Logo

Herkunft von Garritt

Garrett Origin: Ein tiefer Einblick in den Nachnamen

Der Nachname Garrett hat, wie viele Nachnamen, einen interessanten Ursprung, der auf den Namen eines Vorfahren zurückgeführt werden kann. In diesem Fall leitet er sich vom Namen „Gerard“ ab, was „Sohn von Gerard“ bedeutet. Der Name Gerard selbst hat Wurzeln im Altenglischen als Garret oder im Deutschen als Gerhard, mit Varianten wie Jarratt. Was Gerard einzigartig macht, ist die Anzahl der Varianten, die es sowohl in der J- als auch in der G-Kategorie gibt. In Irland sind Gerard und Gerald miteinander verflochten, wobei Nachnamen wie Fitz-Garrett und FitzGerald vermutlich denselben Familiennamen repräsentieren. Diese Verwirrung könnte auch in England bestanden haben, wo Gerard als von Gerald verschieden angesehen wird.

Historische Erwähnungen von Garrett

Im Laufe der Geschichte tauchte der Nachname Garrett in verschiedenen Aufzeichnungen und Dokumenten auf, was Aufschluss über seine Präsenz in verschiedenen Regionen und Zeiträumen gab. Beispielsweise wurden im Poll Tax of Yorkshire von 1379 Personen wie Johannes Gerard, Thomas Gerard und Gyrerd Tolus erwähnt. In Somerset erschien während der Herrschaft von Edward III. eine Person namens Adam Garet in „Kirby's Quest“. Hinweise auf Garret Jonson für Schuhe und Schlehen finden sich in den Ausgaben von Prinzessin Elizabeth aus derselben Zeit.

Während der elisabethanischen Zeit wurde ein Mann namens Garret Hawkinson im Prozesskalender der Kanzlei erwähnt, was die Präsenz des Nachnamens in Gerichtsverfahren unterstreicht. Im Register der Universität Oxford wurde 1511 der Name Thomas Garard, Garrarde oder Garrett verzeichnet. In einer Bestattungsurkunde aus dem Jahr 1678 in Cheshire wurde der Name Garit Pender dokumentiert. Ein Epitaph aus dem Jahr 1637 in Newcastle-on-Tyne erinnert an einen Mann namens Garrat Cocke und identifiziert ihn als Gentleman. Eine Petition von Elizabeth Fitzgarrat aus dem Jahr 1583 und eine Erwähnung von Garret Fitzgarret aus dem Jahr 1586 im Cal. Staatspapiere (Inland) heben die familiären und rechtlichen Zusammenhänge des Nachnamens hervor.

Erforschung der Varianten von Gerard

Charles Wareing Endell Bardsleys „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ aus dem Jahr 1896 befasst sich mit den verschiedenen Formen von Gerard und erwähnt dabei das französische Gar(r)et, das historisch mit Motiven wie „grau“ oder „bunt“ in Verbindung gebracht wurde. . Diese Verwechslung zwischen Garret und Garrod wird erwähnt, was auf die Komplexität der Herkunft und Interpretation des Nachnamens hinweist.

Henry Harrisons „Surnames of the United Kingdom“ aus dem Jahr 1912 diskutiert die rechtliche Anerkennung von Garrett und Gerald als einen Namen und betont die historische Bedeutung des Nachnamens. Die Erwähnung von Garrett als einem Weiler in Surrey, der für seinen Pseudo-Bürgermeister bekannt ist, fügt dem Erbe des Nachnamens eine geografische Dimension hinzu.

Mark Antony Lowers „Patronymica Britannica“ aus dem Jahr 1860 bietet Einblicke in die religiöse Zugehörigkeit von Garrett in Irland und bietet eine einzigartige Perspektive auf die kulturellen und gesellschaftlichen Auswirkungen des Nachnamens.

Schlussfolgerung

Von seinen altenglischen und deutschen Wurzeln bis hin zu seiner Präsenz in verschiedenen historischen Aufzeichnungen und Dokumenten hat der Nachname Garrett einen reichen und vielschichtigen Ursprung, der seine Entwicklung im Laufe der Zeit zeigt. Die Varianten von Gerard, die rechtliche Anerkennung von Garrett und Gerald als ein Name und die religiösen Konnotationen in Irland verleihen der Erzählung des Nachnamens noch mehr Komplexität. Durch die Erforschung dieser Facetten von Garretts Herkunft gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Bedeutung des Nachnamens in Geschichte und Gesellschaft.

Quellen

1. Charles Wareing Endell Bardsley, „Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen“ (1896) 2. Henry Harrison, „Nachnamen des Vereinigten Königreichs“ (1912) 3. Mark Antony Lower, „Patronymica Britannica“ (1860)

Länder mit der höchsten Präsenz von Garritt

Nachnamen, die Garritt ähneln

-->