Logo

Herkunft von Fulton

Ursprünge des Nachnamens Fulton: Ein tiefer Einblick in die Geschichte

Der Nachname Fulton hat eine reiche Geschichte, die in schottischen Ursprüngen verwurzelt ist und insbesondere mit einem alten Dorf in der Region Bedrule, Roxburghshire, verbunden ist. Der Name selbst leitet sich vom altenglischen „fugol“ ab, was „Vogel“ bedeutet, kombiniert mit „tun“, was sich auf ein Gehege oder eine Siedlung bezieht. Die ersten Vorkommen des Nachnamens stammen aus der Mitte des 13. Jahrhunderts, wobei Personen wie Thomas de Fulton und Alan de Foulton ihre Spuren in historischen Aufzeichnungen hinterlassen haben.

Frühe Aufzeichnungen

Im Jahr 1272 erhob Thomas de Fulton Anspruch auf das Land Fulton, während Alan de Foulton 1273 Land von Malcolm, Earl of Levenax, erhielt. Henry de Foultone und Thomas de Fougheltone aus Lanarkshire schworen Eduard I. von England die Treue 1296. Im Laufe des 16. Jahrhunderts wurden Persönlichkeiten wie Robert Foultoun und John Fultoune als Grundstücksbesitzer in Irvine bzw. Glasgow registriert.

Eine faszinierende Person, die mit dem Nachnamen Fulton in Verbindung gebracht wird, war Robert Fulton (1765-1815), schottischer Abstammung aus Ulster. Er war dafür bekannt, dass er die Dampftechnologie erfolgreich in der Schifffahrt in den Vereinigten Staaten einsetzte und damit die Branche revolutionierte.

Entwicklung des Nachnamens

Die früheste dokumentierte Schreibweise des Nachnamens ist die von Thomas de Fulton in einer Schenkung aus der Zeit um 1260. Nachnamen wurden unverzichtbar, als Regierungen Steuersysteme einführten, wie zum Beispiel die Kopfsteuer in England. Im Laufe der Jahrhunderte erfuhren Nachnamen Veränderungen, die zu einer Vielzahl von Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führten.

Geografische Bedeutung

Die Etymologie des Nachnamens Fulton lässt auf eine Verbindung zu einem geografischen Ort schließen, mit Hinweisen auf ein ausgestorbenes Dorf in Roxburghshire. Der Name stammt wahrscheinlich von einem Geflügelgehege oder „Fula’s Estate“. Verschiedene Quellen weisen auf Ayrshire und andere Regionen hin, aus denen der Name möglicherweise stammt, und unterstreichen die vielfältigen geografischen Assoziationen des Nachnamens.

Bemerkenswerte Zahlen

Robert Fultons Pionierarbeit in der Dampfschifffahrt ist ein Beispiel für den Innovationsgeist, der mit dem Nachnamen Fulton verbunden ist. Seine Beiträge zu Technologie und Transport hinterließen einen bleibenden Eindruck in den Vereinigten Staaten und darüber hinaus und festigten seinen Platz in der Geschichte.

Schlussfolgerung

Die Ursprünge des Nachnamens Fulton gehen auf ein schottisches Dorf zurück und spiegeln eine Mischung aus historischen, geografischen und persönlichen Verbindungen wider. Im Laufe der Jahrhunderte haben Personen, die den Namen Fulton tragen, in verschiedenen Bereichen bedeutende Beiträge geleistet und die vielfältigen Talente unter Beweis gestellt, die mit dem Nachnamen verbunden sind.

Insgesamt erzählt der Nachname Fulton eine Geschichte von Innovation, Widerstandsfähigkeit und Entwicklung und verkörpert ein reiches Erbe, das in der heutigen Gesellschaft noch immer nachhallt.

Quellen:

1. Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen (1896)

2. Schwarz, George Fraser. Die Nachnamen Schottlands (1946)

3. Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912)

4. MacLysaght, Edward. Ein Leitfaden zu irischen Namen (1964)

5. Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen (1956)

6. Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica (1860)

Länder mit der höchsten Präsenz von Fulton

Nachnamen, die Fulton ähneln

-->