Der faszinierende Ursprung des Nachnamens Fulk
Der Nachname Fulk ist ein einzigartiger und faszinierender Name, der von einem altgermanischen Personennamen, „Fulco“ oder „Folco“, abgeleitet ist, was übersetzt „Volk“ bedeutet. Man findet ihn sowohl als eigenständigen Vornamen als auch als Kurzform verschiedener germanischer Namen mit dem ersten Element „Folk“. Dieser Name existierte in England vor der normannischen Eroberung und wurde von den Normannen nach 1066 in den altfranzösischen Formen „Fulco“ und „Foughes“ wieder eingeführt und verbreitet. Die Namen „Folco“ und „Fulco“ wurden im Domesday Book von 1086 dokumentiert und ihre Entwicklung umfasste Variationen wie Fuke (1166), Fulk (1177), Fouke (125) und Folkes (1279).
Entwicklung des Nachnamens
Der aus dieser Quelle abgeleitete moderne Nachname hat mindestens fünfundzwanzig Varianten, die von Folk, Folke(s), Foulk(e)s, Fulk und Fulk(e)s bis hin zu Fewkes, Foakes, Fooks, Foukx reichen , Fowke(s) und Fuke. Typische Variationen in den südlichen Landkreisen sind Voak, Vokes, Volk(e) und Volk(e)s, wobei das „f“ durch „v“ ersetzt wird. Die Hochzeit von Henry Foulkes und Agnes Hall wurde am 20. Januar 1594 in St. Botolph's, Bishopsgate, London, eingetragen. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens stammt von Peter Fulch im Jahr 1198 in den „Feet of Fines“ für Somersetshire, während der Herrschaft von König Richard I., auch bekannt als „The Lionheart“ von 1189–1199.
Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich Nachnamen in allen Ländern weiter, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Fulks normannischer Ursprung
Der normannische Personenname Fulk (OHG. Fulco) lässt sich auf den ersten Abt von S. Mary in Cuper im Jahr 1164 zurückführen, der 1170 verstarb. Fulk oder Fulco wird um die Jahre 1165–70 als Zeuge erwähnt . Robert Fouk oder Fuke, eine Bürgerin von Perth, huldigte 1296.
Zitat der Experten
Laut George Fraser Black in „The Surnames of Scotland“ (1946) stammt der Nachname Fulk von dem Volk namens Fulk ab. In ähnlicher Weise beleuchtet Elsdon Coles Smiths „Dictionary of American Family Names“ (1956) die politische Zugehörigkeit des Nachnamens Fulk in den Vereinigten Staaten.
Schlussfolgerung
Die Ursprünge des Nachnamens Fulk sind tief in altgermanischen Personennamen und normannischen Einflüssen verwurzelt, was ihn zu einem Namen voller Geschichte und Tradition macht. Mit seiner faszinierenden Entwicklung und den vielfältigen Variationen, die im Laufe der Zeit entstanden sind, ist der Nachname Fulk für viele Menschen auf der ganzen Welt weiterhin ein Symbol für Erbe und Abstammung.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in den folgenden bibliografischen Quellen:
- George Fraser Black, „The Surnames of Scotland“ (1946)
- Elsdon Coles Smith, „Dictionary of American Family Names“ (1956)