Logo

Herkunft von Gerrell

Einführung

Der Nachname Gerrell ist ein interessanter Name mit verschiedenen möglichen Ursprüngen. Von seinen Wurzeln im Altfranzösischen und Mittelenglischen bis hin zu seinen Verbindungen mit persönlichen Merkmalen und topografischen Merkmalen hat der Nachname Gerrell eine reiche Geschichte, die die Entwicklung der Nachnamen im Mittelalter widerspiegelt.

Ursprünge des Nachnamens Gerrell

Ein möglicher Ursprung des Nachnamens Gerrell ist das altfranzösische Wort „Gorel“ oder das mittelenglische Wort „gorrell“, was „Schwein“ bedeutet und möglicherweise als Spitzname für jemanden verwendet wurde. Im Mittelalter war es üblich, Nachnamen aus Spitznamen zu bilden, und viele Nachnamen leiten sich heute von mittelalterlichen Spitznamen ab, die sich auf persönliche Merkmale beziehen. Eine frühe Erwähnung des Nachnamens ist Henry Gorel in den Subsidy Rolls of London von 1319.

Ein weiterer möglicher Ursprung ist der altenglische Personenname „Garwulf“ vor dem 7. Jahrhundert, abgeleitet von den Elementen „gar“, Speer, und „wulf“, Wolf. Margeria Gorulf ist in den Subsidy Rolls von Sussex aus dem Jahr 1296 aufgeführt, was den Nachnamen weiter mit dieser Herkunft verbindet.

Schließlich könnte der Nachname Gerrell ein topografischer Name für einen „Bewohner der schlammigen Quelle“ sein, der aus dem Altenglischen „gor“ für Schmutz, Schlamm und „wella“ für Quelle, also Bach, stammt. Walter de Gorewell erscheint in den Hundred Rolls of Essex aus dem Jahr 1274. In der modernen Sprache findet sich der Nachname als Gorrell, Gorrill, Gurril, Garrell, Garrol und Gerrell.

Varianten des Nachnamens Gerrell

Zu den Aufzeichnungen des Nachnamens aus Londoner Kirchenregistern gehört die Hochzeit von Robert Garrell und Hellen Croslan am 12. Januar 1558 in St. Christopher le Stocks; die Taufe von Jone, Tochter von Patrick Garrell, am 20. Mai 1582 in St. Mary Somerset; und die Hochzeit von John Gerrell und Ann Steward am 4. Oktober 1796 in St. Martin in the Fields, Westminster. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von William Gorel aus dem Jahr 1176 in den „Pipe Rolls of Kent“, während der Herrschaft von König Heinrich II., bekannt als „Der Erbauer der Kirchen“, von 1154 bis 1189.

Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen Kopfsteuern einführten, und im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was zu verschiedenen Schreibweisen und Abweichungen von der ursprünglichen Form führte.

Schlussfolgerung

Der Nachname Gerrell hat eine reiche Geschichte mit möglichen Ursprüngen im Altfranzösischen, Mittelenglischen und Altenglischen. Unabhängig davon, ob er von einem Spitznamen, einem persönlichen Namen oder einem topografischen Merkmal abgeleitet ist, hat sich der Nachname Gerrell im Laufe der Zeit weiterentwickelt und zu verschiedenen Schreibweisen und Variationen geführt. Indem wir die Ursprünge des Nachnamens Gerrell erforschen, gewinnen wir Einblick in die Entwicklung von Nachnamen und ihre Bedeutung in der Genealogie und Familiengeschichte.

Quellen

Smith, Elsdon C. „Amerikanische Nachnamen.“ New York: Chanticleer Press, 1943.

Reaney, P. H. und R. M. Wilson. „Ein Wörterbuch englischer Nachnamen, 3. Auflage.“ Oxford: Oxford University Press, 1991.

Länder mit der höchsten Präsenz von Gerrell

Nachnamen, die Gerrell ähneln

-->