personennamen Mag Eitigh aus dem 10. Jahrhundert abzustammen, der in Schottland als Dalgetty oder Dalgety bekannt ist und von einem Anwesen namens „Lands of Dalgety“ in Fife oder Aberdeen stammt.
Im späten 16. Jahrhundert schienen viele Familienmitglieder entweder nach England oder Irland ausgewandert zu sein, und sie erwarben sicherlich Land in diesen Ländern, die hauptsächlich von der katholischen Kirche dominiert wurden. Die anderen Rechtschreibvarianten wurden durch das Zusammenspiel der ursprünglichen gälischen Sprache und der lokalen Dialekte sowohl der Schotten als auch der einheimischen Iren entwickelt, wobei in Registern und Aufzeichnungen die sogenannte englische Rechtschreibung dargestellt wurde. Es wird angenommen, dass die erste bekannte Aufzeichnung des Namens in irgendeiner Schreibweise die von Hercules Delgaty aus der Gemeinde Brechin, Schottland, im Jahr 1594 ist, obwohl die Aufzeichnungen in Irland weniger entgegenkommend sind, da viele während des Bombenanschlags der IRA auf das Dublin Public Records Office zerstört wurden im Jahr 1922. Wir haben jedoch Aufzeichnungen über William Giddy in der Kirche St. Dunstan im Osten, Stepney, City of London, am 18. Oktober 1598, James Gettie aus Antrim im Jahr 1685 und Anne Guddiah, die Tochter von Henry Guddiah aus Dublin, dort 1702 getauft. Paul Getty (1892 – 1976) war wahrscheinlich der reichste Mann der Welt und besaß über 100 Ölfirmen.
Eine der möglichen Ursprünge des Namens Nicholas ist „der Schwindlige“. (a) Lokal, „von Gidde“. Nicholas de Gidd wurde 1273 in Huntingdonshire in den Hundred Rolls erwähnt, während Ralph Gydye und John Gydye im frühen 14. Jahrhundert in Somerset erwähnt wurden.
Wissenschaftliche Zitate zum schwindelerregenden Nachnamen:
„Eine alte kornische Familie, früher Gedy, Geddey, Gidey usw. geschrieben. Möglicherweise ein Krankenschwestername von Gideon.“ - Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen (1896) von Charles Wareing Endell Bardsley
„Giddy ist eine alte kornische Familie, früher geschrieben als Gredy, Geddey, Gidey, &c. ‚Möglicherweise ein Ammenname von Gideon.‘“ – Patronymica Britannica (1860) von Mark Antony Lower
„Eine alte kornische Familie, früher Gedy, Geddey, Gidey usw. geschrieben. Möglicherweise ein Krankenschwestername von Gideon.“ - Patronymica Cornu-Britannica (1870) von Richard Stephen Charnock
„Giddy, ein alter Truro-Name, ist heute in der Grafschaft selten.“ - Ludus Patronymicus (1868) von Richard Stephen Charnock
„Giddy Religious Adherence in Ireland. Religiöse Zugehörigkeit in Irland. Sehen Sie sich die religiössten Nachnamen in Irland an.“ – Homes of Family Names in Great Britain (1890) von Henry Brougham Guppy
Während wir uns eingehender mit den Ursprüngen und der Geschichte des Nachnamens Giddy befassen, entdecken wir eine Fülle von Verbindungen zu alten kornischen Familien, dem gälischen Erbe und möglichen Einflüssen aus Schottland und Irland. Auch wenn die genauen Ursprünge etwas im Dunkeln liegen, birgt der Nachname Giddy nach wie vor einen Sinn für Geschichte und Tradition, die sich über Jahrhunderte erstreckt.
Referenzen:
- Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.
- Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.
- Charnock, Richard Stephen. Patronymica Cornu-Britannica. 1870.
- Charnock, Richard Stephen. Ludus Patronymicus. 1868.
- Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien. 1890.