Der Ursprung des Nachnamens Galton
Der Nachname Galton hat einen englischen Ursprung und leitet sich von einem Ort in Dorsetshire ab. Der Ort wurde im Domesday Book von 1086 als Gaveltone und Galtone und in den Charter Rolls von 1269 als Gawelton in dieser Grafschaft verzeichnet. Der Name stammt aus dem Altenglischen vor dem 7. Jahrhundert „gagol“, was „Moor“ oder „Sweet Stum“ bedeutet, plus „tun“, eine Siedlung, oder aus dem Altenglischen „gafol-tun“, was übersetzt eine Siedlung bedeutet, die „Gafol“ ausgesetzt ist. oder Steuern. Das Eigentum wäre eher durch die Zahlung von Mieten als durch feudale Zuwendungen gehalten worden.
Frühe Aufnahmen des Namens Galton
Am 6. Oktober 1566 wurde Jane Galton, ein Kleinkind, in St. Margaret's, Lothbury, London, getauft und am 15. Juli 1588 heirateten Alice Galton und Henrie Cobb in Almer, Dorset. Sir Douglas Strutt Galton (1822–1899), ein Mann der Wissenschaft und Kapitän der Royal Engineers, wurde F.R.S. im Jahr 1859 und K.C.B. im Jahr 1887. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Alice Galleton (verheiratet mit John Allen) vom 7. August 1559 in North Petherton, Somerset, während der Regierungszeit von Königin Elizabeth I., bekannt als „Good Queen Bess“. , 1558 - 1603. Familiennamen wurden notwendig, als die Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu erstaunlichen Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Bemerkenswerte Persönlichkeiten mit dem Galton-Nachnamen
Sir Douglas Strutt Galton zeichnet sich durch seine Beiträge zu Wissenschaft und Technik als prominente Persönlichkeit mit dem Nachnamen Galton aus. Seine Leistungen auf diesem Gebiet brachten ihm Anerkennung und Ehrungen ein und demonstrierten das Erbe des Namens Galton im Laufe der Jahrhunderte. Als sich der Familienname verbreitete und weiterentwickelte, spielten Personen wie Sir Galton eine Rolle bei der Gestaltung seiner Bedeutung und Wirkung.
Der Nachname Galton hat eine reiche Geschichte und Verbindungen zu verschiedenen Orten und Zeiten, die die Entwicklung von Sprache, Gesellschaft und Kultur widerspiegeln. Indem wir die Ursprünge und frühen Aufzeichnungen des Namens untersuchen, gewinnen wir Einblicke in das Leben und die Erfahrungen derjenigen, die ihn trugen. Das Erbe des Namens Galton wirkt bis heute nach und erinnert uns an die Beständigkeit von Familiengeschichten und Identitäten.
Referenzen:
- Harrison, Henry. „Nachnamen des Vereinigten Königreichs.“ 1912.
- Lower, Mark Antony. „Patronymica Britannica.“ 1860.
- Barber, Henry. „Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung.“ 1903.